Railworks Editor Favoriten! Sind nicht mehr mit farbe hinterlegt?

  • Ich bin echt froh, dass ich meine Objektliste ausm 2012er mitgenommen hab. Da hab ich alles drin, was ich brauche.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Tja mit Ironie habens manche hier nicht so :ugly:



    ich glaubs auch :lolx2:
    Ich glaub die Admins müssen mal einen Smiley mit *IRONIE* Schild einbauen, damit ich mein Ironieschild immer brav hochhalten kann :uglysanta:

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Zum Thema Favoriten, wie schaut es in der derzeitigen Version aus, früher gabs da doch immer Probleme dass bei Spieleigenschaftsänderungen Favoriten weg waren und man die Liste wiederherstellen musste .... ich bastle meine Liste gerade, speichern ist natürlich angesagt ..... überhaupt ist es ein Wahnsinn wenn man mal etwas unkenventionell baut, dann hab ich hier ruck-zuck 10-15 Addons zugeschaltet, teils nur 2-3 Objekte jeweils daraus. Ihr könnt Euch vorstellen was das für die Performance -da läd er alleine 5 MInuten jedemal (und Auswahllisten) bedeutet. Gibt es noch irgendeine andere Lösung ausser der -assozialen da nur auf dem eigenen Rechner nutzbaren- einen völlig neuen Ordner Payware anlegen, einzelne Assets aus diversen AddOns rüberkopieren und eben nur damit arbeiten (da kanns einem keine Favoritenliste zusammenschlagen und es wäre extrem performanceschonen. Riesen Nachteil auch bei guter Dokumentation, die Strecke ist definitv nur auf dem eigenen Rechner spielbar, eine Weitergabe nahezu unmöglich und streng verboten. Gruß

  • Das mit den Assets aus anderen Ordner rüberzukopieren, ist Strafe hoch drei. Denn in den ganzen Daten sind die Pfade komplett drin. Da musste DIch von Datei zu Datei durchhangeln und darin die Pfade ändern.
    Da würde ich auf das Asset verzichten.
    Einen Versuch wärs wert: RWT bietet die Kopie zum reskinnen an. Man kann einen Pfad neu angeben, wo die Kopie landet. Ob aber alles mitgenommen wird? Das müsste man testen.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Ja es ist die Höchsstrafe ich weiß,im doppelten Sinn, einmal eben weils mit den Pfaden eine Risenarbeit ist (ich hatte da auch eher ans clonen oder rescinnen gedacht) zum anderen ist das halt nur was für die eigene Platte was mir doch sehr widerstrebt ... Grüße