Beiträge von rrpiti

    Hallo -Hätte ausser den Mauern auch gerne einige Objekte in eine eigene Nordstrecke eingebaut-Habe mir vor ca 1 Monat die Schwedentestroute heruntergeladen .Wurde aber dann von der nur englischen Beschreibung und den Vielen zusätzlich nötigen Materials abgeschreckt sie zu installieren zumal etliches aufder selben Seite angeboten wird .Warum nicht gleich in die Testroute eingebaut ? oder habe ich englische Readme falsch gelesen?.Da der Autor hier zugegen und Deutsch spricht diese Frage hier zwischendurch- Danke

    Hallo Vielen Dank für Tips .Da ich noch keine Chinesische Lok vorher hatte fehlte in Asset/China/RWSO/RailVehicles/der Couplings ordner .-der wird nicht mit der Diesellok mitgeliefert .Nachdem ich die Dampflok installiert hatte war er vorhanden .Jetzt ist alles OK .in NL gibt es noch andere Interessante Modelle ,Immer einen Besuch wert. Gruss rrpiti

    Hallo und HURRA Alle Chinesischen Probleme DANK der Hilfe des Forums gelöst,ein echter Qian Jin ( Fortschritt ).Nachdem bei TrainPuntNL registriert und Original erhalten war der fehlende "Coupling" Ordner vorhanden.Auch die Diesellok (Forumsbeitrag Neuheiten )besitzen nun optisch Kupplungen .Und diese funktionieren . Ich bedanke mich noch einmal und sehe das der Schritt hier Beizutreten GOLDRICHTIG war. *jippy* rrpiti PS :um die MAV kümmere ich mich später

    Hallo Original QJ hab ich nicht -Registrierung in NL verlangt Zuviel Daten die ich nicht weiss( Aditional Angaben ??) oder brauch ich die nicht ?-bin nicht gerade ein Computersystemspezi- woanders genügt Name Adresse Kennwort -bin damit fast Weltweit klargekommen . *nurbf* Die Original QJ habe ich mit verschiedenen Links versucht direkt aus China zu bekommen landte aber immer auf Seiten mit Chinesischen Schriftzeichen ohne erkennbare Downloads-es stand zwar immer QJ rar aber kein Button zum anklicken oder weiterleitung zu netten jungen Damen ?.Ansonsten sind Erklärungen Durchaus Logisch --muss ich eben auf SCHÖNE Freewarelok verzichten-Schade- Herzlichen Dank an alle Helfer *ka*

    Hallo Bin leider noch nicht bei Expertensteuerung angekommen, Radschlupf wird beim Vorbild und früher im MSTS durch Sanden Taste X zumindest beim Anfahren verhindert -Villeicht klappts ja auch hier .Die Lok ist ja Spitze -leider Payware .

    Vielen Dank an Vief78- Expertenmodus für türen und Fenster funzt .System? habe 0 Ahnung Einstellung :Automatisch Kuppeln ein.Habe heute zwar kein "Einfrieren " mehr, Loks kuppeln aber trotzdem nicht obwohl in F3 monitor angezeigt wird das zumindest 2 verbunden sind .Fehler ist genau wie bei QJ lok-Tender (auch in Forumdiskusion).Loks besitzen in optischer Darstellung auch nur Kupplungsschächte keine Kupplungen .Ist das Normal ?? Gruss rrpiti

    Hallo Habe mir gerade diese Lok inca 4Std Ladezeit von UKTrainsim geholt und eingebaut.Man bekommt 4 verschiedene Farbvarianten.Ich habe sie hintereinander auf ein Testgleis gesetzt und versucht zu Kuppeln .Beim Berühren der loks ertönte ein Pieps und nichts weiter geschah.Der Simulator ist "EINGEFROREN" .Ich kam nur mit der Windowstaste wieder raus .Railworks fragt noch ob ich Diagnosedatei speichern möchte -das wars .Verstehe die obrige Begeisterung nicht--Auch Türen und Fenster waren nicht zu öffnen-Lok erscheint im ganzen zu Dunkel von der Farbe und Kupplungen sind optisch nicht auszumachen. Nun frage ich: MACHE ich etwas Falsch oder hatte jemand ähnliche Erfahrungen .

    Hallo ,Bin Heute zum Forum RW umgestiegen .Habe RW im August als Box erworben.War seit 2001 am MSTS aktiv, hauptsächlich USA Freeware.Leider bin ich etwas entäuscht da kaum Freeware ohne Fehler erhältlich Repaints zwar ohne Ende aber was nutzen die wenn das Grundmodell erst gekauft werden muss. Auch ist die struktur der Dateien von RW so verwirrend ( manche sind ohne Zusatzprogramme gar nicht zu öffnen) wie schön ging das damals mit Wordpat und ace- öffner Freeware.Schnell konnte eine Lok bearbeitet werden -Heute frage ich mich wo die ganzen Daten wie Kupplung usw stehen.Im Forum stosse ich ab und zu auf Hilfe zu Fragen aber angegebene Links funzen dann nicht .Ich hoffe das sich noch einiges ändert und die Entwicklung schnell voran geht .Da es den Trainsimulator aber schon einige Zeit länger gibt müsste aber meiner Meinung schon etwas mehr passiert sein.Trotzdemn freue ich mich auf euch -meine neuen Mitreisenden Gruss RRPITI ;)

    Hallo, Bin neu im Forum und habe folgendes Problem .Habe mir QJ (China)bei OBO´s und MAV (ungarn )bei UK Trainsim in TW installiert .Loks fahren ohne Tender los .Im Monitor ist Tender jedoch gekuppelt.Auch bei Rückwärtigen anfahren kuppelt Tender nicht.spanische Dampflok,BR 52 und US, BR38 ( Freeware )alles normal-nur die beiden oben genannten nicht. Wer kann helfen.