Beiträge von crjulian

    Hallo *hi* ,


    Im TSW 2 wird das durch den Szenarioplaner möglich sein. Der KI - Verkehr auf der neuen Strecke Köln - Aachen wird man mit dem bisherigen Rollmaterial (auch aus dem TSW (1)) relativ gut nachstellen können.


    Im TSW (1) ist und wird es nicht möglich sein, da dieser durch den TSW 2 ersetzt werden wird.


    Liebe Grüße,


    Julian :D

    Der ICE 3 ist im TSW optisch wirklich ein Prachtexemplar, das muss man DTG an dieser Stelle einmal lassen. Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf Bilder aus dem Führerstand, um zu sehen, ob sie die ETCS - Schirm - Variante (Mir ist grade der Fachbegriff entfallen. Wer es weiß kann ihn ja mal gerne nennen :D ) oder die MFA - Variante genommen haben...
    Und wehe ihnen, wenn der Sound so schlecht wie im TS ist *nixda*

    Ich wünsche mir die Saarstrecke Saarbrücken - Trier.
    Über die verschiedenen DLCs könnte man dann bsw. von Saarbrücken aus nach Düsseldorf fahren.


    Saarbrücken - Trier
    Trier - Koblenz
    Koblenz - Köln
    Köln - Düsseldorf

    [... ] bei Steam bleibt nach Abzug aller Steuern und anderer unvermeidlicher Kosten genau 1€ über. [...]

    So wenig nur??
    Dann stellt sich mir die Frage, weshalb man über Steam verkauft. Mag sein, dass man so mehr Kunden erreicht, aber wenn das ein derartes Verlustgeschäft ist, sollte man es doch lieber lassen. Irgendwann kommt man beim TS nichtmehr drumherum, sich bei einem dritten Store zu registrieren. Es wäre also, meiner Ansicht nach, lukrativer gewesen, Steam nicht als Verkaufsplattform in Betracht zu ziehen.


    Zu den Flugsimulatoren kann ich sagen, dass die Preise wirklich enorm sind, die Kunden aber trotzdem sich die Dinger zulegen. Ein Freund von mir bsw holt sich jeden Monat das ein oder andere Flugzeug und den ein oder anderen Flughafen, was ordentlich ins Gewicht fällt. Der MS Flight Simulator, der ja dann bald erscheint, wird sehr interessant. Dort schaufelt man nicht über Flughäfen Geld, sondern über die Flugzeuge, die, dem Arbeitsaufwand entsprechend, eine gigantische Unsumme kosten werden. Generell wird der ein sehr kostspielige Unterfangen (Hauptspielkosten schätzen wir auf einen kleineren, dreistelligen Bereich), wenn man nicht Gamepass - Abonnent ist. Man muss allerdings sagen, dass bei den Flugzeugen dann aber auch min. 80% der Instrumente vollkommen funktionieren (Zumindest bei Prepare 3D, hab ich mir sagen lassen).

    also benutzt du diese Aufgabencrash ZIP nicht?

    Nein, garnichts in der Art.
    Diese Zip-Datei hat mir mal den ganzen Desktop leergeräumt (ich Depp habe die Datei darin geöffnet). Ich habe selbst keine Ahnung, wie das damals möglich war.
    Also... Nicht nochmal


    Und von einem Streckenupgrade habe ich tatsächlich noch nichts gehört *denk*

    Also, bzgl. des Themas "Cache"...
    Bei mir ist es so, dass du quasi jedes Mal, wenn du PTP2 starten willst, den Cache löschen und dann den Rechner neustarten musst. Ich habe keine Ahnung, warum. PTP2 braucht das anscheinend *denk*

    Hallo zusammen *hi* ,


    Ich habe gestern PTP 2 wieder auf meinen PC spielen lassen und bin im Spiel wieder auf das gleiche Problem gestoßen, welches ich vor Monaten schon hatte.
    Allerdings konnte mir bislang keiner helfen, noch nicht einmal der Support. Interessanterweise... *denk*
    Ich hoffe, jemand von euch kann mir da helfen.


    Bei mir, in manchen Führerständen, (hier jetzt der Stw des ICE 2 (zuvor auch am ICE 1 und der BR 101 getestet mit gleichem Resultat)) erscheinen
    an Stelle einzelner Zahlen diverse Bezeichnungen (u.a. "diag4" oder "afbdigi1") (Foto beigelegt).
    Das an sich wäre nicht so schlimm, könnte ich den Zug dann auch steuern, was allerdings ebenfalls nicht funktioniert.
    Wenn ich dann auf den Gedanken komme, das Spiel zu schließen, stürzt dieses ab und es kommt eine Fehlermeldung (Foto beigelegt).


    Mehrfaches Neuinstallieren (stehts mit Adminrechten und unter einem anderem Ordner) hat nichts an der Tatsache geändert.


    Die DxDiag habe ich ebenfalls beigelegt.
    Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen, denn PTP 2 würde ich tatsächlich gern noch einmal spielen, ohne mir zwei Betriebssysteme auf den Rechner zu spielen.


    Liebe Grüße,


    Julian :D

    Sehe ich wie @Tilmann.


    --- (Um mal auf das eigentliche Thema des Thread zurückzukommen) ---


    Hallo zusammen, *hi*


    Was TSW 2 betrifft, muss ich sagen, bin ich sehr optimistisch. Was DTG alles in den FAQs erwähnt spricht für mich für eine künftig sehr gute Simulation. Der ICE 3M ist optisch soweit (jegliche Innenansichten fehlen) auch wieder hervorragend, das muss man an der Stelle einmal sagen (Ich werde in den Sommerferien nach Berlin fahren, teils auch mit einem ICE 3 und dort werde ich zum Vergleich Fotos anfertigen (dürfte ja mehr oder weniger die gleiche Inneneinrichtung wie bei der 403 sein... )).

    Auf der Strecke Köln - Aachen war ich im letzten Winter unterwegs und ich bin wirklich gespannt, wie DTG sie umsetzt (ich war allerdings mit dem RE (einer schicken 146.2 mit Dosto :love: ) und nicht mit DB Fernverkehr unterwegs.)).


    Ich frage mich jetzt eigentlich nur noch eine Sache... Wird das Roll Material, welches beim TSW Verwendung findet, auch den Weg in den TSW 2 schaffen? Theoretisch könnte man dann nämlich den KI - Verkehr auf Köln - Aachen ziemlich gut nachstellen.


    Zum Abschluss noch ein ganz kleiner Gedankengang für die Fans der 101 und/oder 120.
    Mit Köln - Aachen wird der HGV in Deutschland "freigeschaltet", ergo ist es vmtl. nicht mehr allzu weit und die 101er und/oder 120er sind am Horizont vllt sogar schon sichtbar (Nur eine Behauptung. Nichts bewiesen!).


    Liebe Grüße,


    Julian :D

    Sie haben es getan. Sie haben es wirklich getan!!!! :love::love:


    Hallo zusammen *hi* ,


    Ich weiß ja nicht wie es euch gerade damit geht, aber ich könnte gerade auf der Stelle herumspringen und DTG in den Himmel loben.
    Deutscher Hochgeschwindigkeitsverkehr! ICE 3! Geil!!! (Ich muss wirklich aufpassen, dass ich die Chatregeln einhalte :D )
    Strecke Köln - Aachen, Manometer! Unglaublich. Ein Traum wird wahr.
    Ich bin ehrlich, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet!
    Zwei Monate bis zum Release... Das wird der Hammer, Freunde ;(:love:

    Hallo zusammen *hi* ,


    Ich glaube eher, dass es etwas größeres wird. Vermutlich das Release - Datum für TSW 2021 oder der Editor. Ein Multiplayer kann ich mir nicht vorstellen (wenn ich ehrlich bin, wüsste ich auch nicht, wozu der nötig wäre *ka* ).
    Eine Ankündigung dieser Art kenne ich bislang noch nicht von DTG bzgl Train Simulator oder Train Sim World.
    Würde es eine Strecke sein, dann vllt etwas wie die West Coast Main Line (~400 miles) oder vllt ein Schnellzug - Paket (würde aber wenig Sinn machen, dass es bsw den HST schon gibt). Oder aber vllt findet die Niederlande (auszumachen an den Farben gelb und blau) ihren Weg in den TSW *denk* .


    Spekulationen, Spekulationen...
    Was ich wirklich interessant finde ist, dass der Post die drei Zeitzonen (Britisch, Zentraleuropäisch und Pazifisch) benennt.


    Egal was es wird, es wird etwas größeres und ich bin gespannt, was der Dienstag so bringen wird :D

    Hallo *hi* ,


    @patriccardoso


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Du solltest die Lautstärke deutlich nach oben schrauben, da der allgemeine Ton in der Aufnahme arg leise ist (Bei mir: Normal = 16 - 24 ; Video - Zustand = 80).
    Vergiss aber nicht, ihn nachher nochmal runterzuregeln, nicht dass du anschließend noch einen Herzinfarkt bekommst!!


    Liebe Grüße,


    Julian :D

    Hallo zusammen *hi* ,


    So wie ich das verstehe ist die Frage folgende:


    Die LIRR M3 scheint bei ihm auf der Xbox One nicht zu funktionieren. Sie sei heruntergeladen, aber der TSW scheint sie nicht im Spiel umzusetzen. Ob wir weiterwissen und ihm helfen können, möchte er wissen.


    Ich weiß leider nicht, woran das liegt und kann dir dahingehend nicht weiterhelfen...
    Aber, @Denny, ein kleiner Tipp von mir: Benutze das nächste Mal doch bitte Satzzeichen in deiner Frage. Das hilft ungemein, was das Verstehen deiner Fragen betrifft :) .


    Liebe Grüße und viel Glück bei dem Finden der Lösung,


    Julian :D

    Hallo zusammen, *hi*


    Bei mir ist es folgende Konstellation:


    [0. Microsoft Flight Simulator 2020 (zwar noch nicht veröffentlicht, aber wirklich extremst vielversprechend. Der Funktionsumfang... Die Grafik... Halleluja!!!)]


    1. Train Simulator (einfach der Tatsache geschuldet, dass er eben für mich ein Maß für andere Zugsimulationen darstellt)
    2. Euro Truck Simulator 2 (macht einfach Spaß, durch schöne Waldstrecken zu cruisen :love: )
    3. ZuSi 3 - Aerosoft Edition (DIE nette Simulation für Profis. Allerdings fehlen mir einfach zu viele Strecken :/ )
    4. Train Sim World (Eine sehr schöne Grafik, aber leider arg langweilig)
    5. Bus Simulator 2008 (Moment! Lasst es mich erklären! Der Bus Simulator 2008 war mein erster Simulator. Damals... 2013 *lach* . Außerdem ist das Menü - Theme der Hammer und das ist wohl Aussage genug! :love: )


    Naja, das war auf jeden Fall mein kleines Ranking.


    Liebe Grüße,


    Julian :D


    PS: Das Menü - Theme vom BS 2008:


    https://www.youtube.com/watch?v=_XAAxYza_9M