Beiträge von Gadi81

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Hallo Maik 22113


    Signal Lf 6 ist Geschwindigkeits-Ankündesignal





    (1) Ein Geschwindigkeitssignal (Lf 7) ist zu erwarten.


    (2) Eine auf der Spitze stehende, schwarz- und weißumrandete
    dreieckige gelbe Tafel zeigt eine schwarze Kennziffer.
    Die gezeigte Kennziffer bedeutet, dass der 10fache Wert
    in km/h als Fahrgeschwindigkeit vom Signal Lf 7 ab zugelassen
    ist.


    Bei beschränktem Raum kann die Dreieckspitze nach oben
    zeigen.


    (3) Das Signal Lf 6 ist bei Dunkelheit beleuchtet oder es ist
    rückstrahlend.


    (4) Das Signal Lf 6 ist aufgestellt, wenn ab dem Signal Lf 7
    eine verminderte Geschwindigkeit zugelassen ist.
    Es steht in der Regel im Abstand des Bremsweges der
    Strecke vor dem Signal Lf 7; auf Nebenbahnen vor Bahnübergängen
    steht es in der Regel in einem für das Abbremsen
    ausreichenden Abstand vor dem Signal Lf 7. Auf
    diesen verkürzten Abstand ist dann im Fahrplan oder in
    einer schriftlichen Anweisung hingewiesen.
    Außerdem darf bei Eisenbahnen des Bundes der Eisenbahninfrastrukturunternehmer
    – bei NE der Betriebsleiter –
    in zwingenden Fällen zulassen, dass das Signal Lf 6 auch
    in einem kürzeren Abstand als dem Bremsweg der Strecke
    aufgestellt wird, wenn der verkürzte Abstand mindestens
    dem tatsächlich erforderlichen Bremsweg entspricht.
    Der verkürzte Abstand ist dann im Fahrplan oder in schriftlichen
    Anweisungen bekannt gegeben.
    (5) Als Kennziffer werden die Ziffern bzw. Zahlen 1, 2, 3, 4, 5,
    6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 15 verwendet.


    Signal Lf 7 – Geschwindigkeitssignal




    (1) Die angezeigte Geschwindigkeit darf vom Signal ab
    nicht überschritten werden.


    (2) Eine rechteckige, auf der Schmalseite stehende oder quadratische
    weiße Tafel mit schwarzem Rand zeigt eine
    schwarze Kennziffer.
    Die gezeigte Kennziffer bedeutet, dass der 10fache Wert
    in km/h als Fahrgeschwindigkeit zugelassen ist.


    (3) Das Signal Lf 7 kennzeichnet einen Geschwindigkeitswechsel.


    (4) Das Signal ist bei Dunkelheit beleuchtet oder es ist rückstrahlend.


    (5) Als Kennziffer werden die Ziffern bzw. Zahlen 1, 2, 3, 4, 5,
    6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 und 16 verwendet.


    (6) Das an einem Hauptsignal aufgestellte Signal Lf 7 gilt nur
    bei Stellung Hp 1, Ks 1 ohne Zs 3 oder Ks 2 ohne Zs 3.


    (7) Ein zu signalisierender Geschwindigkeitswechsel liegt
    auch vor, wenn an Abzweigstellen und an Streckenverzweigungen
    in Bahnhöfen bei Übergang von einer Strecke
    auf eine andere eine Geschwindigkeitsänderung zu beachten
    ist.


    (8 ) Auf Nebenbahnen – ausgenommen bei Geschwindigkeitsbeschränkungen
    vor Bahnübergängen – kann das Signal
    Lf 7 mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde entfallen,
    wenn ein sonstiger geeigneter Anhalt durch die Gestaltung
    der Bahnanlagen für den Triebfahrzeugführer vorhanden
    ist. Dieser geeignete Anhalt ist dann im Fahrplan bekannt
    gegeben.


    Grüße Stefan

    Hallo Zusammen....


    Hab festgestellt das die Esc und die F4 Taste keine Funktion mehr haben.


    Worann kann das liegen und wie bekomme ich das wieder in Ordnung???


    Grüße: Stefan

    @ StS , Jim , Trainrobber ; Danke für die Hilfe !!! *eiei*


    Railworks läuft wieder!!!!! :thumbsup:


    @ Madison ; vielleicht liegt der Unterschied beim 32 und 64 Bit System. RW-Tool wird unter 32bit wohl stabbieller laufen als bei 64bit. *ka*


    Oder diebt es eine 64bit Version von RW-Tool???


    Grüße: Stefan

    Habe das Steam Heilungs-Tool durchlaufenlassen......


    Problem besteht nachwievor..... *ohman* *heul*


    Das war jetzt auch das dritte mal,dass mir aus irgendeinem Grund Railworks seinen Dienst verweigert.. *denk*


    Dann werd auch ich die Standart Editore nutzen.


    Danke für Eure Mühe.


    MfG: Stefan

    Der Ordner im Assets Verzeichniss ist gelöscht.


    RW Tool zeigt mir meine Strecke nicht an.


    Es funzt dennnoch nicht.....


    Liegt es daran das ich Win7 64bit ultimate als Betriebssystem habe????

    Hallo zusammen....


    Ich habe RW Tool installiert...


    Habe mir damit einen Streckenordner erstellen wollen.


    Hab ich mir dem RW-Toll auch gemacht.


    Nun wollte ich den RW starten.....schwarzer Bildschirm....


    Steht im Zusatzfenster die Meldung:


    ERROR: Unknow version of serialized binary file
    FILE: API core cFxException.h
    LINE:113


    Was ist Passiert?????!!


    Wer kann helfen??!


    Gruß Stefan

    Hallo zusammen.


    Habe folgendes erhalten:


    Liebe Eisenbahnfreunde,


    wir möchten Ihnen mitteilen, dass sich die Freudenreich & Tollknaepper GbR auflöst.



    Nach 10 Jahren erfolgreicher Mitgestaltung der Simulationsszene für Eisenbahnen gehen Ulf und ich (Ernst) nun getrennte Wege.


    Ulf Freudenreich begründet ein neues Label. Unter dem Namen Virtual Railroads wird er in der bekannt großartigen Qualität


    Fahrzeuge für Railworks entwickeln und diese als Download-Pakete anbieten.



    German Railroads wird von mir (Ernst Tollknaepper) weiter geführt. Allerdings wird sich German Railroads in Zukunft


    wieder voll auf den Microsoft Train Simulator konzentrieren. Es wird also keine weiteren Add-Ons von German Railroads


    für Railworks geben. Mit Spannung verfolge ich die Entwicklung von Open Rails und möchte hier auch meine Unterstützung


    dieses neuen Simulators bekanntgeben.



    Demzufolge bleibt der Shop, das Forum und der bekannt gute Support weiter bestehen. Nur der Schwerpunkt ändert sich.


    Was genau von German Railroads in der Zukunft zu erwarten ist, erfahren Sie in einem weiteren Newsletter im Laufe dieser Woche.



    Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und für Ihre Treue zu German Railroads



    ;( ;( ;( *heul*

    Hallo zusammen.


    Ich suche / wünsche, die Voith Maxima CC 40.


    Ich finde die Maschiene einfach nur beeindruckend.


    Sie zu fahren macht einen heiden Spaß.


    Aus diesem Grund suche / wünsche ich mir diese Maschiene für den Railworks!


    Vielleicht kann mir ja jemand Auskunft erteilen.


    Danke!


    Gruß: Stefan

    Maik hat sogar an den Überlastschutz gedacht.


    Die Thyristorsteuerung kommt auch gut rüber.


    In der Realitat sollte das Schaltwerk vor dem Bremsvorgang abgelaufen sein.


    All das ist mit ein bezogen.


    Super arbeit Maik!


    Dickes Lob an dich!


    Gruß: Stefan

    Hallo Zusammen!


    Ich möchte sehr gerne Eine Strecke erstellen,


    die auch mit höhere Geschwindigkeiten befahren werden soll.


    WAS ICH SUCHE IST,SCHIENEN MIT LZB LIENIENLEITER FÜR SCHNELLFAHRSTRECKEN !!!!!!!


    Giebt es für den Railworks soetwas??????


    Grüße; Stefan

    Hallo Leute...


    Hatte mir damals über Steam das BigBoy AddOn geholt.


    Habe eine Aufgabe mit dieser Maschiene beginnen wollen und stellte fest,dass die Consist Datei oder die Lok fehlt.


    Im Editor wird nur der Tender angezeigt und ist somit auch nutzbar.


    Wie kann ich diese Lok wieder vollständig nutzen?


    Die ncf.Datei neu laden?????


    Grüße: Stefan