Szenario Editor - Problem mit im Weg stehenden Zügen

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo, liebe Community!


    Mein Plan ist simpel: Ich möchte auf der Strecke Rosenheim - Salzburg ein Musterszenario erstellen, bei dem ich mit meinem Zug von Rosenheim nach Salzburg und wieder retour fahre und dabei an jedem Bahnhof halte. Dabei sollen mir bei der Hinfahrt ein paar schicke KI Züge entgegen kommen und bei der Rückfahrt ein paar andere. Soweit, so gut. Nur gerade bei den KI Zügen beginnen die Probleme.


    Hürde #1:

    Das Szenario bzw. meine Fahrt beginnt im 09.30. Eigentlich dachte ich, ich könnte alle KI Züge, die mir auf der Hinfahrt entgegen kommen sollen, mit versetzten Uhrzeiten direkt in Salzburg starten lassen, sodass sie mir dann in den entsprechenden zeitlichen Abständen entgegen kommen. Das funktioniert schon einmal nicht. Ich dachte nämlich, dass ein KI Zug, dessen Fahrt ich beispielsweise erst um 10.00 beginnen lasse, auch erst im 10.00 spawnt. Falsch. Egal, wann ich die Abfahrtszeit einstelle, der Zug spawnt immer direkt bei Spielstart mit und steht bis zur Abfahrtszeit dann allen andern im Weg rum bzw. alle Züge stehen direkt bei Beginn ineinander und blockieren sich gegenseitig.

    Das habe ich dann damit gelöst, dass ich die Züge entlang der Strecke getrennt von verschiedenen Bahnhöfen in meiner Gegenrichtung starten lasse. Das hat dann soweit funktioniert. Die Hinfahrt passt, das sah schon ziemlich gut aus.


    Hürde #2:

    Die Züge, die mir erst bei der Rückfahrt entgegen kommen sollen. Wende ich hier die gleiche Methode an, wie bei der Hinfahrt, so stehen mir die KI Züge schon bei der Hinfahrt im Weg und ich komme nicht einmal mehr bis Salzburg, da diese ja schon direkt bei Szenariobeginn mit spawnen, selbst, wenn sie erst zwei Stunden später abfahren sollen. Leider kann ich mir die Züge auch nicht auf irgendein freies Abstellgeis aus dem Weg räumen, weil die auswählbaren Startpunkte im Szenarioeditor sehr begrenzt sind. Das heißt, auch, wenn es in der Nähe von Bad Endorf ein Abstellgleis gibt, so kann ich den Zug dort nur entweder auf Bahnsteig 1 oder 2 spawnen lassen, sodass er dann entweder mir oder der KI aus der Gegenrichtung den Weg blockiert.


    Hürde #3:

    Testweise hatte ich dann einmal Hürde #2 nicht genommen, da die Hinfahrt nach Hürde #1 ja bereits funktionierte. Also mit KI Gegenverkehr nach Salzburg und gänzlich ohne Gegenverkehr wieder zurück nach Rosenheim. Tja. Dann komme ich genau bis nach Prien, weil sich dahinter bis Rosenheim eine lange Schlange mit den Zügen gebildet hatte, die mir bei der Hinfahrt Richtung Rosenheim entgegen kamen. Die KI Züge spawnen nämlich nicht nur unabhängig von ihrer Abfahrt direkt bei Spielbeginn, sie despawnen auch nicht, nachdem sie ihre Fahrt beendet haben, sondern bleiben an ihrem Ziel einfach stur bis zum Sankt Nimmerleinstag stehen.


    Ich komme an dieser Stelle jetzt einfach nicht mehr weiter. Also es muss doch irgendwie möglich sein, einen Zug erst zu einer bestimmten Uhrzeit spawnen zu lassen, wenn dieser auch wirklich fahren soll. Genau so muss es doch auch möglich sein, diesen Zug wieder verschwinden zu lassen, nachdem er sein Ziel erreicht hat. Sonst macht doch der ganze Editor im Vergleich zum freien Spiel überhaupt keinen Sinn. Hinzu kommt, dass ich dann nicht einmal zumindest den Zug auf einem freien Abstellgleis oder einem Stumpfgleis spwanen lassen kann, sondern nur auf vorgegebenen Punkten, die meistens nur Bahnsteige mitten auf der Hauptstrecke bilden. Rosenheim zum Beispiel bietet eine riesige Abstellanlage vis a vis vom Bahnhof. Trotzdem kann ich diese ganzen Gleise überhaupt nicht nutzen, sondern kann KI Züge nur direkt am Bahnsteig spawnnen lassen, wo sie dann mich und andere blockieren.


    Gibt es da irgendeinen Trick oder eine Funktion, die ich nur noch nicht entdeckt habe? Im Moment weiß ich nämlich echt nicht mehr weiter.

  • Du kann’s Züge aus Portalen starten und in Portalen enden lassen.

    Allerdings testen, ob Du durch die Portale durchkommst und bis zur Startzeit nichts rumsteht.

    Portal für Szenarieneinbau, den Patch dazu gibts im Download.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Du kann’s Züge aus Portalen starten und in Portalen enden lassen.

    Allerdings testen, ob Du durch die Portale durchkommst und bis zur Startzeit nichts rumsteht.

    Ahhhh, okay. Habe mir das soeben einmal angesehen und denke, so halbwegs verstanden zu haben, wie das mit den Portalen funktioniert. Aktuell gibt es allerdings kurz vor den Portalen trotzdem noch Zugsalat nach den Spawns. ^^

    Manche Züge fahren nach dem Spawnen in die Strecke, bleiben nach dem nächsten Weichenbereich aber immer irgendwo stecken und wissen nicht mehr weiter, obwohl die Route eigentlich korrekt, klar und frei ist.

    Es ist echt zum Haare raufen. *dumm*


    Portal für Szenarieneinbau, den Patch dazu gibts im Download.

    Ups. Hätte vielleicht dazu erwähnen sollen, dass es sich um den Editor auf der Konsole handelt. *lach*

  • ...oder kann man da Dateien editieren, In der Portaldatei für Scenarien nutzbar auf etrue setzen?

    Auf der Konsole kann man leider gar keine Dateien editieren. *denk*



    Also ich habe es bereits geschafft, dss Züge nach ihrem letzten Halt weiter zum Portal fahren und dort verschwinden. Das scheint so weit zu funktionieren.

    Nur beim Spawnen scheint immer noch irgendwo was rumzuspacken. Die Zeiten passen, genug Puffer ist ebenso dazwischen. Dennoch spawnen Züge danach aber entweder garnicht, plötzlich gleichzeitig in einander oder befinden sich plötzlich auf "keinem gültigen Weg".

  • Oh, da erinnere ich mich an was, nach der Umstellung von 32 auf 64bit, gingen die Portale gar nicht mehr. DTG hat das nicht ganz 100%ig gefixt. verschlucken geht, das Spawnen gar nicht oder max. ein Zug. Ausserdem unbedingt auf Blöcke achten, Signale sollten immmer mehr als Zuglänge vorm Portal stehen. Max ein Zug in einem Block.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Seid ihr euch eigentlich bewusst, dass ihr die ganze Zeit aneinander vorbeiredet? ;)

    Spätestens bei "Konsole" hätte es doch klingeln müssen...es geht um TSW.

    Rail-Sim.de News als RSS-Feed abonnieren! ➡️ https://www.rail-sim.de/feed/
    Einfach, frei und unabhängig.
    Nur solange der Vorrat reicht: Kostenlose Sonderzeichen zum Kopieren in deinen Beitrag!
    ÄäÖöÜüßáàČčéèěíňŘřŠšÚúŮůýŽž
  • Deswegen klappt es ja wahrscheinlich auch nicht. Allerdings habe ich mit dem Szenario Editor schon lange nicht mehr im TSW angeguckt - wo der neu war - da hatte ich auch mal getestet. Da war nicht wirklich viel möglich. Wahrscheinlich alles nur im Welt Editor möglich?!

  • Wirklich? kann man da solche komplizierten Szenarien bauen?

    Also zumindest das Vorhaben von mir müsste mit dem Funktionsumfang möglich sein.

    Im Grunde kann man sich im spielinternen Szenario Editor nur einen Fahrplan für sich selbst erstellen und Fahrpläne für KI Züge. Das war's. Keine besonderen Ereignisse, Trigger, benutzerdefinierte Signalstellungen oder ähnliches.

    Im Grunde beschränkt sich der Editor darauf, sich einen individuellen Fahrplanmodus zu basteln.

  • Mit dem PC-Editor lassen sich solche Szenarien sicherlich realisieren, denn dort sind kaum Grenzen gesetzt. Eine Tutorial-Sammlung haben wir bei uns Wiki erstellt: Szenario-Bau mit dem TSW PC-Editor | Tutorialsammlung


    Wenn man das mit dem PC-Editor einmal versanden hat ist es nicht mehr schwierig solche Szenarien zu erstellen. Es erfordert nur etwas Einarbeitungszeit. Der Scenario-Planner im Spiel bietet halt nur eingeschränkte Möglichkeiten Szenarien zu erstellen.