Hallo Plilipp,
vielen Dank für Dein Let's Play zur Riviera Line, hat mir sehr gut gefallen und habe es wirklich bis zuende angeschaut (und natürlich danke für die positive Reaktion auf meinen Verbesserungsvorschlag zum Titel... ).
Da Du für Anmerkungen empfänglich bist, will ich sie Dir gern mitteilen:
- Gefallen hat mir Deine Begeisterung für die Eisenbahn und die Schönheit der Strecke
- Gern solltest Du Deinen Fahrgästen die Schönheit des Himmels oder der Wellen samt Brandung oder der Vegetation oder der Stationen, von der Du berichtest, auch zeigen, sprich dann öfter mal in die Außenkamera gehen oder gar die 8 drücken statt "die Kamera" stur nach vorne gerichtet zu halten
- Lokführer geben kein "Gas" und "gehen" auch nicht "aufs Gas". Sie beschleunigen oder schalten Leistung auf.
- Du hast zweimal gesagt, Du würdest kein Denglisch reden. In Zukunft bei Fahrten in GB eher weglassen oder Dich wirklich mit der Lautsprache von Städtenamen und überhaupt beschäftigen. (Beispiele: Du sagst zu Torquay Torkai, richtig wäre Torkie, Du sagst ganz am Ende wäll dreiwen, richtig wäre wäll driwwen)
Kleine Anmerkung zu Verspätungen:
Intern und extern sind Unterschiede. Will sagen, man kann das Disziplinarverfahren für japanische Lokführer bei Sekundenverspätungen (intern) nicht mit fünf Minuten bei der DB bei Pünktlichkeitsstatistiken (extern) vergleichen. DB-Lokführer kriegen bestimmt auch Termine beim Chef, wenn sie ständig solche Fahrten abliefern, die gerade noch unter der offiziellen Statistik bleiben.
Gruß
Norbert