Beiträge von siebziger

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    @simufreak
    Wie wäre es mal wenn du die vorherigen Packs auch herunterlädst und nicht nur eins . Du musst alle herunterladen .


    Hast Du das schon gemacht?
    Solche Tipps werden ja nicht aus Jux und Tollerei gegeben.
    Und wenn Du mit den Dateien so umgehst, wie mit Deiner Tastatur (Stichwort "scheinen sind da"), ist es kein Wunder, wenn das Programm manchmal etwas "hackt".


    Gruß
    Norbert

    Sehr schön gestaltete Strecke.
    Sehr schönes abgwetztes Rollmaterial.
    Sehr schön die durchhängende Stahlträgerbrücke.
    Sehr schön die Vegetation.
    Sehr schön die gewählten Kamerapositionen.
    Sehr schön das Gewackel auf den alten Schwellen.
    Sehr schön das Geknarze der Drehgestelle und der Kupplungen.


    Es könnte die "total immersion" also das totale Versinken in dieser Eisenbahnszene sein. Aber die zappelige Kameraführung macht alles kaputt. Schade drum.


    Gruß
    Norbert

    Willkommen im Forum, Kollege.
    Du wirst noch sehen, gemault wird immer. Und Du wirst sehen, für Nörgler ist es überhaupt kein Problem, etwas zum Mokieren zu finden.


    Gruß
    Norbert

    Kurzfassung: Kollege @Lockomotion sucht Mitstreiter (Hier: ALLE) für die Vertonung von Standardszenarios.


    Was ich vorrangig bräuchte, wäre eine Auflistung der mitgelieferten Szenarios + Loks vom TS (daher, das was nur im Grundgame dabei ist)...


    Hier liegt schon der Hase das erste Mal im Pfeffer.
    Seit der Entscheidung seitens DTG, das Grundspiel von den jeweils mitgelieferten Strecken zu trennen, ändern sich diese jedes Jahr. Es bleibt also dabei, dass je nach Startjahr unterschiedliche Strecken und Standardszenarios bei den Kollegen vorliegen.


    Denn ich finds echt daneben, das man für jedes Soundboard noch mal extra x Euro ausgebenmuß, für Lokpacks, Streckenpacks und was weiß ich noch alles.


    Das Soundboard ist doch zur Zeit kostenlos?
    Du meinst sicher Soundboard-Szenarios.


    "im übrigem":
    können wir uns darauf einigen, dass Standard mit D und nicht mit T geschrieben wird?


    Gruß
    Norbert


    Hallo, mein Freund der Bloasmusik,
    Positiv:
    - leider nichts mehr


    Negativ:
    -Wieder viel zu leise und unverständlich
    Rumgefluche
    - Wiederholte Fäkalsprache
    - Keine Auseinandersetzung mit der Technik (peinliches Rumgezippel an den Bremshebeln)
    - Wieder Abbruch mittendrin


    Tschau paapaa, das wars für die nächsten drei Let's Plays.


    Gruß
    Norbert

    Nee, nichts ist klar. jedenfalls nichts, was Talent vermuten ließe. Und es ist ja auch nicht der erste Beweis für das gut Versteckte. Und zum Grinsen ist es schon mal gar nicht .
    Ist es wirklich so schwer, die Äuglein auf zumachen? *ohman*


    Gruß
    Norbert

    So viel zum Thema "DTG macht bestimmt nicht". Und wenn man dann dran wäre mit einem Lob oder einer Entschuldigung für die vorschnellen Unkenrufe, wird halt ein "Aber damals..." einer ganz anderen Baureihe hervorgekramt. Hauptsache, wieder einen Nörgelbeitrag abgesetzt.


    Man will ja immerhin den IST zustand zeigen (man überlege sich, sie zeigen morgen die Strecke wo nur 50% fertig ist und nächste Woche ist sie erhältlich)


    Oder man wird aus Schaden klug und überrascht lieber positiv. Vgl. auch die Release-Politik bei vR.


    Gruß
    Norbert

    Was man eingeben soll? Tja, was denn nur? Das fragen sich bestimmt die Lieblingsuser.
    Der SuFu-Benutzer vesucht es mit einer Baureihennummer oder einer Teildestination der Strecke.
    Voraussetzung ist natürlich, dass diese Informationen im "Klappentext" des Szenarios angegeben werden, korrekt geschrieben und vollständig sind. Das sollte vor der Freigabe geprüft werden. Bei unvollständigen Angaben wird nicht freigegeben und wenn das Szenario bereits in einem Thread angekündigt wurde erfolgt dort ein Hinweis, warum es noch nicht zu sehen ist und wer dafür verantwortlich ist, nämlich nicht die Moderation.
    Bei mehrmaliger Informations-Ignoranz bzw. Beratungsresistenz gern auch mit einer Punktzuweisung als Dankeschön.


    Gruß
    Norbert

    Mein Vorschlag: Filterfunktion Analog Workshop. (Ginge "zu Fuß" auch via SuFu).
    Voraussetzung ist allerdings, der SuFu die Möglichkeit zum Finden zu geben, also an Hand eines standardisierten Szenario-Textes oder-Tabelle.
    Bei den Strecken- und Fahrzeugbesprechungen klappt das ja auch mit der Vorgabe eines Templates, äh - einer Vorlage...

    So, danke für die Erläuterung. Peace ist kein Problem. Deshalb hier meine letzten Anmerkungen zu diesem Thema:


    Mir ist es total egal (ganz ehrlich) wie etwas geschrieben ist, so lange ich es verstehen, lesen und damit auch verinnerlichen kann.
    Ob da ein CK, ein IE oder I oder K richtig ist - interessiert mich absolut nicht, denn es ändert an der enthaltenen Information nichts.


    So? Dazu der Klassiker:
    Komm, wir essen Opa! vs. Komm, wir essen, Opa!
    Deckt gleichzeitig auch das Thema Komma ab...


    ...damit es dem "Standart" gerecht wird....


    Der war gut. Und auch ein Klassiker. Wie die guten, grünen, Hacken.


    MCSE ist nicht "Programmierer"


    Hatte ich nicht von einem Feuerwehr-Systemadministrator gesprochen?
    Und hast Du fünf Programmiersprachen aufgeführt? Und programmierst Du?
    Gut, dann habe ich es ja nicht falsch verstanden oder ausgedrückt.


    Aber jetzt: Schwamm drüber und :prost:


    Gruß
    Norbert