RSSLO DRM files liegen im jeweiligen Assets Ordner der Strecke.
Neuinstall beider Stecken nach der Reihenfolge des Erscheinens sollte das Problem lösen.
RSSLO DRM files liegen im jeweiligen Assets Ordner der Strecke.
Neuinstall beider Stecken nach der Reihenfolge des Erscheinens sollte das Problem lösen.
Ich bin kein Tf oder Lf oder was es auch immer noch so gibt bei euch.
Daher mal aus Benutzersicht.
Ich liebe die 420er schon seit ich vor edlichen Zeiten beim Bahnschutz / später DB Sicherheit war.
Das Flair, die Sitze, die Technik, fahre deshalb auch immer mit der gleichen S-Bahn allerdings nicht in NRW sondern München.
Ja die Preise sind hoch, aber was man hier bekommt für sein Geld ist großartig.
Wann kommt eigentlich was neues Rosenkill?
Nein wusste ich nicht - ist mir eigentlich auch vollkommen egal.
Ob die Lok der DB gehört oder sonst jemand, mir geht es um die Optik.
Aber gut ich stell schon keine Bilder mehr ein.
Hier heißt das Zauberwort: decompilieren aber nur solange es für dich privat ist.
Suche mal nach lua decompiler.
Solltest aber grundsätzliches Verständnis mit bringen in der Programmierung.
Also ich verfolge das ganze hier als stiller Mitleser, muss aber sagen das wir zu Zweit nach einem erfolgten Hack, ein komplettes Mittelständisches Unternehmen inkl. zweier DCs, Website inkl. Shop, Webserver, Fileserver, VPN Server, aller Passwörter, Clients usw. komplett neu aufgebaut haben und das war exakt nach 15 Tagen fertig.
Obwohl noch LKA / Forensik / Kripo im Boot waren.
Ich kann JTG nur meine Hilfe bzw. Unterstützung anbieten.
Und wenn es nur Technische Fragen sind.
Probier ich morgen aus BR-218
Güterzug.
Aber ich glaub ich weiß warum das so ist, ich habe die Gleise getauscht, kann es damit zusammen hängen?
Das ist mir direkt nach Treuchtlingen aufgefallen da hatte ich auch ein Lf11 z.B. und es waren nur 100.
Das ist mir schon klar aber sollte denn bei "14" nicht 140KM/h die Höchstgeschwindigkeit sein und nicht 100?
Oder habe ich einfach einen Denkfehler?
Mir sind unterwegs Geschwindigkeitstafeln aufgefallen die immer eine andere Geschwindigkeit anzeigen als es auf der Strecke zulässig ist. Sollte das Richtig sein hab ich nichts gesagt bin kein Bahner.
Kurz hinter Treuchtlingen Richtung Ingolstadt steht ein Vorsignal verdeckt von einem Baum und kurz danach steht ein Busch viel zu dicht am Gleis.
Sonst wirklich spitze Arbeit womit die Strecke auch Spaß macht.
Klar doch, das sollte kein Problem sein.
Bei mir hat es jetzt geklappt, wie kann ich nicht sagen hatte nur nur die Seite noch offen im Browser wo ich vorhin den Screenshot gemacht hatte und jetzt stand download da.
Das ist ja Wunderbar, nur kann ich das Update nirgends herunterladen.
Nicht mal die Version 1.0...
Da warte ich gern etwas länger.
Wagen sind erhältlich: https://jasksoft.com/shop#!/Bm…insteigswagen/p/689126483
Produktbeschreibung
Die Halberstädter Mitteleinstiegswagen wurden Ende der 1970er und Anfang der 80er von der RAW Halberstadt gebaut für die DR. Vorher hätte man die Rekowagen mit einem Längenmaß von nur 18,7 m gebaut. Aber nach Umbau der RAW war es endlich möglich, Wagen nach UIC Spezifikation zu bauen mit einer Länge von 26,4 m. Die wagen haben mitteleinsteig ähnlich der n-wagen der Deutsche Bundesbahn. Der wagen erhielten die Gattung Bhme.
Die Farbgebung der ersten Serien war im üblichen DR-Dunkelgrün mit grauem Dach gehalten, aber 1981 führte die DR ein neues Farbkoncept ein. Chromdioxidgrün /beige mit braunem Dach. Bei den Mitteleinsteigswagen würde aber nur die für Fernzüge vorgesehene Wagen so lackiert. bei Eil und Person Zügen während er Wagenkasten einheitlich Chromdioxidgrün.
Mit Entfalten der Kennzeichnung für elektrische Bremse 1986 hat der Wagen die Gattung Bmh erhalten.
In den Jahren von 1978 bis 1983 wurden insgesamt 1279 Bmhe-Mitteleinstiegswagen gebaut.
Inhalt:
Im Addon sind folgende Modelle enthalten. Alle Modelle sind Hoch-detailliert, auch die Inneneinrichtung.
Wagen der Bauart Bhm 721 in der ersten Serie.
3 Wagen Chromdioxidgrün/Beige,
2 Wagen Chromdioxidgrün,
2 Wagen, dunkelgrün. Eine mit stark verwittertem Lack.
Die Wagen haben alle Passagiere und Licht, die beim Beladen der Wagen in Scenario-Editor eingeschaltet werden können.
Preis: €18.95
Das ist ein Pflichtkauf!
Die ganzen Details sind schon First Class....
Was stellt ihr euch für einen Preis vor?