Wenn du die roten Räumbleche meinst: Die sind bei aktiven Altbau-Maschinen durchaus dran. Spontanes Beispiel hierfür ist die Fankfurter 52er, die die roten Räumer schon seit Anbeginn ihrer Museumskarriere (und wahrscheinlich bereits davor) tragt. Wenn man sich also an dieser Maschine orientiert hat ist das durchaus richtig. Die meisten Altbau-52er fuhren allerdings meines Wissens nach dem Krieg ohne die Räumer.
Das mag zwar für die 52 7409, 52 7596 und 52 4544 zutreffen, allerdings handelt es sich hier ausschließlich um Maschinen aus ÖBB bzw. letztere aus PKP Beständen.
Altbau Maschinen bei der Deutschen Reichsbahn der DDR hatten diese roten Schneeflüge nicht besessen und da es sich bei der Altbau 52 von Niclas um eine DR Maschine handelt, ist sie nun mal fehlerhaft!
Ich habe recherchiert, viele Bücher, viele Internetseiten und habe keine 52 Altbau oder Reko in der DDR gefunden, die so aussah.
Da schließe ich mich dir an, selbst in meinem Archiv mit unzähligen Baryt, Dias und Negativen habe ich KEINEN Nachweis dafür gefunden, selbst bei Aufnahmen welche Anfang der 50er Jahre entstanden sind, sind diese Räumer nicht vorhanden.
Ich habe jetzt aber mal eine Nachricht an einen befreundeten Autor, Historiker und Eisenbahner geschrieben, der sich ausgiebig mit dem Thema "Baureihe 52" beschäftigt hat und mehrere Publikationen auf dem Markt gebracht hat, geschrieben. Vielleicht kann er da etwas für Klarheit sorgen.