Ist das ein Wagen oder eine Lok?
Beiträge von sekr
-
-
Ich habe das noch nie gehabt. Weder
im QDnoch in Szenarien.Edit: Ja gut, im QD gibts ja gar keine Haken
-
-
Hmmm, was wird wohl als nächstes passieren?
Ich liebe den TS-Dispatcher....
-
Ich werfe einfach mal Italien in die Runde.
-
-
Ich habe das Bild vom RS1 nur gesehen und mir die anderen gar nicht angesehen, da war schon klar, was ich wähle.
Wie schon viele Andere hier gesagt haben, würde dieser Zug eine Marktlücke schließen, die man auf ziemlich vielen Strecken gut gebrauchen kann. -
Danke, das mit dem Schloss hat geholfen.
-
Interessant, ich kann aus dem Szenario raus nicht in den Szenarioeditor switchen, heißt, das Zeichen dafür lässt sich nicht anklicken. Hat das noch jemand?
-
NOCH nicht - aber gleich
Edit: Danke für den Tipp!
-
Aha, irgendwie fehlen mir Objekte..... Hier und da fehlt ein OL-Mast u.Ä.
-
Ist der Dostos Steuerwagen fahrbar?
-
Nachdem ich den Sound des 648er und des 425er gehört habe, freue ich mich schon auf das Soundupdate des 423
-
Lasst mich der Erste sein, der ein Statement abgibt. Wie immer, finde ich, hat Railtraction gute Arbeit geleistet. Ein schönes Model mit guten Fahreigenschaften, die das Fahrzeug auch für Einsteiger in den TS leicht fahrbar machen, wenn man den Aufrüstvorgang gemeistert hat.
Was direkt beim ersten Blick in den Führerstand auffällt ist die große Ähnlichkeit zum Lint 41, welcher so aber der Realität entspricht, nachdem was ich im Internet gesehen habe. Bis auf ein paar kleine Dinge ist er zu dem des Lint 41 identisch, genau wie der Aufrüstvorgang. Man muss sich also nicht von dem des Lint 41 umgewöhnen. Zudem weist der Sound eine große Ähnlichkeit zu dem des Lint 41 auf.
Anders als erwartet hat der Lint 27 andere Beschleunigungswerte, meiner Meinung nach beschleunigt dieser nämlich bei besipielsweise 70% nicht so stark wie der Lint 41, gleiches gilt beim Bremsen, was ich aber sogar gut finde, weil es dann doch ein kleinen Fahrunterschied gibt.
Was ich bei diesem Triebwagen schade finde ist die Außenansicht (Man schaut leider nicht aus dem Fahrerfenster sondern aus einem anderen Fenster in Richtung Zugmitte) und das es wieder keine Passagieransicht gibt.
Alles in Allem ist es auf jeden Fall zu empfehlen, nicht nur, um seine Dieselfahrzeugesammlung zu erweitern, sondern auch, weil es einfach ein schöner Triebwagen, vor allem für Nebenbahnen ist.
-
Naja, die Kameraansicht für den Serviceblick ist auch nicht so toll....
-
Ich freue mich schon auf den Lint 27. Den werde ich mir direkt kaufen, wenn er rausgekommen ist
-
Irgentwie sieht Folgendes nicht gesund für den Zug aus....
-
Allgemein mag ich die Strecke sehr...
Positiv: Vegetation, beigelegtes Rollmaterial (welches zwar nicht überragend ist, aber man sollte froh sein, dass es überhaupt dabei ist), Liebe zum Detail (z.B an Bahnhöfen), Signalisierung
Negativ: sehr Performance-lastige Strecke,hier und da fehlen OberleitungsmastenFazit: Ich finde die Strecke an sich gut gelungen, fahre auf ihr gerne (vor allem mit dem CT Stadler Flirt 3) und würde sie weiterempfehlen. Andererseits würde ich auch sagen, dass die Strecke eher für Leute mit besseren PC's geeignet ist und wahrscheinlich von älteren Laptops/PC's schlecht oder möglicherweise so gut wie unspielbar ist.
Edit: Das mit den Oberleitungsmasten lag an meinen Einstellungen.
-
-
ICE 1 in Expert-Line wäre cool