Es sind nicht nur alle Schalter/Ventile fuer die Inbetriebnahme drin, auch noch einige mehr. Nur bedeutet das eben auch, das die Lok entsprechend reagiert, also seid nicht mies gelaunt wenn sie dann das streiken beginnt, wenn ihr wild schalter umlegt :3
Beiträge von Cirno
-
-
Es ist technisch eine Neuentwicklung und würde einen haufen Zeit kosten, das ganze dynamisch hinzubiegen (einige benötigte Daten sind in den Mapmarkers nicht vorhanden). Ich habe einen Ansatz wie ich es umsetzen könnte und werde diesen die Tage mal angreifen (auf Basis des echten EBuLa bzw. dessen neues backend, PRISMA-EBuLa-XML). Ist wie gesagt ein haufen Arbeit und für mich persönlich erstmal ScopeCreep, aber wenn die Zeit reicht will ich es nicht straight up ausschließen.
Take that with a grain of salt.
-
-
Finally muss ich nicht mehr die Schnautze halten :kekw:
-
Versionssprünge sind auch immer mit einigen Core-Erweiterungen verbunden. Die kann man schlecht als DLC dazupacken, da es sich eben um Änderungen an der Engine selbst handelt und ggf. auch jegliche Addons neu gecooked werden müssen, damit diese auch die neuen Core-Features nutzen können. Das ist ein nicht zu unterschätzender Entwicklungsaufwand und benötigt, da quasi "alles" überarbeitet wird, immensen Testaufwand.
Als Mogelpackung würde ich es ebenfalls nicht bezeichnen. Immerhin gab es bisher immer zum Sommerupdate ein Bundle dabei. Aber wer weiß schon, was kommt.
UE5 ist btw ne Sache für sich. DTG hat die UE extrem abgeändert und viele eigene Module entwickelt, die aufwändig auf UE5 geportet werden müssten. Dazu kommt, dass DTG auch UE5 Module schon backported hat für die UE4, also bereits jetzt schon features des Nachfolgers implementiert wurden.
-
fabrizio520 Well, if you keep the current workload in mind and that summer vacation time starts around now, thats not a farfetched statement. Just because theres much to do they aren't forced to do overtime. In fact there are many devs who even do voluntary work to make products better.
-
-
Mal was einfaches aus meinem Referenzordner.
-
Absperrhahn Bugklappe oder HBL, BR 403/406, vorne in der Bugklappe (über seitliche Klappe erreichbar)
-
Technisch möglich sind Strecken wie Hannover - München mit nur geringen Problemen. Die UE ist recht gut im Bezug auf Memory management und lädt nur die benötigten Tiles und in jenen nur die benötigten LODs, die Simulation ist ebenfalls darauf ausgelegt und schiebt den simulation origin dem Spielerzug hinterher (erkennbar an dem gelegentlichen Mikroruckler). Das wahre Problem liegt da eher im Bau, da jede Strecke eben handgefertigt ist. Da ist halt einfach die Wirtschaftlichkeit nicht gegeben.
-
Wer sagt das das nicht möglich ist?
Benötigt einen von mir beschreibbaren Pfad auf einem Webhost, auf den ich die files direkt per sftp lade.
Und das wären?
Für meine Mods gibts meist nur .exe oder fertige .pak.
Auf meiner Seite habe ich außerdem die Grundregel, dass die Installation von patches allein durch den Post klar sein muss. Keine Readme benötigt, wenn mans richtig macht. Bei TSW Patches benötigt es außerdem nur das Grundwissen, in welchem Pfad die .pak rein muss.
Darüber hinaus baue ich mittlerweile neben freeware auch Payware für den TSW. Dafür werde ich, wenns gepublished wird, auch eine eigene Seite brauchen. Webpräsenz eben. (Ich hatte auch meine Bewerbung für den Rang hier vor einiger Zeit schon eingereicht und bewegt hat sich nicht viel, wesshalb die Frage schon bleibt, warum ich gerade hier publishen sollte, wenn der Support seitens der Seite in diesem Falle nicht besonders hoch ist.) -
Ich für meinen Teil nutze meine eigene Plattform, da ich dort auch Herr über meine Daten bin und bei Problemen recht fix, ohne auf andere angewiesen zu sein, Änderungen pushen kann. Hier gibt es teilweise recht lange Verifikationszeiten und die straffe Regelung bezüglich Dateierweiterungen (ich mache z.B. gerne Installer mit integriertem Updater, das kannst hier komplett vergessen).
Außerdem ist "alles an einem Platz" nur so lange gut, wie sich das Monopol in der hinsicht nicht verändert. Sollte es hier mal zum Betreiberwechsel kommen und auf einmal ist der Downloadbereich hinter einer Werbeschranke oder die Webserver rauchen ab und kein Backup vorhanden... Alles schon bei anderen Plattformen erlebt, daher wird es lieber in die eigene Hand genommen.
Früher nannte man sowas auch gerne "mirroring".Impressum ist leider immer ein leidiges Thema. Problem ist recht schnell, dass crawler das Impressum abusen und die eigenen Daten recht schnell bei dubiosen Werbetreibenden auftauchen.
-
-
Kann sehr einfach sein, vielleicht aber auch nicht. Kanns ehrlich gesagt nicht einordnen.
-
Ich schätz IC Steuerwagen
-
Ihr müsst beim Zeitraum "ab 2011" beachten, dass damit nicht das Baujahr, sondern der "Nutzzeitraum" gemeint ist. Also nur weil das Fahrzeug so gelistet ist, kann es trotzdem schon mehrere Jahrzehnte aufm Buckel haben.
-
Könnte nen broken Livery Designer bei der mod sein (einfach mal alle liveries deaktivieren und testen) oder ne textur die referenziert ist aber fehlt, das crasht gerne mal die Widgets. Bei letzterem hättest aber nicht nur du das Problem mit der Mod.
-
Offiziell? Nein, nur Raildriver.
Inoffiziell? https://forums.dovetailgames.c…joystick-interface.61440/ -
-
Geben ne menge Geld aus... (für direkt Einzukaufen oder für Aufnahmetrips)
Oder es kennt wer der jemanden kennt, der wiederrum jemanden kennt, der die Kisten fährt und ein gutes Mikrofon hat.