Guten Morgen -Abschliessend kleiner Komentar-
Wir leben in freier Marktwirtschaft.
Jeder Kunde kann prüfen und entscheiden was er Kauft.
Jeder Produzent wird prüfen was sich verkaufen lässt .
Wenn hier der eine oder der andere einen Fehler macht -und in Zukunft etwas ändern will steht es ihm frei das zu tun - Gruss rrpiti
Beiträge von rrpiti
-
-
gute Idee -aber hilft das @ brocki jetzt- Gute Nacht-rrpiti
-
@ lzb-tja-die Gründe kenne ich nicht .
Der erfahrende User kann aber Material in benötigte Ordner kopieren und in BIN umbenennen und spart das Geld-Gruss rrpiti
@ Absolutes Chaos -Natürlich-alles Richtig -habe es ja auch nur zum schnellen Erklären aus diesem Zusammenhang etwas herausgerissen vereinfacht für konkreten Fall -
@ lzb -schau mal an -die Wagen sind dabei aber als TrainTeamBerlin -
Das ist der Eintrag in der BIN-
Der Simulator sucht aber Wagen die in der BIN den Eintrag- Aerosoft- haben -Gruss rrpiti -
@ brocki -willkommen im forum .
laut deinem Foto-ist etwas klein geraten -fehlen dir ein paar wagen die der simulator im Aerosoft Ordner bzw Asset von Aerosoft vermutet .
Wenn du nun die Strecke von Steam erworben hast und das Szenario wo anders kann es sein das trotz der identischen wagen sie in der Datenstrucktur anders abgelegt sind und so als Fehlend behandelt werden .
Im konkreten Fall kenne ich Strecke weder noch Szenario-schau mal in die Readme vom Szenario welche Wagen nötig sind . K-D ist Aerosoft und über Steam auch in Asset darunter abgelegt .
Berlin -Wittenberg-weiss ich nicht .-Gruss rrpiti
PS -Tip mit Tasten -" Strg und Q"-gleichzeitig drücken wenn Fehlermeldung- und weiter würde ich es erst mal versuchen . -
@ Sven Svenson-DortProblem "Missing Textur"- überprüfe ob beim Update in den "Engine Bin" Loknummer auf andere Texturen verwiesen wird-(Bild Line 8-273) -oder die Namen der " Nummern-TgPcDx" Texturen geändert wurden .
Möglich ist auch Änderung der " Digits.Bin" Datei(Bild) im Texturordner
Leider habe ich Original nicht so kann ich dir nichs genaueres sagen .
Gruss rrpiti
Bilder;Auszüge aus der Original-Repaint -
Derzeitger Wohnort zu Besseren Zeiten-Gruss rrpiti
-
Hallo -Interessiert beobachte ich die Diskussion-aber einerseits nach 1000000 Fotos für einen Streckenast suchen und dann halbe Republik anschliessen wollen ?.
dann werde ich Release wohl nicht mehr erleben -Gruss rrpiti
P.S. Bilderr gibts im Netz reichlich -
@ Prelli-abgesehen davon das deine vielleicht gutgemeinte Aktion im falschen Threat behandelt wird (hatte ja heute Morgen im Freeware Beitrag über Asset NordE.. - begonnen )glaube ich nicht das es wirkungslos bleibt .
RW Danmark hatte ja bis vor kurzem (8 Wochen )noch die Ludmilla Repaints von ICE ( wo ist der übrigens -oder durch was erhielt er Schreibverbot/ wurde verärgert ? ) im Downloadbereich .
Die sind nun auch nicht mehr zu haben .
Ist halt alles Ansichtssache und wo kein Kläger -da kein Richter .Ich denke wenn wirklich Rechtsverletzung vorliegt wird sich alles klären -Ich habe es nur bemerkt und gut gemeint das einige Leute noch an die Assets kommen bevor sie wieder verschwinden ( siehe zB BR114 ) -gruss rrpiti -
@ lzb und andere Interessierte-Die Texturen der beiden Taurus Varianten sind vollkommen unterschiedlich und lassen sich nicht tauschen .
Ich habe jedoch aus einigen Texturen Teile für meine Freeware taurus Repaints ( Hier im Screentreat vorgestellt )entnommen -das geht ganz gut und lässt sich auch hier mit viel Geduld machen .
Als beispiel und Vergleich bilde ich hier mal je eine RepaintTextur der RSC und HRQ Variante ab .
Originale besitze ich ja nicht .-Gruss rrpiti -
@ Nobsi - leider kann ich deine kritik an Britkit nicht nachvollziehen .
Britkit (Dickyjim) bietet alle seine Dieselloik als Freeware zum testen und probieren sogar mit umfangreichen Repaintanweisungen an .
Das F7 Paket (von dir hier kritisiert ) ist dann erweiterung der F3 Freeware mit B-Einheit .
Alle Texturen der Kaufware lassen sich auch auf Freeware Loks anwenden das heisst die form ist immer gleich nur die Fittings /Zusätze sind Kaufware .
So lassen sich zahllose Freeware Varianten von F3 E-alco und EMD Loks kostenlos bauen .
Ich persönlich habe durch studieren der Loks und Vergleiche der Strukturen erst gelernt wie Bin geändert werden und Repaints/Texturen behandelt .
Gruss rrpiti
P.S -Die Dampflok sind allerdings durchweg Kaufware -und das ist OK. -
Wie wäre es damit-Stellwerk -Gruss rrpiti
-
Hallo -nur mal kurz zur Erklärung .
Diese jetzt dort lieferbare erscheint unter Content 000100000...-und ist hier bei Railworks Danmark so nicht erhältlich gewesen .
Hier gab es nur (wie auch in Niederlanden und GB Version 1 oder 2 .
Das ist die Version Northern Europa Final .Sie hat ua auch andere Szenarien wie vorhergehend beschriebene .
Inwieweit das ein Update der oG ist weiss ich nicht da ich bei dem Anbieter wo es die Finalversion gab kein Konto hatte .
Die sogenannte Freeware die jetzt im Asset ist hatte jeder der 2010 mit dem simulator anfing Kostenlos irgendwo runterladen können oder war im ersten TS dabei .
Sie war bei mir zB bis heute auf der Platte und funktioniert einwandfrei .
Auch wenn man heute alles bezahlen muss ,muss das nicht Verteufelt werden was früher umsonst abgegeben wurde .Und wenn für alle Kleinigkeit-zB billiger Repaint von einer Lok die ich in einer Stunde produziere -im Marktplatz 5Euro verlangt werden finde ich diese Praxis eher Betrug .
Das sind persönliche Ansichten -und ich werde auch nicht weiter drüber diskutieren -
wer aber zB für BR52 Wannenteder braucht oder GR Wagen -weiss nun Bescheid .
Gruss rrpiti
P.S. 2mal editiert da immer noch Forum manchmal langsamer wie ich schreibe-Rechtschreibfehlerproduzent -
Hallo auf railworksDanmark (registrierung notwendig)wird Strecke überarbeitet mit Asset neu angeboten
Das bemerkenswerte ist das in den Asset einige langgesuchte -heute Kaufware_ wieder mit drin -ob gewollt oder nicht
.( Europ GR Ware -Wannentender usw)
Gruss rrpiti -
@ Christoph Otto -wäre zu überlegen-nicht auszuschliessen-Moderne Triebfahrzeuge kenne ich allerdings nur noch dem Namen nach ( Ab und zu fotografiere ich hier noch von Grundstücksgrenze ) Gruss rrpiti
(P.S. 2 mal Editiert da Schreibprogrammfehler-hoffe 3.Versuch klappt-wenn nicht lasseich trtzdem so stehen . ) -
@ professorexabyte -Antwort zu meinem Geburtsort -Schöne Grüsse rrpiti
P.S. Wirklich schöne Arbeit die du da leistest- Freue mich schon riesig darauf zumal ich Streckenäste alle gern befahre (Real ). -
Lieber Bernd -Vielen dank für die ausführlichen Antworten. Das du dafür Zeit findest; bei diesen umfangreichen Projekten finde ich super .Da das Wetter hier eben nicht viel anderes zulässt, ist am Simulator heute der schönste Platz .
Und da die neuen Modelle für mich als Box-Freund noch etwas auf sich warten lassen, war dein Hinweis auf 03 Box Anreiz gleich zu Ordern-schon allein wegen der Wagen.
Ich wünsche dir persönlich weiterhin Gesundheit und Schaffenskraft, und freue mich auf die neuen Produkte und deren Erfolg am Markt -
Herzlichen Gruss auch an Familie- Peter (rrpiti) -
Herzlichen Dank Bernd -Leider bedauere ich die Entscheidung zum Erscheinen bei JT . Viele ältere welche nicht mehr auf Zahlungsmöglichkeiten im Internet setzen -ausser anonymen Paysafe -sind so von diesen Herrlichen Modellen ausgeschlossen .
Dies ist in erster Linie persönliches Pech -und ich erwarte hier kein Beileid oder gutgemeinte Hinweise mich den Modernen Zeiten anzupassen -Gruss rrpiti -
@ -alle Beteiligten - Danke für Bemühungen um meine Heimatstrecke -auch noch Bild in etwa Real zu Beitrag 113 ( gleiche Blickrichtung )beim Warten zur Fahrt in meinen Geburtsort gefunden .
Gruss rrpiti -
Hallo -bei allem was ich seh schöne Strecke- die ich mir leider auf Grund von fehlender Zahlungsmöglichkeiten nicht zulegen kann .
Da aber das Farbschema und die zahlreichen Freeware Loks ( SD7-9, HH660, Berkshire, F7 ) mich reizen habe ich kurzerhand eigene Repaints (wie damals bei Port Ogden Route ) erstellt (und in Arbeit ).
Gruss rrpiti