Hallo FDL_MMI,
erstmal vielen lieben Dank für dein konstruktives und umfangreiches Feedback. Wir wollen mal auf zwei Rückmeldungen im Detail eingehen:
Wir wollen wie beschrieben mit jeder neuen Aufgabe die Schwierigkeit etwas anziehen, sowie bewusst auch Spieler welche ggf. noch nicht solche "Profis" sind mit einladen solche Aufgaben zu fahren. Daher werden bewusst von Aufgabe zu Aufgabe mehr Elemente eingebaut welche der Spieler ggf. durch den Vorgänger der Advanced Edition schon kennt. Aber danke für den Hinweis, vll. macht es Sinn im Shop eine Art "Skala" anzuzeigen, sodass jedem klar ist in welchem Bereich von "Anspruch" sich die Aufgabe bewegt.
Vielen Dank für Dein Feedback. Wir wollen bewusst (und dies ist immer eine Gradwanderung) viele unsere Kunden ansprechen. Daher ist gerade die Entscheidung was an KI verbaut wird immer bewusst gewählt. Die nächste Aufgabe kommt jedoch mit einer vR Lok (ExpertLine) sodass wir nach einer bestimmten Zeit entsprechendes Feedback haben welche Fahrzeuge von unseren Kunden primär gewünscht sind.
Die Aufgabe "ICE nach Frankfurt" war ein erster "Testlauf" und "Versuch" ob überhaupt Interesse an solchen Aufgaben besteht. Jetzt geht es darum mit eurem Feedback in Foren und über andere Kanäle JTG Advanced weiter auzusbauen.
Alles anzeigen
Kein Problem, war/ist nur mein Empfinden. Am Ende entscheiden die Entwickler. Danach richte ich mich auch. Wie gesagt, hat trotzdem Spaß gemacht. Und besser als normale 0815 Payware Szenarien, wo man nur vom grünen Signal zu grünen Signal fährt (wenngleich in der Realität wir FdLs das natürlich bevorzugen und denke TFs auch
). Bin auf das nächste Advanced Szenario gespannt. Wie wäre es Mal mit einer Aufgabe meiner Lieblingslok vr 101 und im zweiten Szenario zurück im IC Steuerwagen 

Wenn es nur VR Loks als Ki gäbe und sehr viel TSG 425 würde der TS nur laggen so als Anmerkung. So wie das beim ICE nach Frankfurt war fand ich das auch gut so. Man soll nicht zuviel zusätzlich vom Spieler erfordern. (wie hier bei manchen Szenarien im Forum; 10 vR Loks, dann alle TTB Szenariopakete...das ist übertrieben)
Also prinzipiell stimme ich dir ja zu. Aber: Wenn ich mir "spezielle Szenariopacks" kaufe, wie zb dieses hier von JTG (es steht ja dabei "Nur von „Eisebahnexperten“ zu fahren"), oder die PL/EL Packs von 3D Zug (die ja parallel zu den normalen gleichen Standard Packs erscheinen) oder ich Freeware Szenarien mit realitätsnahem Verkehr laut Beschreibung lade, dann erhoffe ich mir, dass kein DTG Schrott verbaut wird (bzw deutlich in der Minderheit verbaut ist).
Bei den Freeware Szenarien ist dem ja nicht so und wir bekommen eine echt verdammt geile Qualität bzw Rollmaterial von bekannten Freeware Entwicklern wie Amisia, Luckygod, TrainFW, Edgar etc. Da weiß man was man bekommt. Der TS läuft dann, bei mir jedenfalls, dennoch gut, Ausnahmen an bestimmten Stellen vielleicht ausgenommen, ist aber nur kurz der Fall. Warum hat man sonst den kompletten vr Fuhrpark, Fahrzeuge von 3D Zug, TSG, RSSLO, Railtraction usw....
Bei den Payware Szenarien hat sich das leider nicht nicht durchgesetzt, da wird DTG Schrott verbaut. Ich verstehe halt nur nicht warum, wenn das gleiche Szenario auch als Nicht EL-/PL Version erscheint. Sollte ein Pack nur als Standard Pack erscheinen OK, kann ich nachvollziehen das nur DTG. Leute die sich dann aber die EL-PL kaufen, haben in der Regel einiges an Rollmaterial von vr etc.
Aber gut, es ist so wie es ist. Wie ich oben schrieb, das ist Sache des Entwicklers und in Anbetracht von maximaler Ansprache von Kundenkreisen kann ich es nachvollziehen.
Zum Glück gibt es aber oben genannte Freeware Entwickler, die genau so was verbauen......
Aber nicht das das falsch hier rüber kommt, dass soll keine Beschwerde von mir sein. Immerhin kaufe ich ja auch gewisse Standard Packs wohlwissend das da DTG Sachen verbaut wurde.