Das ist aus dem TSC ?
oder vielleicht doch aus dem TSW ? dann wäre es nämlich hier im falschen Unterforum.
Das ist aus dem TSC ?
oder vielleicht doch aus dem TSW ? dann wäre es nämlich hier im falschen Unterforum.
Mal ne Frage an die Forenleitung / Moderatoren,
warum werden neue Themen zum TSW im TSC-Bereich freigeschaltet ohne sie auch gleichzeitig in den dafür vorgesehenen Forenbereich, nämlich dem TSW-Bereich, zu verschieben ?
siehe z.B. TSW 5 hänge fest
Mit guten Grüßen zum neuen Jahr.
ARD Mediathek: Der Osten - Entdecke wo du lebst > Dampflokwelt Meiningen
Auch im Führerstand sind noch Sachen die ich ändern möchte.
Ich fände es schön, wenn dort auch noch ein Zugführer dargestellt wird, zumindest aus der Außenansicht.
Wenn dann dürfte die EuroDual als Eccorail eh nur 140 km/h fahren siehe ecco-rail - Flotte
Das nenn ich mal gemischte Züge.
Gibt es doch, oben rechts, unter den Lokbildern, der Haken auf der Übersichtsseite von Downloads.
Was die Schweizer Aufbieten für das Jubiläum "60 Jahre Re 4/4 II".
Man muss im Hintergrund haben, die Strecke existiert seit dem TS 2013 (korrigiert mich wenn ich falsch liege
)
Du meinst bestimmt das Addon von GBE SFS Ingolstadt - Nürnberg.
Es wird aber die aktuellere Version von RSSLO - München-Nürnberg (Extension) genutzt.
Ja ich bin gestern nochmal Munchen - Nuremberg= 3DZUG-ICE2: ICE 680 Sued (VP2, DTG423) gefahren, wo ja auch vor Ingolstadt Nord Bhf ein rotes Signal kommt, diesmal ohne LZB überfahren und konnte so dann auch das Szenario erfolgreich beenden.
Das ist auch eine gute Idee, es kommt ja nicht auf Menge an, sondern auf den Inhalt.
domi5599 wäre es nicht besser, man würde deine Erklärung in ein eigenes Thema erstellen, damit es hier im dem Thema nicht untergeht.
Ach übrigens, bei Hamburg - Hannover = 3DZUG-ICE2: ICE587 Nord (VP2) ist bei den beiden Ansagen für den Hannover Hbf etwas falsch, der Ausstieg ist nicht links sondern rechts.
Jup das ist es scheinbar, also das die beiden ICE 680 Szenarien mit dem Steuerwagen sind.
Vorher hatte ich immer den Zug als Filter gesetzt, als ich eben mal die Strecken als Filter setzte, erschienen die anderen beiden.
Danke für den Tip.
Es geht um die Szenarien die mit dem ICE2 mit installiert wurden.
Im TSC sehe ich 2 Szenarien,
1x auf der Strecke Hamburg - Hannover = 3DZUG-ICE2: ICE587 Nord (VP2)
1x auf der Strecke Munchen - Nuremberg = 3DZUG-ICE2: ICE 537 Sued (VP2, DTG423)
Wenn ich dann aber mal mit dem Tool LocoSwap schaue, sehe ich für jede Strecke aber noch jeweils 1 Szenario mehr
1x Strecke Hamburg - Hannover = 3DZUG-ICE2: ICE680 Nord (VP2)
1x Munchen - Nuremberg= 3DZUG-ICE2: ICE 680 Sued (VP2, DTG423)
Diese finde ich allerdings nirgends im TSC, warum ?
Probleme:
Auf der Strecke Hamburg - Hannover = 3DZUG-ICE2: ICE587 Nord (VP2) habe ich kurz vorm Hannover Hbf ein dauerhaftes rotes Signal, wofür ich auch keine Freigabe bei Anfrage erhalte.
Auf der Strecke Munchen - Nuremberg = 3DZUG-ICE2: ICE 537 Sued (VP2, DTG423) habe ich im Bahnhof Ingolstadt Nord (müßte Bahnsteig 4 sein) ein dauerhaftes rotes Signal, es läßt sich dafür auch keine Freigabe anfordern.
Danke im voraus ffür Tips/Hilfe.
Mit LocoSwap kannst Du die fehlenden Fahrzeuge recht leicht finden.
Das entsprechende Scenario auswählen zum Bearbeiten, dann werden links in der Spalte die Züge rot angezeigt, wo etwas an Rollendem Material fehlt.
Sachse erfüllt sich Traum und begeistert Kinder mit eigener Eisenbahn | MDR um 4
In der ARD Mediathek
Danke erstmal für eure Infos.
Würde mich aber freuen wenn ein solches Repaint vielleicht doch mal kommen würde.