Den würde ich sicher auch kaufen, aber auf meiner persönlichen Hitliste steht er nicht unbedingt oben.
Beiträge von the gun
-
-
Auch wenn es hier nicht reingehört, bei mir stehen die Räder der Wagons still, obwohl der Zug mit 120 Sachen durchs Ruhrgebiet brettert
.
Ich denke das ist eine optische Täuschung ähnlich wie bei den Kutschen im wilden Westen wo sich die Räder rückwärts zu drehen schienen. Wenn du die Geschwindigkeit etwas änderst dürfte das vorbei sein. Bei mir drehen sich die Räder einwandfrei.
-
Hier wirds erklärt.
Wieder was dazu gelernt - Danke!
-
Sind die Türen geschlossen? (Ctrl-T)
-
Moin,
im Laufe der nächsten Tage werden einige Szenen vom Ausflug zur MBS online gestellt.P.S Ich freue mich über Feedbacks!
Netter Clip, gutes Timing der Lokführer
mit einem beeindruckend schnellem Weichensteller...
-
Unbedingt löschen, RW kann schon deshalb rummaulen, sind sowieso leere Dateien. Keine Datei wird meistens toleriert, aber Datei da, aber kein Inhalt, da zickt RW.
Im Notfall Spiel-überprüfung, dann kommt evtl. gesunde Datei.
StSDanke - gelöscht.
Geschadet hat es jedenfalls bis jetzt nicht, mal sehen obs geholfen hat.
-
Tipp ins blaue: Es gab mal den Fehler mit 0-byte Dateien.
Das habe ich mal spaßeshalber mit dem Explorer gemacht und 31 Dateien gefunden. Ganz oben auf der Hitliste: test.txt, *coupling.proxybin, *tunnel.proxybin, Peview_SM_nmc.TgPcDx
Ob ich die jetzt alle gefahrlos löschen kann oder sind ein paar davon doch als Platzhalter wichtig? Viel Speicherplatz fressen die bei der Größe ja nicht... -
Nochmal, für mich bitte in Zukunft nur noch EL-Artikel oder gerne auch XEL, wenn der Schalter zur F4-Steuerung aber vorhanden wäre, wäre der Käuferkreis größer und am Ende der Preis ev. kleiner?
Und ich wette, wenn dann die Expertensteurung abschaltbar ist, dann gibt es wieder eine Diskussion warum man den gerechtfertigten höheren EL Preis zahlen muss wenn man doch die Expertenfunktionen gar nicht nutzt.
-
Ich denke, die Akzeptanz bei vR für EL Produkte muss wohl da sein, sonst würde Ulf keine weiteren Modell herausbrinngen
Die werden gekauft!Ja, z.B. von mir.
Ich verstehe diese Diskussion hier teilweise nicht mehr. Wenn ich mir ein EL Produkt kaufe, dann sollte ich doch eigentlich von dem Realitätsgrad den die Bedienung erfordert nicht überrascht sein? Natürlich kann man darüber sprechen ob es EL Produkte auch in einer "F4" Version geben könnte. Dann wird vR entweder so etwas herausbringen oder eben auch nicht und bislang war die Aussage immer das man nicht bereit war den Zusatzaufwand für eine zweite Version zu leisten. Letzen Endes kann sich doch jeder vorher(!) informieren und dann das Produkt kaufen oder eben auch nicht. -
Die Türen schließen bei der 111 Dosto manchmal nicht richtig. Nach dem Pfiff drücke ich Strg+T, das Warnton ertönt, aber dir Türen bleiben offen. Dann muss ich warten, bis noch ein Pfiff kommt und das Ganze nochmal probieren.
Da gab es schon mal etwas zu dem Problem:
Schau mal hier. -
111 024 ... Stand der Dinge... es müssen noch Feinheiten gemacht werden !
Sieht aber schon mal gut aus!
-
In Zusammenarbeit mit Virtual Railroads erscheinen in den nächsten Wochen einige neue Lackierte und Farbige 111 er.
Sehr schön, gefällt mir gut!
-
Interessant wäre für den Empfänger auch zu wissen, ob der Kalk durch Regen feucht wurde, oder vielleicht Fremdkörper enthält (Fremdstaub, Sand, Zweige, Laub...)
Na, das ist doch mal ein Hinweis!
Einfach mal bei der örtlichen Feuerwehr nachfragen - die helfen doch bestimmt gerne wenn der nächste Zug kommt mit einer geeigneten Feuerwehrübung einen Kilometer vorher. Dann staubt da nichts mehr...
-
Ja sollen se mal hart dran arbeiten und das alte Standardzeug einfach wieder ins Hauptspiel packen, dann hat keiner mehr ein Problem....
Jupp! So langsam wird das mit diesen Packs doch albern - demnächst gibt es dann auch noch ein Brücken-Pack und ein Häuser-Pack...
-
RAM: Von GSkill halte ich SUBJEKTIV(!) nichts, da ich in meinem Bekanntenkreis schon 2 Leute hatte, die einen Defekt an einem Modul hatten. Gemessen mit MemTest. Symptome: BlueScreens. Nach dem Tausch gegen andere Riegel waren die Probleme (natürlich) weg.
ABER: Das kann auch Zufall gewesen sein. Sowas kann immer mal passieren, auch bei Riegeln von Corsair oder Kingston.
Wichtig finde ich, dass das CL9er sind mit einer Taktfrequenz, die zum Board und zur CPU passt. Mehr Takt bringt nichts, weniger Takt bremst.Da ich selber schon schlechte Erfahrungen mit unpassenden RAM Bausteinen gemacht habe, empfehle ich mal in die Liste der für dein Mainboard zugelassenen RAMs zu werfen. Bei mir hat das jedenfall dazu geführt das ich jetzt ein stabil laufendes System habe. Ich hatte vorher auch durchaus Marken-RAMs drinn, die sogar etwas besser spezifiziert waren. Von daher kann ich nur bestätigen das eine höhere Taktfrequenz nicht immmer besser sein muss.
-
Das Problem mit dem sicher viele zu kämpfen haben ist, daß man erstmal zu wenig Geduld hat auf die Antwort eines Befehls zu warten.
Dem kann ich nur beipflichten. Generell ist ist gerade bei der Expertline eine gute Idee zwischen zwei Befehlen immer mindesten 5 sec zu warten. So vertue ich mich z.B. regelmäßig mit der Intervallschaltung beim Scheibenwischer...
-
I would like to get included in the next update the section: <cameraDirection>
Me too.
-
welche Sicherungstool soll ich nach Eurer Empfehlung nutzen?
Ich nutze da nichts spezielles, sondern mache einfach ein Image von der ganzen Platte. Da kann ich zum einen nichts vergessen und habe damit zum anderen auch gleich alles andere, was nichts mit RW zu tun hat, auch gesichert. Im Bedarfsfall kann ich dann die benötigten Sachen gegebenfalls einzeln wieder zurückspielen.
-
Aber ich denke da schon mal an die Kunden die sagen: "Was, erst kommt nichts, und jetzt kommt die selbe Lok 2 mal??!".
Im Moment sind wir aber noch bei: der eine hat sie auf Eis gelegt und von dem anderen kommt nichts...
-
Ach ihr werdet noch sehen, was noch alles so kommt...
Na, du verstehst es aber die Spannung zu steigern, ich bin jedenfalls schon sehr gespannt!