
Wie dick sind eure Internetleitungen?
-
-
Tja, wir haben hier nur 15,80Mbt's...
..und das in einer Großstadt wie Köln. Natürlich im Vergleich zu anderen normal, aber 100MBts gibt es im Haus nicht. Max. 16Mbts
-
-
Seitdem das alte Arcor DSL Modem gegen eine Vodafone Easybox getauscht ist kommen hier die meiste Zeit tatsächlich die volle 6000er Geschwindigkeit an. Zu den Stoßzeiten 18-21 Uhr ist es dann eher mal ein "4000+", aber im Grunde habe ich da nichts zu beklagen.
Obs ein Hardware Defekt war oder einfach nur das Leitungsprofil bei VF verdreht war weiß ich nicht, um den Fehler zu finden haben sich jedenfalls 3 Support Mitarbeiter und 2 Techniker eine Woche um die Ohren geschlagen *g* Davor wars mehr ein DSL 2000+ mit astronomischen Pings und ständigen Synchronisationsfehlern. Online zocken war jedenfalls gar nicht mehr drin, entweder es hat gelagged wie Hölle oder die Verbindung ist gleich ganz zusammen gebrochen. Surfen ging so einigermaßen. War ein schleichender Prozess, der 3 Wochen lang immer schlimmer wurde, bis es mir zu bunt wurde und ich die Hotline belästigt habe. Das gab dann ein bisschen Pingpong und die üblichen dummen Fragen "haben sie mal den Stromstecker rausgezogen?" - "danke ich bin gelernter Fachinformatiker, alles was ich von hier aus tun kann hab ich schon probiert, es ist entweder die Leitung oder die Hardware" - "ja gut ich messe mal die Leitung" - "..." - "nö hier sieht alles gut aus, haben sie wirklich mal alle Kabel gezogen und neu gesteckt?" - "ARG! Techniker. Vor Ort. Gestern." - ".... ähhh, Moment ich stelle sie mal durch" - "..."
Nunja, zwei mal den Spaß mitgemacht, Easy Box schicken lassen, lief auch nicht, Techniker kommt, stellt fest das es nicht läuft, fährt zum Verteiler, meint wär alles ok, guckt hier nochmal, Leitung ist auch okay, zweite Easy Box schicken lassen, läuft immer noch nicht. Weitere Technikerin (!) kommt, hört sich das an, misst kurz die Leitung, sagt "aha", hängt sich ans Telefon und klärt was mit der VF Technik, die stellen das Leitungsprofil auf die richtigen Frequenzen ein und seither läuft wieder alles und das endlich auch mal mit der Geschwindigkeit die wir hier bezahlen. Letztlich nur 20€ für die Easy Box gezahlt, die die sonst beim Neuvertrag für 99€ anboten zu dem Zeitpunkt und für einen komplett Ausfall von 8 Tagen Internet und 5 Tagen Telefon auch noch irgendwo 15-20€ Gutschrift auf der Rechnung gehabt. Also letztlich für die neue Hardware gar nichts bezahlt. -
-
-
-
-
Mann muss auch die Zeit sehn wann man messen tut Morgens so um 3 hat man viel mehr Bandbreite als Freitag nachmittag oder Abends wo mehr nutzer unterwegs sind
ich bin zufrieden damit
mfg Thunder -
-
Wer kann mir Sagen welchen Provider ich habe?
Vielleicht kannst du das hier ersehen?
http://www.wieistmeineip.de/ -
-
Vielleicht kannst du das hier ersehen?
http://www.wieistmeineip.de/Dort kann man übrigens auch ein IP Test machen.
Die WieistmeineIP Seite zeigt mir ein etwas langsameres Ergebnis, als Speedtest.net
Diese Test's sind immer so ne Sache...
-
-
Ich hab ne 16.000 er leitung im download, aber im upload könnte ich auch glatt die bits einzeln verabschieden
Ich lade heute Nacht um 3 mal meinen Speedtest hier hoch. Nachts lässt sich auch sowieso besser zocken -
Altbau, 4. Stock, eigentlich müsste 'ne neue Hausleitung gezogen werden: Hab' laut Techniker wohl eine enorme Schräglage "in der Leitung" . Aber läuft seit 8 Monaten fehlerfrei. Mal gucken, wie lange noch... -
Unitymedia Premium 100
-
-
Bis April 2012 gabs hier nur DSL 2000, seitdem hab ich DSL 6000 RAM, klappt ganz gut, bin meist dicht am Limit.
-
Ich bezahle 50 € monatlich für sowas... Eigentlich sollte es ja VDSL50 sein. Am PC habe ich übrigens fast äquivalente Werte.
-
-
-
Jetzt muss man sich noch vorstellen mit dieser Leitung über 40 GB bei Steam downloaden bei einer Neuinstallation dann weiß man was laaaangsam ist.
Hast Du kein Backup? Meine Leitung ist noch langsamer, habe aber mehrer Backups (gesamter Railworks Ordner).
-