Blue Tiger von Captrain
Wenn schon der von Captrain da ist kann man auch gleich die von der hvle mitliefern, welche hier ja auch vertreten sind.
Blue Tiger von Captrain
Wenn schon der von Captrain da ist kann man auch gleich die von der hvle mitliefern, welche hier ja auch vertreten sind.
Wenns im realen Leben schon so heiß ist kann man auch mal ein Winterszenario basteln.
Und hier wieder was Neues zum 1er
Hab gerade was im Newsletter bekommen:
Zitat von Newsletter 3DZug
Der Aufgabenbau für den ICE 1 ist in Kürze abgeschlossen. Somit steht einem Release im August nichts mehr im Weg. Wir testen alles noch gründlich durch und werden den Zug dann in den nächsten Wochen veröffentlichen.
Ebenfalls mit dabei wird auch eine EBuLa Funktion sein, welche zu bisherigen Lösungen kompatibel sein wird.
Wir wissen dass ihr es nicht erwarten könnt den Zug zu fahren jedoch gebt uns bitte Zeit alles zu testen.
!Off-Topic!
jeweils ein Bundesland als Taufnamen
Das wird dann aber mit Tz 1108 (Berlin), Tz 1112 (Freie und Hansestadt Hamburg) und Tz 176 (Bremen) witzig, welche ja an sich schon vergeben sind aber trotzdem an die 4er vergeben werden müssten, damit alle 16 Bundesländer auf den 4ern vertreten sind oder gibt es dafür schon eine Lösung?
Also auf mich als regelmäßigen 481-Nutzer wirkt die Beschleunigung schon sehr realistisch.
Also wenn ich bei knappen 160 einen 1000er im TS bekomme, gehe ich meistens deutlich steiler in die Eisen als du (meist 3,8 bis VB am liebsten schon im Moment der Beeinflussung anliegen), fahr beim nächsten Mal einfach LZB, dann bekommst du auch nicht so leicht eine Zwangse.
Gern hier per PM oder an meine Mailadresse.
Ich war jetzt mal so frei und hab dir alle Bilder aus der Nacht in einer .zip in Google Drive geschickt (Freigabelink ist in der Mail), falls du dir die anderen Ziele nochmal angucken willst die da noch mit drin sind.
Jetzt wäre natürlich noch spannend zu wissen, wo bei letzterem die Zeilentrennung erfolgt...
Du musst mir nur sagen, wo ich dir dir die passenden Bilder zukommen lassen soll, dann haste entsprechende Vorlagen.
Edit:
Freihändige Eingabe via Umlauf 0 oder habe ich da Fehlerchen in die Umlauflisten eingebaut?
Ich habs so eingegeben wie es beim echten 481 auch machbar ist.
Im Fall S1 zum BER im TS: Linie 9, Umlauf 99, Ziel 192, abbrechen, dann schildert das FGI S9 Flughafen BER, dann Linie 1 eingeben, abbrechen und man hat S1 zum BER, das Bild ist an sich auch nur eine Replikation von dem was ich schonmal mit nem S-Bahner in Wartenberg in der Nachtschicht gemacht habe.
Also was den Realismus mit der Funktionsweise des FGI angeht wurde echt nicht gelogen, jedoch sind mir (bis jetzt) zwei kleinere Sachen bei den Texturen aufgefallen (darüber kann man jedoch einfach hinweg sehen):
Der BER wird nicht so wie im Screenshot geschildert sondern mit "Flughafen BER *Flieger*" und Raoul-Wallenberg-Straße wird zweizeilig geschildert.
Man beachte, dass ich die originalen Umläufe drin hab und an denen nichts geändert habe.
Ohne die Umläufe zu verändern die S75 nach Bonnies Ranch fahren zu lassen ist auch nur mit dem TS-FGI möglich.
Oder etwa doch nicht?
Bei mir ist Berlin Leipzig Remastered noch vorhanden.
Liniennetz von 2012
Nach meinem Netzplan mit Datum 13.12.2009, was ja dann genau das Jahr der Strecke ist, rollte nur die Nachtlinie der S3 bis Ostkreuz, tagsüber wurde die S3 neben der S75 bis nach Spandau durchgebunden.
Redesign
Mir reichts schon, dass es die ganzen Modhaufen im realen leben gibt, da brauch ich die nicht auch noch virtuell
Repaints für die Br 481
Wenn du weißt wie kannst du das bestimmt, beim 481 gibts doch aber nicht großartig was zu pinseln außer noch mehr Werbungen wie z.B. Telefunken, Atala, die von 114 oder die (meiner Meinung nach) schönere Werbung vom DDR Museum, oder hab ich was verpasst?
S75 beim Fahrgastwechsel im Hackeschen Markt
In welchem Jahr soll das denn spielen?
Alibi-Bild: Regio-Schachtel und 760er nebeneinander
V/Max 100
Well yes, but actually no
Der 81er ist konstruktiv für 100 vorgesehen und wird fürs testen von ZBS auch mit 100 gefahren, im Regelbetrieb wirst du jedoch sehr sehr sehr selten mehr als 80 aufm Tacho sehen weil das Ding sich recht bescheiden bremst um es sanft auszudrücken (man muss sich bei einer plötzlichen Schnellbremsung nicht mal festhalten und fliegt trotzdem nicht um). Da sich das Ding halt so mäßig geil bremst hat das EBA den Betrieb auf Vmax 80 km/h festgenagelt. Ein weiterer Punkt, der gegen Vmax 100 spricht ist der Fakt, dass die Luftfederung bei 100 den seitlichen Niveauunterschied nicht so schnell ausgleichen kann und sich der Zug hochschaukelt, wodurch er auch mal Bahnsteigkanten touchieren kann.
Muss hier im Addon auch so gefahren werden wie mit der echten S-Bahn ?
Ab ca November 2006 wurde die Vmax erst auf 80 herabgesetzt, alles davor kann realistisch mit 100 gefahren werden.
Nachdem der 481 den Weg auf meine Platte gefunden hat gings erstmal mitm Lastensegler nach Teltow und dann im Sturm hin und her. Der 481 ist zum fahren ein schönes Fahrzeug, auch wenn er etwas schwieriger zu bedienen als die Standard-Elok ist. Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass der Zug viele Fehler spuckt die teils garkeinen Sinn ergeben. Im Sturm bin ich am Ende mit mindestens 10 Fehlermeldungen angekommen, welche die folgenden waren:
Traktionslüfter gestört
Spiegel rechts gestört
Sandstreuer gestört
Antrieb gestört
Spiegel rechts gestört
Antrieb gestört
Schleifschuhabriss links
ELA gestört
FGI Störung
Tür 11 Störung
2 gestörte Antriebe würden bei einem Halben reichen, um nicht mehr fahrfähig zu sein und doch bin ich ohne Verluste wie ein Halbzug losgefahren. Außerdem habe ich trotz FGI Störung noch Ansagen bekommen, was im realen 481 nicht drin wäre. Außerdem ist mir einmal ohne Fehlermeldung die Zugtaufe abgeraucht, was auch nur aufgefallen ist, als sich der Zugverband nicht mehr bewegen wollte. Im Endeffekt hab ich über 5 Minuten mit Beratung eines S-Bahn Tf rumexperimentiert, weswegen der HS nicht mehr einschalten wollte (Fst musste nur einmal durchgewechselt werden). Wenn man aber über die Störmeldungen und den Aussetzer der Fahrzeugelektrik hinweg sieht lohnt sich der 481 sehr.