Beiträge von Trainrunner

    Traindriver 316,
    das wars, ich musste mein Antivirus-Programm(Avast-Antivirus)kurz ausschalten, dann funktionierte der Download tadelos. Trotzdem, ich habe ich noch nie beim eingeschalteten Virenscanner damit Schwierigkeiten gehabt.
    Danke nochmals an Driver 316.


    Trainrunner

    Moin,
    ich kann machen was ich will, bekomme einfach den Patch 1.26 von Bahnjans-Seite nicht herunter geladen.Ich habe es mit Direkt-Download(speichern unter..) und alle anderen Möglichkeiten probiert,die *.exe -Datei mit 0 und eine *.temp-Datei mit 32MB. Probeweise habe ich von anderen Seiten *.exe -Dateien heruntergeladen, keine Probleme. Ich bin am Ende mit meiner Weisheit, muss wohl auf das Update/Patch 1.26 verzichten.Mein System I5-2500K, W7 64Bit;Firefox(neuste Version).
    PS. Derartige Probleme mit Download, habe ich noch nie gehabt.


    Trainrunner

    Moin,
    habe versucht von Bahn-Jans-Seite den Patch von BW_1.26 zu downloaden, da kommt nur Mist raus: Die exe-Datei hat O Bytes und stattdessen ist eine Temp-Datei mit 32 Mb dabei. Downloads
    werden mit Firefox und Flashgot durchgeführt(läuft schon seit Jahren ohne Probleme auf meinen Rechner). Hat einer eine Idee?


    Trainrunner

    Hallo bluey,
    wollte gerne wissen, wie man die Wolken austauschen kann, habe versucht Dir eine Mail zu schicken, wurde aber mit einem Fatal Error abgebrochen.Mit PN, Emails habe ich schon seit Jahren zu kämpfen, ist wohl nicht mein Ding! Im Wiki, konnte ich auch nichts finden, wie das macht, beim MSTS da war noch fit, aber mit dem Train Simulator 2014, habe ich doch ein bißchen Schwierigkeiten, vielleicht liegt es auch am Alter (70 Jahre), das man nicht mehr alles so schnallt.


    Gruß, Trainrunner

    Moin,
    ich bin auch von dem Streckennetz sehr angetan, das KUJU-Wetter stört wirklich den Gesamteindruck, es wäre nett, wenn einer ein Patch für schönere Wolken zur Verfügung stellen würde.
    Markus Schöbel ,könnte auch die Schienen bearbeiten, mit der DB-Trucks Version,dann wäre die Strecke mit meinen Augen viel schöner.


    Gruß, Trainrunner

    Dank an JIM Kirk für das das Installations-Paket der BR114, aber ein kleines Problem habe ich doch noch, das Typhoon der Lok funktioniert nicht,was muss ich machen das es funktioniert?


    Gruß, Trainrunner

    Moin,
    ich hatte mir das Repaint von Beekey DB/DR Epoche IV P8 heruntergeladen, aber nach der Installation habe ich keinen Sound in der Lok, der Sound bei den angehängten Wagen ist vorhanden, betrifft QD-Modus.Steamprüfung auf fehlende Dateien habe ich auch durchgeführt, keine Besserung auch habe ich im Editor Asauder mit Häkchen markiert,nichts hat geholfen.


    PS. : Die 2 anderen Repaints der P8 laufen ohne Probleme, kann mir einer einen Tipp geben?


    Gruß Trainrunner

    Moin,
    das Einzige was bei mir nicht funktioniert, ist die Hupe bei dieser wunderbaren Lok. Ich habe alles so eingetragen,wie es in readme geschrieben stand, nur die Hupe gibt keinen Ton von sich,alle anderen Geräusche sind da.Ich weis nicht, warum es nicht funkioniert?


    Trainrunner

    Hallo,
    der Vorschlag von Ice (credist_x86 und dotNetFx40_Full_x86_x64 (32) ( 32Bit oder 64 Bit je nach System)reparieren, hat auch nichts gebracht auch das Tmp-Verzeichnis löschen nicht. Ein älteres Backup(Feb2013) da läuft zwar Utilities.exe aber dafür Train Simulator 2013 nicht, Es ist zum Haare ausraufen.


    Ein frustrierter Trainrunner

    Hallo Ice,


    deine Tipps, haben auch nicht den erhofften Erfolg gebracht. Hatte die losen Dateien im Railwork Ordner gelöscht und auch den Dev Ordner gekillt,aber hat alles nichts geholfen, die Fehlermeldung ist unverändert gleich geblieben(wie weiter oben beschrieben). Habe die Hoffnung aufgegeben, das man das hinbekommt,werde wohl noch das Upgrade auf 2014 abwarten, vielleicht klappt es damit.Im
    TS 2013 läuft alles normal,ohne Probleme.


    Gruß Trainrunner

    Hallo Binoo,
    ich habe mal in der Regedit nachgesehen, ich kann dem Pfad nach, keinen Debugger finden und auch sind mir Programiertechnische Sachen nicht ganz geheuer. Ich habe mal vor 30 Jahren ein Studium als PC-Anwendungsorganisator absolviert,aber das ist lange her und bin auch schon längere Zeit im Ruhestand (70 Jahre alt).Also,das Hauptprogramm Train Simulator2013 läuft alles ohne Probleme, nur Utilities.exe
    stellt mich vor unlösbare Probleme. Muss ich alles neu Installieren,oder nicht? ,das wäre für mich absoluter Horror, habe fast alles vom TS und eine Neuinstallation würde für mich viele Stunden Arbeit bedeuten, hoffentlich kann mich einer Retten, diese Tortur zu übergehen.In der Hoffnung auf Hilfe


    grüßt Trainrunner *heul*

    folgende Fehlermeldung , zeigt Utilities.exe:

    Code
    ************** Ausnahmetext **************
    System.FormatException: Am Ende der Zeichenfolge sind zusätzliche nicht analysierbare Zeichen vorhanden.
    bei System.ParseNumbers.StringToInt(String s, Int32 radix, Int32 flags, Int32* currPos)
    bei System.Convert.ToByte(String value, Int32 fromBase)



    Code
    ************** JIT-Debuggen **************
    Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
    Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
    (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
    Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.


    Kann es sein, das es sich um ChrisTrain oder Dutch Classics handelt? Hrq hat nichts gebracht.

    Gruß; Trainrunner