Vielleicht kann sich das Solin mal anschauen, immerhin hat er ja die V2 mit Änderungen an der Signalisierung entwickelt.
Beiträge von Intertrain
-
-
Bin auch sehr begeistert von der Strecke! Zusammen mit den eigens dafür entwickelten Fahrzeugen (Lok und diverse Wagen) ist das Addon mindestens das doppelte wert.
Was eben auffällt ist der Unterschied zwischen Free- und Payware, bzw. einfacher (DTG-) Payware mit Freewareupgrades: Während die Auswahl an den "Standard-Objekten" wie Vegetation und Standardgebäuden für die RLB wohl nicht so groß war wie in der internationalen Freewareszene, sind viel mehr und qualitativ höherwertige streckenspezifische Objekte erstellt worden. Die Strecke ist gesäumt von solchen Unikaten und am Bahnsteig in Szene gesetzt worden. Kleinere Fehler sind in den Szenarien bzw. im Sound noch enthalten, aber ich gehe davon aus, dass diese noch in einem Update nachgebessert werden.
Vielen Dank an alle Ersteller für die wunderbare Strecke!
-
Der Download landet als Dateixxxx1.1 statt Dateixxxx.rwp beim User auf der Platte. Ich habe die Dateiendung von .1 auf .rwp geändert und konnte installieren über die Utillies.exe.
Hängt wohl damit zusammen, dass man nicht mehrere Punkte in einem Dateinamen verwenden kann. Man kann die Datei aber trotzdem mit 7-zip öffnen oder entpacken, nur Utilities geht nicht. Kann und sollte Gainmaster aber schnell anpassen.
-
Diese kannst du z.B. mit WinRAR entpacken.
Oder 7-zip.
Leider steht das Prozedere mit dem AP-Entpacken in einigen Readme's nich drin - vermutlich weil der Ersteller die APs schon lange entpackt hat und nicht mehr dran gedacht hat. Für jeden, der das erste Mal ein Repaint installiert, kann das jedoch schnell zur Falle werden, ich erinnere mich da noch gut an meine ersten Repaint-Installationen
-
Wenn es eine klare Bezeichnung (z.B. LINT41 Abellio Mitteldeutschland) trägt, kommen auch nicht so einfach Verwechslungen auf, als wenn es einen ähnlichen Titel wie das andere Repaint trägt. Da kann man also gut mitwirken
-
Wo hast du das AP-Wetter denn her? Direkt von deren Webseite? Gab es irgendwelche Installationsfehler?
-
Auch wenn es keine BR 182 ist, gibt es ja auch noch den Taurus III (ÖBB 1216), den man sich als Alternative überlegen könnte, wenn man an der Taurusform interessiert ist.
Ich hab übrigens den Railjet im Newsletter-Sale für 20€ und die 1216 im 3DZug-Adventskalender für 17€ bekommen. Wenn man viel Geduld hat, kann man also auch auf solche Schnäppchengelegenheiten warten.
-
Sehr cool, darauf freue ich mich!
Baut das Upgrade denn auf der bisherigen, bereits veröffentlichten Arbeit von mihu65 auf?
-
Ehrlich gesagt wundert mich ein wenig, dass Maik Goltz immer wieder klagt, dass der TS für die ganze Arbeit viel zu wenig Geld abwirft und nun gibt es einfach 10 Wagen "gratis" zu der Strecke dazu. Warum nicht ein "DR-Wagen-Pack" für 15 oder 20 € zusätzlich verkaufen? Das wäre doch deutlich wirtschaftlicher, oder?
Aber ich will mich gar nicht beschweren, ich freue mich für das Geld so viel zu bekommen
-
Es wurde doch die letzten Tage (fast?) täglich ein neuer Wagen vorgestellt. Wenn man dann mitzählt, hätte man am 31.12. genau alle 10 von 10 voll für die Veröffentlichung
-
Spannend wäre eher die Frage, wo es eine DVD-Version zu kaufen gab. Wusste gar nicht, dass es eine solche überhaupt gab. Betreibt dieser Vertreiber (z.B. Aerosoft) auch eine Webseite? Dann müsste es dort das Update geben.
-
Könnte mir auch sehr gut eine solche Vorabversion vorstellen. Denn mal ganz ehrlich: Die abzweigende Nebenbahn ist für die Hauptstrecke ziemlich irrelevant. Das heißt nicht, dass ich sie grundsätzlich für überflüssig halte - das ist sie auf keinen Fall, da gerade solche romantischen Nebenbahnen im TS eher selten sind - aber man kommt eben für den Betrieb und Szenarien auf der Hauptstraße auch gut ohne sie klar, sodass sie sich später mindestens genauso gut ergänzen lässt.
-
Ein 475 würde zeitlich mal 0 zum anvisierten Zustand der Strecke passen... Der hat 1997 seine letzte reguläre Fahrt auf dem Ring - da gab es das heutige Gesundbrunnen noch lange nicht xD
Das hat doch bei der S25 auch keine Rolle gespielt?
-
Ich weiß nicht, ob das in die gleiche Richtung geht, aber ich hab seit einigen Tagen auch häufig Probleme mit dem Download von etwas unbekannteren Seiten wie u.a. 3DZug. Musste dann immer den Browser Edge dafür nutzen, dort konnte ich dann auf "trotzdem herunterladen" und "ausführen" gehen. Scheint da irgendein Windows Update gegeben zu haben, hab ich den Eindruck (bei mir ist es nach wie vor Win10).
-
Also ich persönlich würde ja zu einer Vorab-Veröffentlichung sagen "warum nicht?" Schadet doch keinem und wenn man dann den Steuerwagen kostenlos nachgeliefert bekommt, wäre es eine Win-Win-Situation: Matthias kann schon mal ein paar Einnahmen generieren und hat weniger zeitlichen Druck für die Veröffentlichung und die Kunden können schon mal fahren (Lok voraus).
Die einzige kleine Gefahr die ich sehe, ist, dass der Steuerwagen dann vielleicht doch ein wenig später kommt, weil zum einen die Veröffentlichung vorab ja auch schon Ressourcen kostet und weil eben der zeitliche Druck auch ein wenig fehlt. Aber ich vertraue da eigentlich auch Matthias, dass er da alles dran setzt, dass der Steuerwagen dann zeitnah hinterher kommt.
Just my 50ct.
-
Benelux62 Warum schreibst du das hier in den Diskussionsthread? In dem entsprechenden Ankündigungsthread wäre es passender und bekäme auch mehr Aufmerksamkeit, da viele Schnäppchenjäger den Thread abonniert haben
Soll ich deinen Beitrag mal verschieben?
-
Oder bei JTG. Wenn gerade nicht im Budget: Immer mal bei Sales gucken
-
18.11.21
Du meinst wohl den 18.12.21
-
Ich bleib bei meiner (ur-)alten Leier, schade dass die ganze Energie wieder in Fiktives fliesst,
Naja... man sollte eben nicht unterschätzen, wie viel mehr Energie allein für die Recherche usw. von Vorbildern fließt. Ich glaube mit "der gleichen Menge an Energie" könnte SAD eben deutlich weniger bauen, wenn er einem realen Vorbild nachbauen müsste. Vor allem wenn es dann auch noch ein historisches Vorbild ist, wo man sich auf alte Fotos/Karten/Aufzeichnungen stützen muss.
Also mir persönlich sagen Fantasie-Strecken auch nicht so sehr zu, vor allem weil sie oft etwas "modellbahnhaftes" haben (es wirkt so, als sei die Landschaft um die Strecke drumherum gebaut und zwar so, dass möglichst viele spannende Brücken usw. existieren, während real ja versucht würde sowas zu umgehen, um Baukosten zu sparen), aber ich denke jeder sollte hier seine Stärken und Freuden nachgehen und im Falle von SAD ist es eben eher die Asset-Erstellung und weniger die reale Streckennachbildung.
-
Das es um Freeware geht, ist aber auch nicht auf den ersten Blick zu erkennen...
Aber auch egal, IKB3r ist doch mittlerweile Standard, oder hast du BlackyTrains das nicht?
Ansonsten liegt BR-218 gar nicht so falsch. Bei 3dzug.de unter Kostenloses findet man u.a. die 3DZug Weihnachtsaufgaben 2018, wo neben den Buden auch ein Weihnachtsbaum enthalten ist