Beiträge von Broflugo

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    könnte es sein, dass Sie DXVK installiert haben? Ich konnte LS nur mit der ursprünglichen d3d9.dll zum Laufen bringen.

    Ja, ist aktiviert. Soll aber lt. einiger Aussagen hier im Thread funktionieren. Tut es allerdings bei mir mit Vulkan nicht.


    Edit: ohne Vulkan läuft es...allerdings "zuppelt" es in großen Bahnhöfen schon noch...bei X3 werden zwar statt z.B. 15 Frames 45 generiert, aber beim Schwenken der Kamera merkt man schon, dass es nicht smooth läuft.

    Getestet auf 4K im Fenstermodus, FPS mittels Startoption auf 30 fps limitiert.
    Ergebnis: FPS (durch Steam Overlay angezeigt) ändern sich nicht, bleiben bei 30 fps. Das Programm selbst zeigt trotz aktiviertem Häkchen keine fps an.

    Mauszeiger verschwunden. Beim Rein- und wieder raustabben stürzt lossless scaling kommentarlos ab.

    Fazit: für mich unbrauchbar, habs bei steam zurückgegeben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich überlege, mir auch die 193 zuzulegen. Die aktuelle Version hat wohl eine verbuggte LZB. Gibt es abgesehen davon noch gravierende andere Probleme, die den Spielspaß trüben?
    Aufrüstrorgien bin ich aus dem Flusi gewohnt, die machen mir Spaß. :D
    Welche K-Trains ist eigentlich "besser", die 186 oder die 193?

    Wenn die Qualität so gut wird wie bei TSG zu vermuten ist, dann ist auch ein Preis „Strecken-DLC +X“ absolut okay.

    Selbst im Flusi machen die allerwenigsten Hobby-Piloten von irgendwelchen simulierten Failures Gebrauch, obwohl da alles durchsimuliert ist. Das ist ein Feature für ganz wenige Profis, die eine tiefe Systemkenntnis haben (wie z.B. Riva es mit dem Fenix A320 in seinen MSFS-Streams vorführt). Trotzdem natürlich sehr schön, wenn endlich mal alle Displays bedienbar sind und nicht nur eine doofe, funktionslose Tapete.
    Aber selbst wenn die Lok ganz toll wird, an den grundlegenden Problemen im TSW (kurze Strecken, "komische" Beleuchtung, DTG-Strecken mit den bekannten Fehlern und Bugs) ändert das nichts.

    Quelle is the latest developer update from DTG as posted on their homepage. All the things that would really have made a difference performance wise has been deemed too expensive.

    Der TSC läuft auf aktueller Hardware doch eigentlich ganz passabel. Framedrops auf mit Rollmaterial zugeklatschten Großbahnhöfen wird man wahrscheinlich auch mit einem NASA-Rechner haben.

    Die Engine ist einfach in die Jahre gekommen...mir fällt das besonders bei der Beleuchtung und dem Schattenwurf (Shader) auf. Da hilft auch alles Optimieren nicht mehr. Leider ist der TSW mit seiner überbelichteten Knallbonbon-Grafik keine wirklich gute Alternative.

    AMD CPU und Graka von NVIDIA. Keine Probleme hier, alles läuft super. Auch das nervige Aufheizen der AMD-CPU ist jetzt endlich Geschichte (in einem anderen Thread wurde ja damals behauptet, dass das "normal" sei). Perfomance hat sich allerdings nicht wirklich verbessert.

    werden entweder gar nicht oder nur mit ziemlich viel Anpassungs-Arbeit unterstützt.


    Einfache Tastenbefehle (PZB-Trio, Makro, etc) lassen sich problemlos auf die diversen Tasten und Buttons des Schubhebels legen. Tricky kann es manchmal bei Tastenkombinationen (Shift+, STRG+) werden. Ich bin aber der Meinung, dass man sich nicht die Arbeiten machen muss, Spezialkombinationen, die man nur am Szenarioanfang zum Aufrüsten braucht (Batterie, PZB einschalten etc), auf Tasten zu legen. Das wichtigste Feature sind eindeutlg die Fahr- und Bremshebel. Und das funktioniert mit dem TS Interface meistens ganz wunderbar und steigert die Immersion ganz erheblich. Klar, ein bisschen Aufwand ist das manchmal schon, aber der Benefit ist es definitiv wert.

    Bezüglich der Frage zur Zugsteuerung:

    Zum Raildriver kann ich nichts sagen, hab das Teil nicht. Ich benutze schon seit vielen Jahren Schubhebel aus der Flugsimulation in Kombination mit der freeware "TS Interface", Link zum Download hier im Forum. Wenn man sich

    einmal in das Programm eingearbeitet hat, funktioniert das sehr gut. Bei Thrustmaster-Hebeln kann man zusätzlich die Target-Software nutzen, das eröffnet einem zusätzliche Möglichkeiten (TS Interface und Target sind sozusagen "kompatibel"). Klar ist es eine Krücke, aber mit den Schubhebeln kann man schön die AFB, den Fahr-/Kombihebel und die Bremshebel steuern (ich selber hab nen Thrustmaster Hotas Warthog für AFB/Kombihebel und Richtungsschalter sowie nen Logitech Flight Throttle Quadrant für indirekte, dynamische und direkte Bremse).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wenn dann auch mal ein paar mehr knöpfchen zum drücken sind

    Guter Punkt. Ich zahle gern 100€ für nen Flugzeug in Xplane oder MSFS, dafür habe ich dann aber eine enorme Simulationstiefe und kann vieles bis ins x-ste Untermenü bedienen. Ja, der Vergleich hinkt etwas, da die potenzielle Käuferschicht in der Flugsimulation größer ist...

    Auch wird es das im TSC nicht geben, weil die Programmierung von Displays dem Vernehmen nach sehr aufwendig sein soll, aber gewisse Features (zu öffnende Fenster, Rollo, differenzierte Türsteuerung usw) sollten bei höherpreisigen Produkten einfach Standard sein. Und wenn ein Entwickler wirklich mal den Sprung über den etablierten Standard wagt und neue Features einführt, bezahle ich das auch sehr gern.

    Preise sind doch am Ende egal, ist es zuteuer, dann wird eben nicht gekauft. Man muss auch nicht alles haben.

    Auf den Punkt gebracht, genauso ist es. Der Markt regelt das. Ist der Kram für den Kunden "gefühlt zu teuer" wird's nicht gekauft.

    Ich habe mir z.B.den ICE1 auch nicht gekauft, weil mich das Produkt nicht überzeugt...daran wird die "drohende Preiserhöhung" auch nix ändern. Ich will das Teil nicht und für alles andere gibt es Locoswap.

    Als Entwickler ist es sein gutes Recht, die Preise aufzurufen, die er für richtig hält. Ob sich das letztlich auszahlt (Achtung, Wortspiel), wird sich zeigen.

    Ja, aber trotzdem stimmt da was nicht. Du solltest viel mehr fps haben.

    Poste mal ein paar mehr Details.

    Welche Auflösung? Multimonitor-Setup? Grafikeinstellungen, insbesondere Anti-Aliasing?

    Laufen andere Anwendungen parallel? Welche TS-Version? usw.