Beiträge von crjulian

    Hallo zusammen *hi*


    Vor einer gefühlten Ewigkeit war ich mit einer BR185.2 auf der Strecke Ruhr - Sieg Nord im Farbkleide von "Captrain" unterwegs.
    Hoffe, die Bilder gefallen euch,


    Julian :D


    PS: Mein heimlicher Favorit ist übrigens Bild 1. Aber Keinem weitersagen *nixda*

    Denn irgendwie wollen ja (fast) alle ihre "Hausstrecken", also müsste einer der TS-spielenden Saarländer mal ernst machen.
    ... wer sonst ;)


    Naja, sagen wir es mal so... *lach*
    Wenn ich Erfahrung im Streckenbau hätte, würde ich das ja selbst machen, aber... Meine Unwissenheit macht mir da einen Strich durch die Rechnung. *lach*



    @TrainsimTV (warum auch immer kann ich das nicht zitieren...)


    Welche denn? Und von wem? :D

    Hallo zusammen *hi* ,


    Ich suche seit Monaten danach, aber eine saarländische Strecke habe ich bisher noch nicht gefunden *heul* .
    So langsam kommt es mir so vor, als würden wir Saarländer diskriminiert werden. Wir können doch nichts für die Größe unserer Heimat! *ka**lach*


    Am Schönsten fände ich die Strecke "Saarbrücken - Völklingen - Saarlouis - Merzig - Trier".
    Oder, in Hinblick auf die Deutsch - Französische Freundschaft, die Strecke "Saarbrücken - Forbach - Paris".


    Von GBE wurde ja einmal eine Saarstrecke entlang der Saar angekündigt, aber der entsprechende Beitrag wurde wieder entfernt (Außerdem... Es ist GBE... (Nein, das ist kein Aufruf zu einer GBE - Diskussion :/ ))


    Naja, wie dem auch sei...


    Ich fände es wirklich schön, würde eine saarländische Strecke endlich den Weg in den TS finden. Ich meine, es isst ja auch Jeder unseren Maggi (ganz egal, ob der jetzt aus der Schweiz kommt, oder nicht *haumichweg* ).


    In diesem Sinne, einer der Lyoner - Menschen,


    Julian :D


    PS: Maggi rules

    Ein Video braucht es nicht. Das Problem hat sich gerade gelöst...


    Das mag jetzt wie ein schlechter Scherz rüberkommen, dass ist es aber definitiv nicht . Ich habe gerade bei der Aufnahme festgestellt, dass jetzt alles funktioniert.
    Ich Depp hätte den TS nach aktivieren des EFX einfach nur neustarten müssen... *dumm*


    Naja, dennoch vielen Dank für deine Hilfe, @linusf :D



    Für alle, die das gleiche Problem haben:


    Nach dem Aktivieren von EFX den TS neustarten!!!

    Hallo zusammen *hi*


    Zunächst einmal: Ich habe keine Ahnung, was zur Zeit mit meinem TS nicht stimmt, aber es geht mir ganz gehörig auf den Beutel. X(*dumm**heul*
    (Alle Wut rausgelassen? Gut, dann kann es ja weitergehen...)


    Also... Zu meinem Problem...
    Momentan habe ich das Vergnügen unter anderem in der vR BR 101 EL die Makros innen mit dem Sound von außen zu hören. Das gleiche Spiel auch beim DTG Velaro D.
    Generell ist das bei mehreren Baureihen der Fall, dass ich diverse Außensounds auf einmal innen höre, wo sie doch eigentlich nichts verloren haben.
    Beim Flirt 3 ist es ganz schlimm. Beim Anfahren ist ja von außen eine Art Pfeifen, so würde ich das jetzt einmal beschreiben, zu hören (endet bei ~ 38-40 km/h) und... Ja, momentan höre ich das innen.


    Ich weiß wirklich nicht, wo hier wieder das Problem ist, allerdings hat eine Neuinstallation, sowohl vom TS, als auch von den einzelnen Zügen, nicht angeschlagen.
    Ich hoffe aber, dass ihr mir hier helfen könnt (und vor allem, dass das das vorerst letzte Problem ist...).


    Liebe Grüße,


    Julian :)

    Hallo zusammen *hi*


    Vor wenigen Tagen habe ich im Ostersale von DTG das Strecken Add-On Trier - Koblenz gekauft und mir dafür auch ein Szenario (RE4102 nach Mannheim Hbf von @Knuub) zugelegt.
    Dafür wurde unter anderem das Freeware Add-On "Moseltal DB-Tracks v1.0" benötigt (Ob das von Relevanz ist, weiß ich nicht. Ich habe es dennoch einmal erwähnt :D ).


    Nun zu meinem Problem: Am Koblenzer Hauptbahnhof fehlen Gleise. Eine beachtliche Menge an Gleisen ist unsichtbar, oder hat eine Textur, die ich noch nie zuvor im Train Simulator gesehen habe *denk* .
    Schaut doch einfach selbst.
    Dieses Spektakel war sowohl im Szenario, als auch im QD der Fall.


    Da ich nicht weiß, ob mit einer Neuinstallation das Problem auch wirklich gelöst ist oder ob es gar an besagtem Freeware Add-On liegt, wollte ich lieber gleich einmal hier nachfragen.


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, eine Lösung dafür zu finden, denn... Sind wir mal ehrlich...
    Es nimmt dir schon den Spielspaß, wenn du KI - Verkehr auf unsichtbaren Gleisen an dir vorbeituckeln siehst und du dann später zu einer dreisten Kopie eben jenen KI - Verkehrs wirst.


    Liebe Grüße,


    Julian :thumbsup:

    Hallo zusammen *hi*


    Ich höre sehr gerne Orchestermusik, sprich: Klassik und die Soundtracks aus Film / Serie und Videospiel *jippy* .
    Zum Beispiel hätten wir da:


    • Alexandre Desplat - Lovegood (Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1)

    https://www.youtube.com/watch?v=ZYHMgZ-GPwc


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    oder auch sehr nett:


    • John Williams - Anakin's Theme (STAR WARS I: Die Dunkle Bedrohung)

    https://www.youtube.com/watch?v=pKCZFJa4Zxc


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Was auch sehr schöne Stücke sind, aus dem Bereich der Videospiele, sind folgende:


    • Gareth Coker - Resolution in Paradise (Ori and the Will of the Wisps)

    https://www.youtube.com/watch?v=IAhkAqTxUSs


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    • Ari Pulkkinen - Storytime (TRINE 4)

    https://www.youtube.com/watch?v=LB9nLeNP75A


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Aus dem Bereich der Klassik habe ich auch noch ein kleines Beispiel (dann langt es aber auch fürs Erste):


    • Edvard Grieg (Pianist: Lang Lang) - To Spring

    https://www.youtube.com/watch?v=SFhy0yCaTIA


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Also dann, das war ein kleiner Auszug aus meinem Musikgeschmack.
    Vielleicht hat der ein oder andere von euch ja auch was daran :D

    Ich muss leider sagen, dass mir das Add-On nicht so sehr zugesagt hat. :/
    Rein optisch ist Rivet Games die BR 204 sehr sehr gut gelungen, nur gibt es ein paar Faktoren, die mich stören.
    Zum Einen hat man im Führerstand keinen wirklich großen Bedienumfang, was diverse Schalter und Knöpfe angeht (wobei das auch einfach an der Umsetzung im Simulator scheitern kann, was vollkommen verzeihbar ist).
    Des Weiteren lässt sich nach meinem Empfinden die 204 recht schwer fahren, was unter anderem daran liegt, dass sich der Fahrstufenschalter und die Bremshebel nur schwerfällig (langsam) bewegen lassen. Auch schade ist, dass man nicht aus dem Fenster schauen kann (Zumindest funktioniert das nur mit dem Wechsel der Führerstandskamera), was zusätzlich nochmal das Rangieren erschwert.
    Beim KI - Verkehr sind, warum auch immer, die Spitzensignale nicht eingeschaltet :/
    Außerdem haben wir leider einen geringen Umfang an Szenarien (3) und Fahrplandiensten (7)... :(

    Hallo zusammen *hi*


    Da das hier ja ein Thread über zukünftige Add-Ons ist gebe ich hier mal meine Spekulation ab.
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass demnächst vllt auch schon Dampflokomotiven den TSW betreten. Aus der Abteilung Elektronik und Diesel haben wir ja schon die ein oder anderen Vertreter (und werden auch schon bald mit der BR 204 von Rivet Games einen Weiteren haben)... Da fehlt jetzt eigentlich nur noch der Bereich der Dampfkraft.
    Da DTG unter anderem mit der BR 86 ja durchaus ein hübsches Objekt gelungen ist (für den Einen mehr, für den Anderen weniger), könnte ich mir vorstellen, dass sie da ähnlich wie mit der BR 425 verfahren und eventuell die BR 86 in den TSW konvertieren.


    Das wäre doch einmal was, oder? Ne bsw. schöne BR 86 auf einer netten Nebenbahnstrecke (was weiß ich, von mir aus Altenburg-Wildau (welche anbei eine wirklich schöne Strecke ist) oder die Rohdentalbahn) in der Grafik vom TSW (klasse, oder? :love: )... Schön im Licht der untergehenden Sonne (Okay, jetzt muss ich aufhören... Ich falle hier gleich vom Stuhl... *lach* )... Dazu noch ein bisschen entspannente Musik (*vomStuhlfall*)...
    Das wäre quasi eine art spielbare "Eisenbahn Romantik".


    Oh man... Jetzt wünsche ich mir sehnlichst genau das... *hilfe*

    Genau. Das meinte ich. :thumbsup:


    Ja gut, dann muss man sich da vmtl irgendwo am Quellcode zu schaffen machen, dass das möglich ist.


    Danke für die schnelle Antwort und Frohe Ostern :D

    Hallo zusammen *hi*


    Ich hätte da noch eine kleine Idee für den Mod - Manager:


    Sofern das möglich ist, fände ich es gut, wenn man mehrere Repaints diversen Baureihen zuweisen könnte (z.b. Metronom und IC - Repaint für die 146.2), sodass dann alle Baureihen eben nicht das selbe Farbkleid tragen, sondern zwischen dem üblichen Verkehrsrot und den Repaints wechseln. Momentan ist es ja noch so, dass alle Lokomotiven einer Baureihe das gleiche Repaint besitzen (Nach der 6. DR - 143 in Folge kommt das einem dann doch sehr suspekt vor *denk* ).


    Liebe Grüße und ein weitgehend schönes Osterfest :D