Beiträge von Lord Zwangse

    Dovetail Live


    Ich habe mir auf dieser Entwickler Seite mal alles übersetzt. Zusammengefasst: Fast nichts was sich DTG vorgenommen hat ist umsetzbar gewesen. Dafür sind Die Skripte von LUA und Silverlining usw. einfach zu alt und zu schlecht programmiert. Verbesserungen konnte zwar erreicht werden, aber an anderer Stelle lief es dann wieder schlechter so dass fast alle Vorhaben auf Eis gelegt wurden. Winzige kleine Verbesserungen konnten aber erzielt werden, die aber wohl kaum jemand groß merken wird. Das zum Core Update das heute Abend erscheinen soll.


    Hätte mich auch sehr gewundert!


    Das war Phase 2 und die wird nun heute mit dem Release von TS 2024 abgeschlossen werden.


    Nun zu Phase 3 die noch kommen soll. Dazu schreibt DTG:


    ""In Phase 3 ist es unser Ziel, einige Zeit damit zu verbringen, an einigen wirklich lästigen Fehlern zu arbeiten, die es schon seit langem gibt. Wir müssen diese Arbeit zeitlich festlegen (was bedeutet, dass wir einige Grenzen setzen müssen, um zu verhindern, dass die Kosten außer Kontrolle geraten), was wahrscheinlich bedeutet, dass wir nicht alles erreichen werden.

    Wir haben Ihr Feedback und das unserer Partner genutzt, um eine Liste von Dingen zu erstellen, die wir uns konkret ansehen möchten, und wir hoffen, dass wir in dieser Liste die wichtigsten Fehler beheben werden.

    Das oben Gesagte klingt vielleicht nicht nach viel, aber es gibt einige wirklich komplexe Probleme, die gelöst werden müssen – ein bisschen so, als würde man versuchen, ein Seil oder einen Draht zu entwirren, der sich verknotet hat. Wir werden also die Zeit brauchen, um daran zu arbeiten.""

    Ich finde das neue Vegetations- Pack von Armstrong Powerhouse sehr gelungen und wertet die in die Jahre gekommenen

    englischen Routen von DTG erheblich auf. Die Community aus England hat das auch nicht so mit Updates wie bei uns.

    Die Strecken aus England von DTG stammen teilweise noch aus 2013 oder 2014. Seitdem wurde an den Strecken

    im Prinzip weder von DTG (war klar) noch aus der Community etwas grundlegendes verändert. Mit dem neuen

    Vegetations Pack nun gibt es eine sehr einfache Möglichkeit die Vegetation zu tauschen, ohne Editor Kenntnisse haben

    zu müssen. Hier anbei mal ein Bild von der East Coast Main Line London-Peterborough Route Add-On aus 2013.

    Mit dem Vegetations Pack + AP Signal Pack + AP Track Pack + AP Wetter + AP Cloud Pack ist zumindest in meinen

    Augen diese Strecke kaum wieder zu erkennen und gleicht einer ganz neuen Route.


    Ich habe mir den Live Stream zur Neuvorstellung vom TSW4 auch angesehen. Es wurde extrem lustlos über den neuen TSW4 berichtet und die Moderatoren machten Gesichter

    wie 2 Wochen Regenwetter im Sommer. Es schien mir so als ob Matt und Co nicht sonderlich überzeugt sind von dem was sie da vorstellen sollten.

    Alles gut und schön die neuen Funktionen. Nur das Punktesystem interessierte mich schon im TS nicht (Deaktiviert) und für den neuen UE-Editor muss man 4 Semester studieren um ihn

    auch wirklich nutzen zu können.

    Alle anderen neuen Funktionen sind mir völlig egal!

    Das einzige was ich möchte ist möglichst realistisch Eisenbahn fahren. Die Grafik und das Spiel müssen flüssig laufen ohne das mein PC so heiß wird das ich im Winter keine Heizung

    anmachen muss, die Signale sollen tun was sie sollen und die Sounds sollen dem Realen Zug möglichst nahe kommen, die Vegetation soll nicht aussehen wie eine Atom-Vegetation

    und ständig aufploppen wenn man nah genug dran ist und bei den Gleisen läuft ständig ein unerklärlicher Schatten mit.

    Das sind in einer Bahn-Simulation sicherlich die wichtigsten Dinge die ein vernünftiger Simulator drauf haben muss. Obwohl nunmehr fast 6 Jahre vergangen sind - seit der UR-TSW Version -

    hat sich daran in meinen Augen fast nichts getan!


    Wenn ich in meinem PC den TSW anmache geht schon im Menü meine GPU auf 99%. Ich habe noch kein Spiel auf meinem PC gespielt was meinem PC wirklich alles abverlangt. Selbst beim MSFS2020

    läuft mein PC auf Max 60%, Battlefield2042 auf 55%, es ist wirklich unfassbar. Die Folge sind auf fast jeder Strecke erhebliche Ruckler. Die allgemeinen Lichtverhältnisse sind immer noch eine

    Katastrophe, viele Signale funktionieren nicht richtig und die Sounds der DTG eigenen Züge und Loks sind weiterhin grauenhaft umgesetzt.

    Da ich nicht denke das daran im TSW4 etwas grundlegendes verändert wird und lieber den Wert auf neue Funktionen gelegt werden, die mich einen Scheiss interssieren, werde ich den TSW

    aufgeben, so nach dem Motto: Da kann ich auch gleich beim Train Simulator bleiben!

    Auf freier Strecke habe ich im Quick-Drive bis zu 75 FPS mit meiner 5 Jahre alten Kiste (Intel Core i7 8700K 6x 3,7 GHZ Turbo bis 4,3 GHZ - RTX 3060 TI 8 GB) Ausgestaltung der Bahnhöfe ist wie gewohnt von RSSLO sehr schön und gut ausgestaltet. Die Ausgestaltung der Vegetation auf der Strecke ist erschreckend schlecht! Der Wiedererkennungswert zwischen den Bahnhöfen, besonders in München, ist im Prinzip nicht vorhanden.

    Nach Austausch der Gleise und teilen der Vegetation wird das alles leider nicht viel besser. Die allgemeine Ausgestaltung der Strecke ist eines Payware Addons nicht würdig! Absolut lieblos und husch, husch ausgestaltet.

    Pfui!


    Ist das so richtig auf Bild 1 ?

    Nein, dass ist nicht richtig und völlig falsch. So wie auf meinem Bild muss der Ordner Railworks/Assets/AP/WeatherEP aussehen...

    Und irgendwelche Batch Datein habe ich nie ausgeführt oder ausführen müssen bei meiner AP Wetter Installation.

    da fällt mir noch etwas ein. Du musst zuerst das Wetter pack 2.0 installieren und danach erst das neue Cloud Pack.

    Dieser Tipp von DomederZocker war der Durchbruch für mich, nachdem ich auch noch den Fix von Dijon Senf installiert habe.

    Nun friert mein TS nicht mehr ein.


    .... können ja mal das hier installieren und berichten obs dann funktioniert.

    Ich habe es mir installiert und ich konnte nun endlich auch meine Standart Szenarios laden. Ich kam aber nur bis auf die 3. Seite meiner Routen mit Standart-Szenarien und dann friert der TS wieder ein.

    Wirklich sehr mühsam herauszufinden welche Routen Image Bilder der TS nicht laden kann.

    Funktionieren tun nur die Karriere Szenarien mit DTG Routen und Rollmaterial. Sobald ich auf Standart Szenarien klicke, wo ja der ganze Fremd-Content drin ist, friert der TS ein und es geht nix mehr.

    Bei allen wo es funktioniert laufen wahrscheinlich nur die Karriere Szenarien und vielleicht QD, aber nicht die Standart Szenarien.

    Testet das mal bei euch und gebt Bescheid.