Nachladeruckler

  • Hallo zusammen und willkommen in meinem ersten Thread. ;O)
    Ich hab ende letzten Jahres den TS 2013 runter geladen und auch schon diverse Strecken. Nur habe ich echt manchmal Probleme mit mit diesen Nachladerucklern.
    Englische Strecken lassen sich echt gut fahren, da merkt man es kaum. Kommt man jedoch über den Tümpel (Amerikanische Strecken) oder an den Rhein (Köln-Düsseldorf) arbeitet der Rechner schon unter Erschwerten Bedingungen. Die Nachlader nehmen dann kaum ein Ende und es ist mehr ein Geruckel, als ein flüssiges Game.
    Könnt Ihr mir Tipps geben, wie auch mein Rechner das schafft?
    Ach ja, noch etwas: Ich hab zwar ne Radeon 7950 im Gehäuse, aber selbst die schafft nur ne mittlere Einstellung, um überhaupt was brauchbares abzuliefern.
    Grüße aus München, Kay

  • Kann man eigentlich im Profil ersehen. Aber ich schreib sie mal dazu:


    System Manufacturer: Gigabyte Technology Co., Ltd.
    System Model: GA-MA770T-UD3P


    Processor: AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor (4 CPUs), ~3.2GHz
    Memory: 8192MB RAM
    DirectX Version: DirectX 11



    Card name: AMD Radeon HD 7900 Series



    Monitor Model: HP w2408
    Native Mode: 1920 x 1200(p) (59.950Hz)

  • Das Direkt X11 lässt mich grübeln.
    RW hat im Ordner ...Steam\steamapps\common\railworks\Install eine eigene DirectX9 installation. Diese ausführen.
    Mit anderen Direkt X Versionen kommt das Spiel nicht zurecht.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Okay, ganz ohne wirds wohl nicht gehen, aber mei.
    Hab mal den Direct X 9 vom Programm installiert und schaut schon besser aus. Vorher war es eher ne Ruckelparade, jetzt läufts schon flüssiger. Mal schaun was sich dann so ergibt.
    Danke euch beiden!!!


    Was mir noch aufgefallen ist: Ich hab mal die FPS anzeigen lassen. diese Nachladeruckler erscheinen nur bei 14 fps. Ab 20 oder mehr läuft alles bestens. Kann man die fps nicht irgendwie festlegen?

  • Ich halte es nicht aus. Es ist zwar absolut aber trotzdem muss ich dazu was schreiben. (Es ist mir halt eben erst aufgefallen )
    Prellbock!
    Du bist der erste "Erleuchteter" hier bei uns. Hammer!
    Das hast Du Dir verdient.
    BTW: Es ist Winter, warum hat Dein Avatar keine Wintertextur?

  • Ja danke!
    Heute ist ja "Tag der Komplimente".
    Ich hab dich auch lieb, Safter! Ohne dich wär's hier öde! *schleim* *eiei**ja*

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Wo bleibt die Wintertextur auf Deinem Avater?
    Ohne Dich wäre es hier noch mehr öde und mit weniger Sachverstand und Menschlichkeit. *ohne schleim*
    Mal gespannt wann es Haue von unseren Admins gibt wegen OT und so. Dem Ereignis wäre aber durchaus auch ein neuer Thread gerecht.

  • Ohne Dich wäre es hier noch mehr öde und mit weniger Sachverstand und Menschlichkeit. *ohne schleim*

    Ich glaube, viele Leute fassen sich jetzt an den Kopf. Ich glaube, du solltest weniger Pfälzer Leberwurst essen! :ugly:

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Du wirst lachen, die mag ich gar nicht so arg. Bratwürste schon eher.
    Wieso hast Du eigentlich einen gänzlich neuen Avatar gebraucht? Gab es keine Wintertexturen für den Alten? Pawerbys hätte bestimmt geholfen.
    Trotzdem, finde ich aber super, Deinen der Jahreszeit angepassten Avatar. Da kann man ja auf die folgenden Jahreszeiten gespannt sein:
    Frühling, Sommer, Herbst, Winter (haben wir ja gerade), Fasching, Ostern, Pfingsten, Weihnachten...
    * Duck und wech *

  • Vermutlich weil dir dabei keiner helfen KANN.
    Nachladeruckler entstehen, wenn die gespielte Strecke deine Hardware überfordert.


    Du kannst versuchen, deine TS2013-Installation auf deiner schnellsten Festplatte unterzubringen, die du hast. Dann halten sich Nachladeruckler in Grenzen.
    Wenn es keine Nachladeruckler sind, sondern Ruckler, weil deine CPU oder deine Grafikkarte überfordert sind, hilft nur das abspecken der Objektdetails (dazu auch Schatten, Wasserspiegelungen, AntiAliasing...) oder der Erwerb leistungsfähigerer Hardware.


    Tut mir leid.


    Deine Hardware sollte das eigentlich abkönnen, aber wenn du z.B. SSAA eingeschaltet hast, zwingt das auch aktellste Rechnerboliden in die Knie, die man derzeit für geld kaufen kann.


    Es kann auch noch mehr Ursachen geben, aber dafür wissen wir zuwenig über dein System oder über die Umstände, wann die Ruckler auftreten
    Außerdem hatten wir dir bereits geholfen, als wir dir empfahlen, Dx9 zu installieren.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Freimanner,
    Du solltest versuchen die Grafikeinstellungen im AMD/ATI Treiber auf die "Anwendung entscheidet" oder ähnlich zu setzen. Auf jedenfall bei den Einstellungen die diese Option bieten.
    Dann im Spiel gucken ob sich was ändert. Die Tastenkombination für die Anzeige der FPS kennst Du ja Shift+z.
    Wenn das dann noch nix bringt die Einstellungen im Spiel runter setzen. Gerade die Schatten, Wasserdetails und die Sichtweite erstmal auf minimal.
    So sollte das am Anfang aussehen in den TS Grafikeinstellungen:

    Dann kannst Du die einzelnen Einstellungen nach oben setzen. Nach jeder Veränderung im Spiel prüfen wie viele FPS Du erreichst.

  • Freimanner:


    Nachladeruckler entstehen - wie es die Bezeichnung schon benennt - beim Nachladen.


    Beim Nachladen entscheiden folgende Dinge über die Geschwindigkeit:

    • Festplatte... handelt es sich um eine 7.400rpm Festplatte mit kleinstmöglicher Wartezeit?*
    • CPU-Cache... ausreichend groß (L2 >= 256kB pro Kern, L3 >= 2MB pro Kern).**
    • Arbeitsspeicher... (diesbezüglich brauchst du dir bei deinen Angaben keine sorgen machen

    Was eventuell noch zum Tragen kommt ist die Menge an Daten, die pro Sekunde innerhalb des Grafikspeichers bewegt werden kann. Dieser Flaschenhals existiert bei einer Radeon x950 allerdings garantiert nicht. Wichtig sind aber aktualisierte Treiber von http://www.amd.com.


    * Die Wartezeit ist die Lücke, bis sich der Lesekopf überhaupt auf die Dateneinträge bewegt. Dieser sollte nicht über 5ms liegen. Der interne Datendurchsatz einer Festplatte sollte über 120MB/s liegen, die Praxis ergibt in Windows dann einen Durchsatz von 70 - 80MB pro Sekunde.
    Beispiele: ("schlecht") (gut)
    ** Der CPU-Cache (L1, L2, ggf. L3) ist bei AMD-Prozessoren ein wesentliches Problem.


    Ahoi von aus BLO,


    Patrick