Ich habe mal für jede AP Wetterdatei eine Batchdatei geschrieben, die das gewünschte AP Wetter automatisch für QD installiert. Da ich nicht weiss, auf welchem Drive und wie ihr den Train Simulator installiert habt, musste ich es einfach gestalten. Damit es funktioniert sind einige Vorarbeiten nötig.
1. Macht ein Backup des Verzeichnisses Weather im Kuju Ordner (RailWorks\Assets\Kuju\RailSimulatorCore\Weather)
2. Kopiert alle AP Wetterdateien aus dem AP Ordner (RailWorks\Assets\AP\WeatherEP\Weather) in den Kuju Weather Ordner (RailWorks\Assets\Kuju\RailSimulatorCore\Weather).
3. Kopiert alle Batch Dateien aus dem zip Ordner Batch Dateien für AP Wetter.zip in den Kuju Ordner Weather (RailWorks\Assets\Kuju\RailSimulatorCore\Weather).
Wenn alphabetisch sortiert ist, stehen alle Batch Dateien über der jeweiligen AP Wetterdatei. Sie heissen gleich, haben aber die Endung .bat. Mit Doppelklick auf die Batchdatei wird das zugehörige AP Wetter für QD installiert. In welche Kategorie der 7 Möglichkeiten installiert wird, habe ich aufgrund des Namens ausgewählt. Dateien mit Clear im Namen gehen in die Rubrik Klar, steht etwas mit Snow im Namen, wird in die Rubrik Schnee kopiert. Mit einem Editor (zb. Notepad++) kann man den Inhalt der Batchdatei anschauen und bei Bedarf auch ändern.
Bemerkung: wer Dynamische Wolken in den Einstellungen ausgewählt hat, bei dem funktioniert es nicht, weil da auf die SL_Dateien und nicht auf die RW_Dateien zugegriffen wird für QD. Wichtig ist auch, dass die ToD Dateien von AP richtig installiert sind.
Ich finde, dass der Schneefall bei AP nicht so schön ist, etwas gar fein. Darum habe ich noch ein selber kreierte Schneefall Datei angehängt. Es ist eine mit wechselndem Wetter. Nach einer Minute beginnt es zu schneien. Das wechselt bis zur Aufklarung mit blauem Himmel. Die Endung txt musste ich anfügen, damit ich die Datei hochladen konnte, also .txt entfernen vor Gebrauch..