Daten retten von Laptop festplatte

  • So ich will wieder Bauen und zwar an meiner alten Heimat strecke


    Fiktives plus Original ( Kohle Kraftwerk )


    nun das grosse Problem hatte damals alles auf meinem Laptop, keine Sicherrungen gemacht, wie kann man daten von einer Laptop festplatte aus lesen bzw. weis jemand wer das machen kann brauche nur den Content ordner von der strecke.


    Laptop fährt so leider nicht mehr hoch aber die festplatte muss doch aus zu lesen gehen !

  • Du kaufst Dir im einschlägigen Handel nen Adapter IDE auf USB sind garnicht mehr so teuer.
    Baust deine Laptopplatte aus, und hängst sie übern USB-Anschluss an Deinen Rechner und liest
    aus was Du lustig bist. :P

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

  • Genau! Kosten ca. 10-15 Eur.
    Achte aber darauf, dass er einen Mini-IDE-Anschluss hat, nicht nur einen normalen.


    Aber warum fährt der Laptop nicht mehr hoch?
    Den willst du doch bestimmt nicht in die Tonne treten, oder?

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ich war mit dem unterwegs, Handgepäck im Flugzeug und komischerweise geht der seit dem Flug nicht mehr ;(. Und da waren alle daten drauf mit Bildern, liegt nun schon seit 1 jahr rum, brauch nur die daten fährt nicht mehr hoch. Kein Bild, ton ist da, habe den schon überprüfen lassen konnten mir aber nichts sagen woran das liegt.
    2 unterschiedliche pc reparatur händler weil alle kabel I.O. nur die software macht nicht mit und alles löschen geht nicht da ich keine Backup damals gemacht habe.

  • Ich würde da gar nichts mehr probieren sondern wie schon geschrieben die HD ausbauen und per USB an den anderen Rechner klemmen.
    Wenn nicht mal ein Bild kommt dann nutzt die die Linux Live CD auch herzlich wenig.

  • Die Aussage von Rangierleiter ist da nicht eindeutig. Man kann hinein interpretieren, dass er gar nichts mehr tut oder der Fehler an Windows liegt. *ka*
    Wenn der Fehler nur an Windows liegt, dann ist natürlich die Live CD die erste Wahl, da wesentlich einfacher. Geht das nicht, muss man eben schauen, Je nach Festplattentyp braucht man keinen Adapter.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Stimmt, ich bin auf faber "reingefallen" und dachte ab da felsenfest, die Platte hätte IDE.
    Wenn es eine SATA ist, kann man die an jeden PC anschließen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ich unterstellte natürlich, das er zuerst die Platte ausbaut und schaut was es fürn
    Anschluß es ist. :P

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

  • Die Wege der EDV sind unergründlich


    oder:


    Vor Gericht, auf hoher See und bei der EDV ist man in Gottes Hand (oder so ähnlich)

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ich versteh es auch nicht mehr, *ka* der lag ein Jahr unter meinem Bett... und dacht mir nur vor paar tagen ich brauch die Daten von der Platte mehr nicht, habe dann bevor ich die Platte ausbauen wollte nur aus Reflex probiert ob er hoch fährt weil ich es mehrmals schon so probiert hatte in dem Jahr und war dann auf Spätschicht gefahren, als ich wieder kam und mich zu gange machen wollte und den Lappi auf klappte ging er an und wollte nun das Kennwort *denk*

  • Ja, ich hab hier auch ein Modell, von 2008. Der hat jahrelang treue Dienste geleistet. Nachdem ich dann einen neuen hatte wollte er nicht mehr hochfahren, bis ich dahinterkam per Netzteil schon, aber per Akku (trotz angeblich vollem Akku) nicht mehr. Gibt halt manchmal solche Sachen..

  • meine Frau ist auch so ein Laptopfanatiker, ich kann damit nichts anfangen auch wenn es derzeit wirklich gute gibt!
    Ich muss fummeln können, und er muss erweiterbar sein. Also, der Pc... :lolx2:

  • Leider weis ich nun ( hab ne Linux USB gemacht ), das ich leider keine Daten mehr retten konnte außer Bilder die auf der 1sten Partition waren der rest war kaputt und somit auch die Daten vom Content Ordner ;( nun muss ich doch wieder von vorne anfangen mit der Strecke.


    Und nun bin ich am überlegen ob ich irgendwie die Mapdaten aus Protrain33 http://www.bluesky-interactive…ex.php?Produkt=4&Addon=61 verwenden kann?

  • Stopp!
    Verloren ist es erst, wenn die Platte von einer Ludmilla überrollt wurde und sie dabei auf dem Schienenstrang lag.


    Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten...
    jemand, der sich auskennt hilft dir telefonisch mit Hilfe eines Archäologieprogramms*. Davon gibt es mehrere, teils auch Freeware.


    oder du lässt jemanden kommen, der sich auskennt


    oder du besuchst jemanden, der sich auskennt


    oder aber du machst das selbst


    Aus Erfahrung weiß ich, dass man fast immer die Daten wieder bekommt.
    Das kann allerdings manchmal dauern, mein Bastelrechner z.B. orgelte mal nonstop 3 Wochen auf der defekten Platte eines Freundes rum, aber dann war alles wieder da.


    Wichtig ist nur, dass du die Platte nicht unnötig irgendwo anklemmst oder sonstwie in betrieb nimmst, schon garnicht schreibend. Auch nicht auf die andere Partition, denn man weiß nicht, ob der Fehler sich auch auf die andere partition negativ auswirkt.
    Am besten gut wegpacken, bis der Archäologe kommt.




    * ich nenne die gerne so, weil die in akribischer Kleinarbeit mit virtuellem Pinselchen und Schäufelchen die Reste zusammenpuzzlen und daraus wieder virtuelle kostbare Vasen erstellen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • meine Frau ist auch so ein Laptopfanatiker, ich kann damit nichts anfangen auch wenn es derzeit wirklich gute gibt!
    Ich muss fummeln können, und er muss erweiterbar sein. Also, der Pc... :lolx2:


    Ah ja.... :lolx2:


    Das hätte ich mir bei der Frau nun auch schwer vorstellen können...... also das mit erweiterbar.... :lolx2:
    Ansonsten bin ich da bei Dir. Ich stehe auch mehr auf PC weil der Lappi doch eher wenig bis garnicht gebraucht wird.


    @ Rangierleiter,


    es gibt auch PC läden die haben spezielle Software zum Retten von verlorenenen Daten. Aber ob sich das in deinem Fall lohnt steht wieder auf einen anderen Blatt Papier.


    Aber ich habe auch mal nen Knaller gebracht. Meinen Win 98 Rechner neu aufgesetzt.
    Bei der Installation sah das so aus. !. festplatte Part. 1/2 , zweite Platte Part. 3/4
    Nun muss da der rechner irgendetwas verwurschtelt haben.
    Die anzeigen waren richtig aber in wikrlichkeit waren 1. Platte Part. 1/3 und 2. Platte Part. 2/4
    Und schwupps war meine 20000 Song MP3 Sammlung wech und noch andere Daten. Dadurchfte mich keiner Ansprechen mind. 1 Woche lang.... :ugly:
    Ist wahrscheinlich ein schwacher trost..... ;)


    Gruß Jens

    Demokratie: Demokratie ist, wenn 10 Füchse und ein Hase da drüber diskutieren was es zum Abendessen gibt. :ugly:
    Freiheit: Freiheit ist wenn der Hase mit einer Schrotflinte sein Veto einlegt. :lolx2:

  • 1/2 + 3/4 ergibt bei mir 5/4 oder 1 1/4
    Demnach wäre die Platte zu 125% ihrer Kapazität von dir partitioniert worden. Da sollte man eigentlich stutzig werden.


    20000 mp3s, soso :)
    Aber zum Glück hattest du die ja alle im Original auf CD :ugly:
    *duck und weg*

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.