Mike1991 im Nachbarforum hast du mal geschrieben die Gutensteinerbahn zu bauen, ist dieses Projekt noch Aktuell, oder eingestellt da ja Pietmaniak wieder am Projekt Ostbahn arbeitet?
Beiträge von Andy90
-
-
Es wird nicht die letzte Doppelproduktion sein, der Railjet ist heuer auch noch geplant..
-
Jetzt fehlt nur noch die 611er
-
dieses Fahrzeug stammt aus einem anderen Simulator und wurde für den Train Simulator remastert und technisch angepasst, weshalb es optisch nicht auf dem aktuellsten Stand ist und unter die Bauserie Easy Line fällt.
Allerdings kann man sagen das GBE in Sachen Fahrzeuge sowieso meist nicht auf dem aktuellsten stand ist.😅
-
im aktuellen Newsletter von Global Bridge Entertainment wurde der Pendolino DB 610 Angekündigt.
-
die Strecke gefällt mir an sich sehr gut. Ich hoffe das sehr bald der Abschnitt Bruck-Klagenfurt kommt.
-
Gibt es für das Ostregion Update schon ein release Termin bzw. Welche Strecken kommen dort noch dazu.
-
Sehr sehr schade, damit hätte ich nicht gerechnet nach dem was da noch alles geplant war das dieses Projekt eingestellt wird, aber ich bin Pietmaniack und seinem Team sehr dankbar für diese tollen Strecken die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
-
weiß eigentlich jemand warum das Projekt Ostregion Wien so plötzlich eingestellt wurde?
-
Da tut sich ja im Moment in Sachen Dieselstrecken so einiges, und eine schöner als die andere 😍
-
finde ich mega🥳
Planst du die Strecke in einer Betaversion zu veröffentlichen?
-
wird an der Strecke noch weitergearbeitet?
-
Danke für die Info, hättest du einen Link zu den Seiten
-
Hallo,
Wo finde ich zu dieser Strecke einen (Payware?) QuickDrive?
Ich kenne mich leider nicht wirklich sehr gut aus mit den Editor Tools aus deshalb weiß ich nicht wie man sowas selbst erstellt.
Vielen Dank!
Ich finde es sehr schade das bei solchen tollen Strecken wie hier und bei den Dänischen Strecken keine Qickdrives mitgeliefert werden, vielleicht kann Ghosttrain oder jemand anders welche für dieses Projekt erstellen.
Ich habe heute Stunden damit verbracht das selbst zu machen und bin daran verzweifelt😕
-
komax Da wäre ich mir garnicht so sicher... viele User haben keine lust auf Freeware Installationsorigien ala Ostregion. Da wird sich schon ein Kundenkreis finden. Aber klar, es werden sicherlich 100-200 Kunden wegfallen deswegen. Mir wäre es ja eh lieber, die würden sich so langsam mehr auf Deutschland konzentrieren, da wir keinen richtigen Streckenproduzent mehr haben abseits von einmal im Jahr obligatorische DTG Strecke. Die Österreicher in der TS Community sehen das verständlicherweise anders.
Interessant währe München-Landshut-Regensburg, Nürnberg-Würzburg etc..
-
Ich kenne die Strecke zwar nicht aber wenn da wirklich nicht soviel unterschied zu damals ist, währe es dann nicht besser in Richtung Cheb zu bauen, dann würde in Marktdretwitz auch Anschluss zur Rodachtalbahn von Schienenbus bestehen🤔
-
gibt esschon einen Release Termin?
-
Tja, da ist die Ankündigung der neuen deutschen Strecke. Seit Leipzig-Riesa ist es nun fast ein Jahr her und zwischendurch gab es bedenken, ob DTG überhaupt noch neue Strecken baut. Aber Sie haben schon vor Monaten im DTG Forum beteuert: "ja, machen wir...aber nicht mehr so viel wie früher". Das überhaupt was kommt, ist eine gute Neuigkeit.
Die Streckenwahl ist aber für mich persönlich eine ziemlich Enttäuschung... nach dem Blick auf die Deutschlandkarte bleiben eigentlich nur zwei gute Nachrichten: da ist großes Potenzial für einen Anschluss an die Rodachtalbahn von Schienenbus! Ich hoffe, da schließt sich irgendwann die Lücke zwischen Neuenmarkt-Wirsberg/Markschorgast und Bayreuth. Dann wären lange Fahrten in zweiteiligen Szenarien von Hof nach Nürnberg möglich. Das wäre natürlich genial (wenn man über die verschiedenen Epochen hinweg sehen kann).
Zusätzlich ist Polygonzug sicherlich nochmal kräftig motiviert den 614 fertig zu machen... der hat dann bald drei sinnvolle Einsatzgebiete (Harz, Pegnitz und Oberpfalz).
Ansonsten habe ich mir eigentlich eher was wie Frankfurt-Fulda, Hannover-Göttingen, Dortmund-Duisburg oder Freiburg-Offenburg gewünscht. Warum? Weil es sonst keiner macht. RSSLO bringt hier und da mal deutsche Strecken aus Bayern (jetzt bekommen wir noch eine von DTG). Bahnjan macht Stadtbahnen und für die Freeware Community sind solche meist zu groß und werden nicht fertig. Ansonsten sieht es mau aus beim Streckenbau. Andere Hersteller gibt es nicht mehr. Somit sind die Hoffnungen auf eine lange, elektifizierte Hauptbahn, wo richtig was los ist, erstmal wohl wieder für knapp 1 Jahr begraben.
Aber bleiben wir positiv: Lückenschluss mit der Rodachtalbahn, der neue 612 und einen Motivationsschub für den 614/624 sind natürlich auch super!
Soweit ich das gelesen habe soll es mit dem Projekt Oberpfalz eine Anbindung an die Pegnitztalbahn (Hersbruck) geben.
Zum 614 muss ich sagen bin ich Mittlerweile optimistischer das davor noch der Pendolino kommt.
-
Und der Anschluss von der Pegnitztalbahn zum Projekt Oberpfalz soll auch kommen 😍
-
einfach großartig
Wieviel Streckenkilometer habt ihr denn mittlerweile beisammen? 🤔
Lg
Andy90