Aufgabe für Hamburg - Hannover mit der BR 232 Tester gesucht!)

  • Hallo Liebe Community,


    ich habe eine Aufgabe über 45 Minuten mit der BR 232 erstellt und würde euch diese mal ganz gerne anbieten zum testen, bevor ich sie hochlade.


    Benötigt wird lediglich das Rollmaterial aus dem TS 2012 / 14 und natürlich das Addon BR 232. ;)


    Wer Lust hat kann die ja mal fahren und mir ein kleines Feedback geben. :)


    Ist überigens meine Erste komplette Aufgabe, also verzeiht mir eventuell auftretende Fehler. *lach*

  • Achso, ich habe sie mal heruntergeladen und gebe später mal Feedback wenn ich heute Abend noch dazu komme... Lieben Gruß :prost:

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

  • Hallo Noschka,


    hier ist mein Feedback zu deinem Szenario. Zunächst das Wichtigste: Gefällt mir und von mir bekommst du auch "Grünes Licht" für die Veröffentlichung
    Aber ich habe auch ein paar "Kritikpunkte":


    1. Warum Karriere-Szeanario und kein Fahrplan/Standard-Szenario?
    Wie bei binoo auch kommt bei mir die Meldung mit der fehlenden Tracks.bin. Hier hilft
    Strg+Q, aber das wissen wahrscheinlich nicht alle Workshop Nutzer.
    2. KI-Gegenverkehr nimmt so ca. ab Uelzen rapide ab. Für mich braucht nicht alle 30 Sekunden ein Zug entgegen zu kommen, aber besonders im Vergleich zum Anfang des Szenarios merkt man, dass dir ein wenig "die Puste" ausgegangen ist.
    3. KI-Güterzuge (rein subjektiv!): Die Güterzüge wirken für mich tlw. ein wenig zuuuu bunt zusammengewürfelt.


    Positiv:
    1. Die vorausfahrende Regionalbahn ist gut getimed. Hier vermisse ich wirklich die fehlende PZB in der BR232...
    2. Szenerie: an der Strecke steht genügend Rollmaterial, auch nicht nur direkt neben dem Hauptgleis.


    Wie gesagt, mir gefällt das Szenario *dhoch*
    Vielleicht könntest du in die Beschreibung ja noch die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit aufnehmen. Ich hab' da bei Güterzügen immer
    so meine Probleme.... :ugly:

  • Thalvik Freut mich das dir das Szenario gefällt.
    zu 1. Ich wollte ein Karriere Szenario machen, da das Punktesystem vielleicht mehr Ansporn gibt ordnungsgemäß zu fahren ;)
    Was kann ich gegen diese Fehlermeldung tun?
    zu 2. Zugegeben lagen die Nerven nach langer Bastelei etwas flach ja :D Ist die Zugdichte zu Beginn den Ok oder zu viel ?
    zu 3. Ich tue mich mit gemischten Güterzügen immer schwer :/


    Eine Höchstgeschwindigkeit werde ich hinzufügen


    Danke fürs Feedback *dhoch*

  • Der Tracks.bin Fehler kommt immer, wenn im Karriereszenario irgendwas nicht RSC-karrierelike ist. Da es keine Doku zu Karriere gibt, ist das schwierig rauszufinden.
    Dann prüf mal bitte ob man ein Workshopszenario ohne englische Texteinträge (evtl. Lan Dateien) dort hochladen kann. Aber das wirst Du schon sehn, ob es angenommen wird.
    Nach STRG+Q kann man das Szenario starten, es fehlt nur ein Wert für die Anfangspunkte, da steht 0, da kann man keine Punkte sammeln, Ist ja nichts im Szenario, dass mit Punkten belohnt wird. Evtl unterwegs ein paar Wagons abkuppeln oder aufnehmen mit einbauen.
    Schau mal in die Szenario-Properties, Start-Score = Start-Punktezahl und für was da noch Punkte vergeben wird. Da kräftig was eintragen, dass man den Goldenen Stern für 900 Punkte bekommt.


    evtl ist es besser wenn der Karrierefehler nicht wegzubekommen ist:
    Szenario zu einem Standart-Szenario geklont. Lies sich ohne Problem starten.


    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    2 Mal editiert, zuletzt von StS ()