@ Stefanix- den Schmalspurtriebwagen gibt es bei UK Trainsim oder France Trainsim .
Er wurde damals für Mt Blanc Strecke gemacht .zu finden ist er dann unter Asset RScott. Die Wagen aus dem Post sind aus Neuseeland für Meterspur .
Ich habe sowohl für Wagen und Triebwagen Kupplungen geändert und grünen Albula triebwagen gemacht-auch im Screenshotpost zu sehen -Grus rrpiti
P.S.1.Abbildung noch ohne Graubünden Beschriftung
Beiträge von rrpiti
-
-
@ Stefanix 19 -Für Deutschland gibt es wohl nix- aber schau mal in screenshot Treat , dort habe ich in den letzten 2 wochen einige Schmalspurfahrzeuge der Welt vorgestellt( siehe zB Beitrag 5556,5590,5615 und weitere ) . -Gruss rrpiti
-
Hallo-Meine Meinung- Farbe ist erst einmal zweitrangig -Wenn das Modell zügig vorangeht wäre ich sehr glücklich .Gruss rrpiti
-
Hallo-Wieder mal ein schlechtes Beispiel wie im Forum Beiträge nicht richtig gelesen Werden
-Noch einmal genau schauen und dann kapieren worum es geht .
Beide Beiträge oben zeigen unterschiedliche Lok
-und mein Beitrag war nur als Beispiel was an finnischer Ware bisher bekannt war -sorry wenn hier Verwirrung entstand -Gruss rrpiti -
@ Stefanix19 Das Grundmodell (Payware ) muss man besitzen,da die Geopcdx erforderlich ist -Gruss rrpiti
-
@ Sven Svensson ---Danke für Info -
gibts die irgendwo?-bisher gabs ja nur diese s. Foto
-Gruss rrpiti
Edit- Sorry hatte Link nicht gesehen -- -
Hallo -auf
;http://railworksamerica.com/in…&catid=18:engine-repaints
gibt es neue GG1 Repaints -
auch einige F7 für Freeware sind erhältlich
Es lohnt sich wieder einmal im Downloadbereich vorbei zu schauen
-Gruss rrpiti -
--und wenn du bei im von @ IIThanatosII empfohlenen Download schaust -siehst du das der Damping Wert auf" 0 "gesetzt wurde .
Das entspricht etwa der Situation wie im Bild beschrieben . -Gruss rrpiti -
@ SWT 450 Ich habe mich bisher nur am Rande für kupplungsfragen interessiert -zB für Umbauten bei Tenderwechsel oder Kupplungstausch für Schmalspur verschiedener Anbieter bzw vereinheitlichung einiger Automatikkupplungen .
Ausse der Stärke der Kupplung gibt es jede Menge anderer Punkte zu beachten -wie Abstände beim Einbau oder Federwerte .
Im US Forum gibt es dazu teilweise Beiträge .(Suchen : Coupling /-Break usw ).
Habe mal Bild mit geänderter Kupplung angehängt -Viel Spass beim experimentieren -Gruss rrpiti -
@ SVT450- Wie gesagt zuerst müssen die Verhältnisse geklärt werden .Haben beide- bzw eine von den loks schwächere Kupplung ?.
Dann kann man eventuell Werte ändern -habe mal als Beispiel Kuju Kupplungsbin als Foto beigelegt -kann aber von Lok zu Lok anders sein .
Verfügen die Loks über Dynamische Bremse -dann wird sie bei Talfahrt natürlich vorrangig eingesetzt .--
Also ohne genaue Info über speziellen Zugverband ist es schwer irgend etwas konkretes zu Raten -Gruss rrpiti -
@ Leonid- Freut mich das die Mühe nicht umsonst war und auch einmal eine Rückmeldung kommt .
Bei den NR kann man übrigends zB auch bei Loks Loknummern ändern falls gewünscht ( nicht immer möglich -aber wenn vorgesehen zB bei BR52 )
.-Grüsse rrpiti -
@ SWT450- Zuerst schau mal um was für eine Lok es sich handelt ;wo die Kupplung reisst .
Dann kläre welche Kupplung sie benutzt .
Bei Kuju Loks zB gibt es einen Ordner " Couplings" im Verzeichnis . Darin liegt eine Bin Datei in der die Eigenschaften der Kupplung festgelegt wurde.
Unter " Strength" ( Stärke) ist ein Wert in kN eingetragen .
Hier könntest du mit Zahlenänderung in der gewohnten Art experimentieren und eventuell Problem lösen -allerdings hat in Wirklichkeit auch alles seine Grenzen .-Gruss rrpiti -
Hallo -noch mal für Anfänger :
Beim Einsetzen der Wagen in neues Szenario sind diese ohne Beladung .
Um die Wagen zum Start des Szenarios beladen zur verfügung zu haben-- muss ich jeden Wgen so beladen wie ich es hier an Hand von 2 Bildern in 2 Schritten zu vermitteln versuche .
Dieses geschieht nachdem ich Szenario Editor geöffnet habe-In dem Moment wo ich den Haken setze muss der Container ( oder andere Ladung ) erscheinen .
Viel Erfolg-Gruss rrpiti -
@ Leonid -habe mal Foto von Ordnerstruktur K-D gemacht
.Da wie du siehst Dateinamen von Container Texturen identisch -
kannst du kompletten Texturordner tauschen oder -vorher alten umbenennen in zB "Textures_alt" und neuen einfügen .
Gruss rrpiti
P.S. Habe mal mit RSBintool Textur ( TGPCDX-Datei )von DB Container aufgemacht als Beispiel-so kannst auch du überprüfen was für Texturen in vR vorhanden sind . -
Hallo -habe mal geschaut -Fehlende Datei ist
" HH-08_sf23.TgPcDx "-
habe mal von anderer Lok eingefügt -Missing ist weg (muss eventuell farblich noch angepasst werden ).
Gruss rrpiti -
Hallo -gerade neu entdeckt-http://railworksamerica.com/in…&catid=18:engine-repaints
-schmucke kleine Lok -Gruss rrpitiEdit: Leider scheint bei Handrails Texturfehler(Missing) vorzuliegen . Ich besitze 5 andere Varianten wo das nicht der Fall ist .
-
@ Leonid-Das mit den Containern ohne Beschriftung habe ich auch gehabt .
Ich besitze das 143er Pack von Steam (vR Addon3 )-dort sind die Container nicht bedruckt .
-da ich auch Köln -Düsseldorf habe habe ich die Texturen von den dortigen Containern nach vR pack3 kopiert.
So ist das Problem( unbedruckte ) gelöst-
Bei vr und deren verschiedene Versionen ist es besonders wichtig - richtige Pakete im Szenarien anzuhaken -sonst gibts öfter Fehlermeldung fehlendes Material bzw hier Container nicht vorhanden oder faische ( bzw unbedruckte )
Gruss rrpiti. -
eehm-halte ich nicht für unnötig wenn auch einmal mehr Fokus auf Freeware gelgt wird--
mein persönlicher Eindruck ist das hier Payware überproportional -vorrangig vertreten ist .
Natürlich ist dieses auch Hochwertiger und Qualitativ höher, aber Hobby kann auch Spass machen ohne viel Geld anzulegen
.Und die Besucherzahlen im Forum sind durchaus höher als Mitgliederzahl und elitärer Kreis sogenannter "Experten " vermuten lassen.
Gruss rrpiti
PS noch etwas" Spassware" in Foto -
Hallo -Der Beitrag hat durchaus seine Berechtigung .-zumal ich gerade 10 neue Repaints eben dieser Lok für Eigenbedarf gemacht habe und sie zum Teil im Screen Treat vorgestellt habe .
Mit kleinen Verbesserungen ist diese zu Unrecht verkannte Lok durchaus brauchbar -und UMSONST.
Es kommt eben immer auf Geschmack und Anspruch an . Gruss rrpiti -
@ morspiz _ Ein letzter Versuch -
Ich zeige an Hand von 2 Bildern wo die benötigten Loks zu erhalten sind und wo sie mit deinen Mitteln zu lokalisieren sind ( hast ja ähnliche Strucktur gepostet ) Gruss rrpitiP.S. Bei dir müsste Eintrag schwarz sein ( Ich habe Loks mehrmals geändert und von Hand raus und rein kopiert -das hat Editor verwirrt =Fehler Rot )
Wenn du aber per RWP installierst müsste Strucktur genau so und schwarz erscheinen .