Also 1. musst du meinen Beitrag nicht komplett zitieren, eine simple Antwort hätte es auch getan und 2. verstehe ich die Frage
Was störts dich?
nicht.
Also 1. musst du meinen Beitrag nicht komplett zitieren, eine simple Antwort hätte es auch getan und 2. verstehe ich die Frage
Was störts dich?
nicht.
Was mich am Szenario Planer stört, das man keine einzelnen Wagen platzieren kann, z.B. in Betriebswerken etc.
Für mich vollkommen in Ordnung. NEC und die GP40-2 (die ich eh nicht habe) ist auch die Strecke, die ich am wenigsten fahre.
Und 2012 gab es schon den Editor
Ich habe mit meiner Aussage auch nicht auf den Editor abgezielt, da es den im TSW ja so vermutlich nicht geben wird. Ich meinte eher die zeitlichen Abstände in denen Addons released werden und die Steigerungen in der Qualität. Auch das man auf die Community eingeht ist neu und das man sich zur Steigerung der Qualität andere Ersteller wie Maik mit ins Boot holt ist auch eher neu, wobei er ja beim DTG IC2 im TS auch mitgewirkt hat.
Den Editor lasse ich außen vor, da er ja nun nicht mehr relevant ist.
Ich denke mir immer, das der TS auch mal genauso "klein" angefangen hat. Aber beim TS hat es alles deutlich länger gedauert, als es jetzt beim TSW geht. Klar DTG hat gelernt. Deshalb denke ich, das der Szenarioeditor zu beginn nix besonderes ist, aber in der Zukunft könnte daraus echt mal ein feines Feature werden, das den TSW nochmal deutlich aufwerten und attraktiver machen kann.
Wenn jemand Vorschläge für Routen und Fahrzeuge hat, Kanner diese im DTG Forum posten. Denn hier kann man Sie auch gleich der nächstbesten Wand erzählen, das kommt im Endeffekt aufs gleiche raus. Man munkelt übrigens das tatsächlich schon Routen und Fahrzeugvorschläge aus dem DTG Forum nach einiger Zeit ihren Weg in den Steam-Store gefunden haben
Ich würde mir vom Szenarioeditor am Anfang nicht allzuviel erhoffen. Matt hatte im Stream ja auch gesagt, das es sehr simpel startet und sie sehen wollen, was die Community mit den gegebenen Tools macht und dann bedarfsorientierte Updates publishen. Das heißt man möchte die Spieler erst einmal einarbeiten und dann kucken nach welchen Features am lautesten geschrien wird.
Wenn diese Entscheidungen zusätzliche Kundschaft bringen, die sonst auf den TSW 2 verzichtet hätten, wird man sicher so weitermachen.
Einfach nur Wow! Der ICE sieht einfach wahnsinnig gut aus.
Einfach bis heute Abend abwarten, dann sieht jeder das was er will (oder auch nicht)
Auf jeden Fall der richtige Weg seitens DTG. Endlich hört man auf die Community. Die 2 Wochen mehr sind überhaupt kein Problem, wenn man so einen großen Mehrwert geboten bekommt.
Übrigens: Heute Abend 21 Uhr (deutscher Zeit) Q&A Stream mit einem ersten Einblick in den Szenario Editor betreffend die Köln-Aachen Schnellfahrstrecke.
manuellvb20! das hatte Matt P. mal in einem Stream angesprochen. Man hätte das komplette Modell des RT Talent 2 überarbeiten müssen, wofür man die Kapazitäten nicht hat und was sich nicht wirtschaftlich durchführen lässt. Gleiches gilt für die Class 166 und BR 143. Da das Modell des RSX 442 eh überarbeitet wurde (Türaufteilung) wurde die ZZA mit eingebaut.
Das Problem hier ist die Zeit die das ganze benötigt. Das hat Maik Goltz schon oft erklärt, das man vieles realisieren kann, aber dann nicht mehr wirtschaftlich arbeiten kann. Und was viele vergessen, das DTG kein ehrenamtlicher Eisenbahnverein ist, sondern eine ganz normale Firma, die am Ende des Tages Gewinn erwirtschaften muss.
Auch das glaube ich nicht. Auf keinen Fall zum Release, was die Zukunft bringt, werden wir sehen. Ich fände ja funktionierende Bahnsteigsanzeigen schon mal einen Fortschritt.
Also das es Ansagen geben wird, kann man zu 99% vergessen. Das wäre echt der Überraschungsknaller
fabrizio520 Don´t think so much about it... It´s DTG. Everything is possible... or not
Was mich ja interessieren würde, ob man die Scheibe zur Lounge milchig schalten kann
Also der ICE sieht sehr gut aus. Ich hoffe das schnelle Türenschließen war dem Trailer geschuldet. Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es funktionierende ZZA`s am ICE. Man sieht ja auch kurz die BR 422 von innen oder habe ich mich hier verschaut?
Edit: Seblay ist der gleichen Meinung