Teiläste der S1, S2 und S26 fertigstellt
S26 wäre da schon am einfachsten zu machen, da hier nur der Abschnitt Schönholz <> Waidmannslust fertig gestellt werden muss (~ 5,7km)
S2 hat ca. 33,9km an neu zu bauender Strecke, was gerade einmal 6km unter der Gesamtlänge der S25 liegt, da beide Linien nur auf den 13km von Priesterweg zur Bornholmer zusammen fahren.
Bei der S1 sieht es ähnlich aus, hier müssten 36,1km (+9km wenn die S1 mal wieder nach Potsdam Hbf durchfährt) UND das Bw Wannsee sowie die etwas umfangreicheren Gleisanlagen in Oranienburg gebaut werden.
Alles in allem würde das ein Neubau von 70km Gleis bedeuten, womit man einen Streckenumfang von 110km bis ca 120km + eine Hauptwerkstatt der S-Bahn hat, was glaube nicht gerade wirtschaftlich für Jan ist (außer er geht mit dem Preis hoch, was dann auch verständlich und gerechtfertigt wäre). Mit der S25 allein hat man nur eine Strecke von knappen 40km, was beim Ausbau der S1 und S2 einem Zuwachs von ca. 200% reiner Streckenlänge entspricht.
Aus Sicht eines einfachen Nutzers wie uns wäre es zwar schön, alle vier Linien zu haben und nicht nur die S25, aber aus Sicht eines kommerziellen Streckenbauers wahrscheinlich eher utopisch.