Was kommt denn raus, wenn man mal dieses ominöse "Ausprobieren" versucht?
Beiträge von Intertrain
-
-
Gibt IKB3r auf jeden Fall Weihnachtsassets, ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob es die auch schon im kostenlosen Altenburg-Wildau mit dabei sind
-
Dankeschön! Ich freue mich auch auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team und weiterhin viel Spaß mit allen anderen in der Community
-
Das ist jetzt aber überraschend, dass noch weitere Wagen mitgeliefert werden!
Finde ich auch beachtenswert! Also ich sehe schon, dass die 30€ (oder 35€) mehr als gut investiertes Geld sind. Für die Strecke, die Lok (vsl. EL-Qualität), Personenwagen sowie verschiedene hochdestaillierte Güterwagen ist das eigentlich sogar viel zu wenig. Wenn man überlegt, dass man bei einem Einzelkauf vermutlich über 70€ (Strecke 25€, EL-Lok 18€, Wagen je 8-10€) ausgeben müsste ist das echt ein Schnäppchen!
Ich will ja keine Werbung machen, aber nach allem, was ich bis jetzt gesehen habe, ist der Kauf der Strecke ein absolutes Muss (vorausgesetzt man hat ein gewisses Interesse an historischen Fahrzeugen und hoher Detaillierung).
Endlich mal solche schönen epochengerechte "Allerweltswagen"
Das macht das Ganze nochmal viel lohnenswerter! Die BR 171/251 ist ja recht beschränkt einsetzbar, aber die Güterwagen bringen einen Mehrwert für alle historischen Einsätze. Wetterau, Pressnitztal, oder Kerbestrecke 1994 lassen sich damit gut epochengerecht befahren. Und ganz zu schweigen von dem großen DR-Assetpool...
-
Sehr cool, ich bin gespannt! Die Ansätze beim bisher gezeigten waren ja sehr viel versprechend. Wenn jetzt die Bugs gefixt wurden und es sogar noch weitere Verbesserungen gibt, werde ich definitiv zuschlagen.
-
Ich finde die Mischung macht's. Optisch finde ich die S-Bahn-Strecken durch den Großstadtdschungel deutlich spannender als hunderte Kilometer zwischen Bremen und Münster oder Berlin und Leipzig zu fahren, wo es oftmals nur an den Bahnhöfen mal etwas zu gucken gibt. Betrieblich ist allerdings so eine S-Bahn-Strecke natürlich weitaus weniger spannend als etwas mit Mischverkehr, wo man FV, GV oder RV fahren kann. Optimal wäre daher meiner Meinung nach so etwas wie die Berliner Stadtbahn oder Hamburger Verbindungsbahn: Gibt viel zu gucken und bunten Betrieb. *Träum*
Mal sehen, was noch so kommt.
Die Ringbahn ist für mich auf jeden Fall ein Must-Have und immerhin gibt es ja auch ein bisschen Mischbetrieb auf den Parallelgleisen. Ich hoffe, dass bahnjan die angrenzenden Fernbahngleise auch signaltechnisch ordnungsgemäß ausstattet, dann könnte man wohl sogar über das ein oder andere Szenario dort entlang nachdenken.
-
XinoTroN Ich glaube Tilmann bezog sich auf die Äußerung von Eisenbahn Freak Leon E. ob die S1 auch verbessert werden kann. Und da fehlt es eben noch an Signaloptimierungen usw.
Abgesehen davon ist auch Hamburg - Lübeck Updated nie ganz fertig geworden bzw. Fehler bei der Signalisierung eingebaut worden (hier im Thread nachzulesen).
-
Ich hoffe nur, dass das nicht bedeutet das ein weiterer Developer keine Lust mehr hat irgendwelche Aktionen zu machen
Das glaube ich nicht. Dann hätte Matthias den Adventskalender dieses Jahr einfach nicht mehr angeboten und nicht verspätet bzw. fehlerhaft. Ich denke, da ist einfach etwas dazwischen gekommen bzw. da war aus irgendwelchen Gründen nicht mehr genug Zeit. Immerhin muss ja jeden Tag (offenbar) händisch das Angebot eingestellt werden und da kann eben auch mal irgendwas nicht klappen.
Matthias ist ja meiner Beobachtung nach nicht allzu sensibel, was den manchmal recht rauen Ton im Forum hier angeht - da können wir alle von Glück reden!
-
Kannst du da nicht draufklicken? Müsste dann im Flyout oben rechts stehen.
-
Ich meine, dass vR dagegen war. Wahrscheinlich weil die schon einen eigenen Steuerwagen haben?
Das macht wenig Sinn, immerhin wird der Steuerwagen ja beim Kauf der vR 101 und vR 120 eh zwingend mitgeliefert (Standalones gibt es nicht), daher haben sie keinerlei Einnahmeverluste diesbezüglich zu erwarten.
Könnte eher sein, dass das technisch schwierig oder unmöglich ist, immerhin ist ja sogar der Steuerwagen der vR 120 nicht mit der 101 kompatibel (wenn ich mich gerade recht erinnere). Wie auch immer, wir müssen uns wohl einfach freuen auf das was kommt und ich denke gerade wegen dieser Thematik ist es auch sehr verständlich, dass RWA mit der Steuerung des Steuerwagens viel Zeit braucht.
-
Kannst du den KI-Zug denn nicht (testweise) mal woanders hinfahren lassen? Falls das nicht klappt nach Möglichkeit die Abfahrtzeit und -ort der Gegenzüge vorziehen.
-
Kann jemand etwas zu den Unterschieden zu dem 3DZug-Produkt sagen (Vorbild und Nachbildung)?
-
Man kann es ja auch gut als KI einsetzen, wenn man irgendwo Baustelle ist. Ich wette 99% aller Nutzer würde nicht auffallen, dass es keine deutsche Version ist.
-
Man kann glaube ich auch innerhalb von Steam unter Einstellungen oder so den Doenloadcache leeren. Hast du das mal probiert?
-
Mein Traum wäre ja, wenn dein hochdetaillierten MSTS-Modelle des WRmz 137 endlich mal den Weg in den TS finden würden...
Aber egal, ich freue mich auch auf alles andere was von dir kommt!
-
Berlin - Hannover aber am besten über Magdeburg. Über Stendal ist ja weitestgehend nur langweiliges, plattes Land. Geht mir ja bei Münster - Bremen schon so, dass ich mir da zumindest bei Güterzugszenarien gerne mal eine Zeitrafferfunktion wünsche
Lieber mal eine Mittelgebirgsstrecke, wo alles fährt zum Beispiel Erfurt - Eisenach - Fulda oder Frankfurt - Gießen - Kassel.
-
Ah okay, dachte die Schottertexturen gäbe es auch noch andernorts. Dann wurde nur nirgends erwähnt, dass man die Beispieldateien auch braucht
-
Ich glaube ich hatte das Problem auch und das obwohl ich (logischerweise) deine Version gar nicht habe. Vielleicht liegt der Hund also ganz woanders begraben. Ich teste aber gleich nochmal, um sicherzugehen.
-
Danke! Ja, dann wäre natürlich ein zur Verfügung stellen der Schottertexturen hilfreich. Oder man tauscht die gegen irgendeine anderswo gespeicherte ein.
Okay, nach etwas längerer Recherche hab ich die Lösung hier in Beitrag #280 gefunden: Es wurden (wohl versehentlich) die Beispieldateien aus dem DR-Gleispaket verwendet. Diese müssen ebenfalls installiert werden.
-
Wer sagt denn, dass sie beim schnellen Spiel verfügbar ist? Vielleicht musst du dir selbst erstmal ein Szenario erstellen oder ein fertiges irgendwo herunterladen (z.B. hier mal 186 eingeben).