Hilfe RW Startet nicht mehr

  • Hallo zusammen....


    Ich habe RW Tool installiert...


    Habe mir damit einen Streckenordner erstellen wollen.


    Hab ich mir dem RW-Toll auch gemacht.


    Nun wollte ich den RW starten.....schwarzer Bildschirm....


    Steht im Zusatzfenster die Meldung:


    ERROR: Unknow version of serialized binary file
    FILE: API core cFxException.h
    LINE:113


    Was ist Passiert?????!!


    Wer kann helfen??!


    Gruß Stefan

  • Vermutung: Ist in dem Namen Deines Streckenordners ein ä,ö der ü oder ein anderes Sonderzeichen wie ß ?, so alles was auf einer alten amerkanischen Tastatur nie drauf war.
    Das mag die Serz.exe nicht, die im Hintergrund mitspielt. Lösch die von Dir erzeugten Ordner und schau ob RW dann wieder mag.
    Danach neu erzeugen, aber nur A-Z, a-z und Nummern von 0-9 verwenden, das _ geht auch.
    Viel Glück
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Also ich würde jetzt erstmal mit einer Steam Spiel-überprüfung RW zum laufen bringen. (wie: steht in der Wicki).
    Dann muss meines Wissens RW-Tools als Administrator betrieben werden, sonst funzt RW-Tools nicht so richtig.
    Du kannst notfalls die Ordner Struktur für die eigene Strecke auch im Explorer zu Fuss anlegen. Was so gebraucht wird, kann man bei KUJU abschauen.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Ich muss mich jetzt leider auch mal zu diesem unerfreulichen Thema zu Wort melden.


    Bei mir hat RW-Tools 3x (!!!) erfolgreich Railworks zerstört (mit ähnlichen Fehlermeldungen wie o. a.), so dass ich es neu installieren musste. Nach unterschiedlichen Vorhaben: mal wollte ich Loks tauschen, mal Consists löschen, aber leider auch, nachdem ich nur Strecken geprüft habe ohne was zu verändern.


    Bei mir kommt dieses (bisher sehr nützliche und sehr gut gemachte) Programm vorläufig nicht mehr auf den Rechner.


    Haben andere User auch Negativ-Erfahrungen mit RW-Tools gemacht?

    Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. (Dostojewski)

  • Habe das Steam Heilungs-Tool durchlaufenlassen......


    Problem besteht nachwievor..... *ohman* *heul*


    Das war jetzt auch das dritte mal,dass mir aus irgendeinem Grund Railworks seinen Dienst verweigert.. *denk*


    Dann werd auch ich die Standart Editore nutzen.


    Danke für Eure Mühe.


    MfG: Stefan

  • Bei mir kommt dieses (bisher sehr nützliche und sehr gut gemachte) Programm vorläufig nicht mehr auf den Rechner.


    Haben andere User auch Negativ-Erfahrungen mit RW-Tools gemacht?

    Das war so gut wie das erste was ich mir nach dem Kauf von RW zugelegt habe. Ich kann mich bis jetzt absolut nicht beklagen und darauf verzichten geht ja mal gar nicht :)

  • @ StS , Jim , Trainrobber ; Danke für die Hilfe !!! *eiei*


    Railworks läuft wieder!!!!! :thumbsup:


    @ Madison ; vielleicht liegt der Unterschied beim 32 und 64 Bit System. RW-Tool wird unter 32bit wohl stabbieller laufen als bei 64bit. *ka*


    Oder diebt es eine 64bit Version von RW-Tool???


    Grüße: Stefan

  • Das noch immer diese 64-bit Mythen herumgeistern. Das hört ja wohl nie auf. Sorry, aber sogut wie jede Software die unter 32bit läuft anstandslos auch auf 64bit Systemen.
    Ich verwende seit Vista 64-bit Systeme und hatte noch nie Probleme. Es wird nur immer alles auf 64bit geschoben obwohl die Probleme eigentlich meist woanders liegen.

  • @ Andi_M
    Sry wenn ich Dich korrigieren muß,nicht ALLES funktioniert einwandfrei mit 64bit Systemen auch wenn es vorher auf 32bit tadellos lief(ist auch meine eigene Erfahrung).Schau doch nur mal wenn du gewisse Programme(auch Treiber)downloadest,da gibt es noch sehr oft 32 u. 64 bit Versionen.Bei älteren Programmen hat man mehr Probleme als bei neueren,dafür bietet Windows 7 ja das Kompabilitätsprogramm an.Du darfst nicht vergessen daß RW und ich denke mal auch das RW-Tool zu einer Zeit entstanden in der 64bit Rechner noch Exoten waren.Selbst Multicore-CPU´s waren selten,daher auch die fehlende Unterstützung.
    Generell kann man sagen daß Programme die nicht älter als 2-3 Jahre sind fehlerfrei auf 64 bit Systemen laufen sollten(Ausnahmen bestätigen aber die Regel).Als kleines Beispiel nenn ich Dir mal den Partitionsmanager 9.0 der bei Win 7 32bit lief aber bei 64 bit gar nicht erst startete.Erst mit dem 10.0 gabs uneingeschränkte Unterstützung.Bei den beiden folgenden links kannst Du ja mal nachschauen was so alles mit 64 bit nicht oder nur mit Einschränkung läuft.Der Mythos lebt tatsächlich :D


    http://www.microsoft.com/windo…tibility/windows-7/de-de/
    http://www.drwindows.de/win7_software.php



    Gadi81
    Du hattest aber die aktuellste Version des RW-Tools drauf oder?



    LG Fw.Meier

    Wo ich bin ist vorne und wenn ich hinten bin ist hinten vorne :)