Hallo dw-agency,
das ist es. Vielen Dank für Deine Hilfe und besonders dieser "Express" Antwort. Habe es mal ausgedruckt, nun kann auf der Northern Europe Strecke nichts passieren.
Vielen Dank
Gruß
DR
Hallo dw-agency,
das ist es. Vielen Dank für Deine Hilfe und besonders dieser "Express" Antwort. Habe es mal ausgedruckt, nun kann auf der Northern Europe Strecke nichts passieren.
Vielen Dank
Gruß
DR
Hallo,
kann mir jemand verraten, wo ich mich informieren kann, was die Vorsignale (diese Kuchenbretter)z.B. bei der Northern Europe bedeuten?
Schon jetzt vielen Dank!
Gruß
DR
Hallo Jim,
Danke für Dein Verständnis und der schnellen Antwort.
Darf ich eine persönliche Nachricht Dir schicken?
Gruß
DR
Das Problem wurde auch schon im Bitdenfender Support-Forum angesprochen und es gibt auch einen Lösungsvorschlag; Klick!!
Bitte mal Testen ob es hilft.
Gruß, Jim
Hallo, Jim
im Forum wurden schon viele Lösungen gegeben und damit vielen Spielern geholfen. Auch jetzt wurden wieder Hilfen gegeben zu dem update.
Im möchte aber höflichst daran erinnern, dass nicht alle der englischen Sprache mächtig sind, besonders wir Älteren nicht.
Bitte versucht uns auch in diesen Hilfen einzubeziehen, und bringt es in Deutscher Sprache. Habe den von Die gegebenen Link angeklickt, aber, da wären wir wieder beim Thema.Nochmals meine Bitte, versucht für alle diese Hilfen zu geben.
Für das Verständnis vor ab Danke.
Grüße von
DR
Hallo Schottermann,
ich freute mich auf die Strecke Hamburg-Bremen, war jedoch enttäuscht, dass ich sie nicht Fahren konnte, da mein PC es nicht schaffte.
Nachdem ich die Videos und Screenshots mir ansah, lief der Geifer immer mehr. Ich konnte nicht widerstehen und werde meinen PC nun auch auf Windows 7 mit 2x4 GB aufrüsten. Da kannste mal sehen, was Du angerichtet hast,nehme Dich aber nicht in Regress .
Wünsche Dir und auch dw-agency, der sicher noch einige tolle Szenarien erarbeiten wird, viel Erfolg.
Beachte die Erbsenzähler nicht, die gibt es überall und die Erfahrung lehrt, dass diese garnichts können.
Viele Grüße von
DR
Versuche auch seit Tagen zu verstehen wie das mit PZB zu Handhaben ist. Die Beschreibung in der Anleitung dazu, na kein Kommentar.
Es wäre schön wenn eine Anleitung,ohne Verweis auf einen Link, mal von den Machern gegeben werden könnte, so dass das auch Nicht-Bahner es verstehen. Der Vorschlag von Blomi ist gut, aber leider keine Reaktion darauf.
Gruß
DR
KallederLokführer
habe gerade den Link nochmals ausprobiert, er funktioniert einwandfrei.
Mache folgendes:
1.Diesen Link anklicken da kommst du auf eine Flieger Hompage "Just Flight"
2. Rechts oben ist in Grün "Just Trains" anklicken
3. Links Support anklicken
4.Produkt auswählen eben "Class 67 ........" anklicken
5.Ganz unten Update-Download anklicken
Das wärs. Diesen Link bekam ich wie gesagt von JT. Mußte auch erst das herausfinden
Update für die Class 67.
Diese Version des Updates wird die folgenden Fixes und sollten von allen Anwendern installiert werden:
* Variable Geschwindigkeit Scheibenwischer (fix für DVD-Benutzer)
* AI Kabine leuchtet standardmäßig ausgeschaltet (für DVD-Nutzer fix)
* DSD-Sound Fix (für die Nutzer die Berichterstattung über die Ausstellung)
* Shiny Scheibenbremse Scheuerstellen auf Rädern (für alle Benutzer fix)
* Interne Motorsound fixes (fix für die Nutzer die Berichterstattung über die Ausstellung)
Gruß und viel Erfolg
DR
Hallo,
nachdem ich hier mein Problem mit der Class 67 schilderte, mailte ich Just Trains an. An den gleichen Tag bekam ich Antwort, sowie den Link für ein neues Update
http://updates.justflight.info…s67/Class67Update_new.exe
damit war das Problem gelöst. Über diesen Kundendienst kann man sich wirklich freuen und werde auch gern dort kaufen. Nun kann ich mich an dieser Super Lok erfreuen und es macht Spass diese zu fahren-echt cool.
Gruß
DR
Hallo Hochwald,
Danke für den Hinweis. Habe das Update gezogen und installiert, leider kein Ergebnis. Wie gesagt, in der Außenansicht laufen die Motoren,aber im Cab gehen sie dann aus.Seltsamerweise ist das nur bei dieser Class, alle anderen gehen einwandfrei.Vielleicht mach ich auch was in der Bedienung falsch. Den Schlüssel habe ich eingesteckt (Richtungshebel), dann Engine-Start-Taste gedrückt,nichts passiert.
Schade um das Geld .
Gruß
DR
Hallo
nun habe ich mir die Class 67 gezogen, höre aber im Cab keinen Sound der Motoren, sondern nur im Außenbereich. Geräusche der einzelnen Tasten sind vorhanden. Die Button Start Taste sowie "Z" zum Einschalten des Motors zeigen keine Reaktionen .
Wer kann helfen?
Gruß
DR
@Tim_css
Vielen Dank für die Patch. Bei UK wird man ja Schwarz von der Warterei. Hoffe, dass nun alles besser wird.
Gruß
DR
Es ist eigentlich sehr Schade, dass diese Version nicht Kompatibel mit der Version 1 ist. Leider sind die wunderbaren Szenarien von dw-agency nicht
mehr Fahrbar, was sehr bedauerlich ist, da ja auch viel Arbeit drin steckt. So bekommen die Szenarienbauer wohl keine Modevation , wenn bei einer neuen Variante ständig Änderungen sind. Zumal es sehr komisch bei Albula 2 aussieht, wenn die Räder neben den Schienen rollen. Hier hätte es 2 Möglichkeiten gegeben, entweder es kommt das entsprechende Rollmaterial auf die Schiene oder man hätte es lassen sollen. Für mich persönlich enttäuschend.
Sorry, endlich wird das Fahrrad neu erfunden. Allerdings ignorierst Du, dass der Mensch sich an einige Gegebenheiten gewöhnt. Nun haben wir bei
RW 2 Varianten zum Bedienen mit der Tastatur. Mal sehen was dem nächsten einfällt,Hauptsache es wird noch Durchgesehen.
In der Anweisung heißt es: Bitte FML anstellen, wir haben keine 2.Lok.
Wo wird FML ab-oder angestellt? In der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden. Und was ist FML?
Für eine Antwort schon zuvor Danke.
Ich kann diesen Kommentar nur zustimmen. Bereits vor dem Berg nach Dissen, fährt mein Zug nicht schneller als 20km/h, da kann ich Sanden wie ich will. Schließlich bleibt er am Berg stehen. Nach 3 Stunden Versuche, verliert man die Lust an diesen Szenarium, obwohl die Macher sich Mühe gegeben haben und das die Spieler auch Freude an dieser Lok haben. So aber, mit dieser Beschreibung können wohl die wenigsten was anfangen,nehme ich an.
Das ist kein Meckern, jedoch sollte es so sein, wie bereits es StS geschrieben hat.
Für etwas schwierige Szenarien bin ich auch, die eben knifflig sind. Aber dieses werden die meisten wohl in der Ecke lassen. Man sollte Szenarien entwickeln, die für alle spielbar sind. Vielleicht bin ich auch zu dumm dazu, egal ist geschenkt.
Damit meine ich das Szenarium "Defekte 151"
Und dennoch sind SADs Strecken für den Großteil der RailWorks-User die schönsten Strecken, die es für den Simulator gibt. Und ich wette, Tausende hatten stundenlangen Spass selbst mit Altenburg - Wildau, auch ohne PZB und tralala. Wer richtig echte Bahn fahren will mit allen realitätsnahen Umsetzungen und wirklichkeitsgetreuem Bahngefühl, der soll Triebfahrzeugführer bei der DB werden. Da ist er umgeben von den kompletten technischen Know-How und brauch sich nicht mehr beschweren.
Kann dw-agency nur voll zustimmen. Da gibt es professionelle Addon Hersteller die mit viel Bomborium fantastische Dinge ankündigen und dann ein Update nach dem anderen wegen Fehlern ankündigen. Erbsenzähler gibt es überall und die Strecke Altenburg-Wildau zählt mit zu den schönsten. Ansonsten wem es nicht gefällt, sollte sie eben nicht benutzen. Und Maik, bitte baue eine total fehlerfreie Strecke, die User werden sich freuen, sicher hast Du die Möglichkeiten dazu. Sachliche Kritik ist richtig und gut, aber nur alles in den Boden stampfen geht auch nicht.
Danke @ KallederLokführer, manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.
Gruß
DR
Habe lt. Download alles heruntergeladen und installiert.
Nun fehlt ,lt. RW-Tool, Rollmaterial.
Es zeigt an:
SlovenskeLokomotive\ES64U4\engine\obb1216-239.bin und .....025.bin
Komme damit nicht klar,was noch fehlen soll.
Für Antworten Danke.
Gruß DR
Hallo Mumpfi2010,
sieh mal hier
TGV beta1
Zusätzlich bevor Du die Bremse löst,die Komma Taste an der Tastatur betätigen.
Viel Erfolg"
DR
Wieder hat unser dw-agency mit einer tollen Idee zugeschlagen.
Dieses Szenarium ist bespickt mit einer tollen französischen Lok und Rollmaterial. Diese Lok fährt sich total anders als unsere und ist doch etwas gewöhnungsbedürftig.Doch hat man es begriffen, macht es einen Riesenspass diese zu fahren.
Dieses Szenarium kann ich nur jeden empfehlen.
Danke dw-agency und Grüße von
DR