Hallo Torsten,
da die Brücke aus den Ted Assets stammt, fehlen dir da ein paar Assets, denke ich.
Beiträge von PushingTin
-
-
Hallo Leute,
es ist vollbracht .... nach zum Schluss doch einigen Motivationsdellen
ist sie jetzt da, die Version 1.0
Ihr alle seid jetzt Beta-Tester. Schreibt mir hier hinein, was evtl. fehlt an Assets, was nicht in der Readme
drin ist, oder wo die Strecke Fehler enthält ..... das alles kommt dann in die V1.01 ......
Jetzt bin ich gespannt auf euer Feedback ..... bald 5 Jahre Arbeit gehen zu Ende ....Ich freue mich auch auf weitere schöne Scenarien !!
VG und habt Spaß !
PushingTin -
Sieht gut aus !
... ist nur schade, dass wir beide jetzt genau denselben Bereich bauenViel Erfolg weiterhin !
VG PushingTin -
Hallo Leute,
ich habe das oben beschriebene Prozedere mal auf die Vr 110 angewandt, um sie mit
einem Repaint der E10.12 160 km/h fahren zu lassen ...Resultat .... es funktioniert nicht. Da muss in den Tiefen noch mehr sein, was man nicht
verändern kann, damit die Kiste 160 fährt.Wundert mich, dass es mit der Vr 232 so einfach geht.
VG PushingTin
-
Da müsste der Lokkasten und der Führerstand abgeändert werden.
Die Drehegestelle Bauart Henschel neu konstruiert werden.
Ich kann mir nicht vorstellen,eine E10.3 in E10.12 zu modden.
Es gibt jah für die E10.12 passende Wagen.
Da frage ich mich,warum von Virtual Railroads keine E10.12entwickelt wurde,obwohl Bügelfaltenzehner schon seit Jahren gibt.
... jetzt wüsste ich doch zu gerne, wo die gravierenden Unterschiede auf dem Führerstand sind ?
-
-
Ich würde liebend gerne die alte BR 112 ( also die E10.12) in rot beige
im TSC sehen ... natürlich mit 160 km/h ... vielleicht gibt`s da ja noch
eine Möglichkeit vR_UlfVG PushingTin
-
-
adorm Vielen Dank nochmal ..
ich habe es genauso hinbekommen, wie du es beschrieben
hast ! Danke nochmals !VG PushingTin
-
Ich danke dir schonmal vielmals und
werde es nachher gleich mal ausprobieren !
VG PushingTin
-
Hallo adorm
Ja, genau das ... cool ... jetzt die Masterfrage, wie hast du es gemacht ?
VG PushingTin
P.S: Ich hab erst jetzt das dritte Bild gesehen ... die Frage ist, ob es negative Effekte haben
kann, dass sich die Links von den beiden Hauptsignalen quasi überlagern ... -
Hallo Fachleute,
mal wieder eine Herausforderung mit einem bzw. zwei Signalen.
Und zwar habe ich in Hannover HBF Gleis 12 zwei dicht hintereinander stehende KS-Signale.
Ich denke der Zweck ist, das man bei dem hinteren nicht genügend Durchrutschweg hat, um eine
Ausfahrt aus Gleis 13 zuzulassen. Deshalb hat man ein paar Meter weiter vorne ein weiteres platztiert,was Hp0 signalisiert wenn eine Ausfahrt aus Gleis 13 stattfindet. Wenn jetzt aber alles frei ist,
wird dort ein Kennlicht gezeigt, und das am Ende des Bahnsteigs gibt Ks1 in diesem Falle.
Ich habe jetzt eine einfache Umsetzung versucht, dass das vordere, immer wenn das hintere Hp0
zeigt, auch Hp0 zeigt ... das geht auch gut mit Folgeabhängigkeit. Nun soll aber bei einem Fahrtbegriff
an dem vorderen ein Kennlicht erscheinen ....
Was ich nicht hinbekomme, ist, das abhängig vom zweiten einmal Hp0 und einmal Kennlicht erscheint.Ich schaffe es nur entweder Hp0 oder Ks1, oder Kennlicht in beiden Fällen ...
Vielleicht hat einer eine Idee, oder es geht vielleicht auch gar nicht ...
Vielen Dank schonmal ..
PushingTin
-
Ich kenne mich leider mit scripten nicht so aus ...
Einfach reingehen und die Power und Vmax zu ändern geht schonmal nicht ... ist geschützt.Das script der 146.0 auf die 185.2 mit IC2 Repaint anzuwenden wäre vielleicht mal eine Idee,
auf die vorher vielleicht schon jemand gekommen ist ...... auch da bin ich als Streckenbauer
nicht fit ... -
Hallo Leute,
hätte jemand Lust, der VR/Influenzo 146.0 einen IC2 Anstrich zu verpassen ? Es wäre für mich der
beste Kompromiss, die IC2er zu fahren .... ich weiss, es ist keine 146.5 und sieht auch anders aus,
aber man kann wenigstens 160 fahren ...Oder gibts das Repaint schon, und ich habe es übersehen ?
Ich würde sogar eine kleine Spende investieren
VG PushingTin
-
... die sind bei mir völlig neu ... hab ich nie vorher gehabt !!
-
-
Ich habs vorhin grad erstanden ..
Naja .. dann ersetze ich einfach mit TS-Tools
Danke euch schonmal ...
-
Hallo Malkondo
ich habe ein Problem mit den "RMMS"-Wagen von 3Dzug ... ich habe sie mir für
dein Scenario gekauft, sie matchen aber nicht mit dem, was gebraucht wird ..da steht ... "3dz_rmms_beladen" ... und die aus dem Paket heissen alle .... loaded ...
Muss ich da was beachten ?
-
Hi SixSteam
Ja, da fehlt noch der LZB End Trigger .... ich bin jetzt dabei die Gleise zu verlegen bis
kurz vor Hannover HBF, damit ich dann die komplette LZB Strecke definieren kann. -
Hi StS ,
wenn ich den Startpunkt richtig identifiziere, kannst du von da aus nicht mehr über
Letter Hp fahren .... die PZ-Strecke geht dann über Seelze Pbf Gleis 2 ....Probier das doch mal !