Ja und beim TSC frage ich mich auch, wo ich das Ding einsetzen soll, außer bei irgendwelchen (oftmals fiktiven) Sonderzügen.
Arlbergbahn. Zwar eigentlich auch falsche Epoche, aber dort waren die 1020er eigentlich "zuhause".
Ja und beim TSC frage ich mich auch, wo ich das Ding einsetzen soll, außer bei irgendwelchen (oftmals fiktiven) Sonderzügen.
Arlbergbahn. Zwar eigentlich auch falsche Epoche, aber dort waren die 1020er eigentlich "zuhause".
... die Mittenwaldbahn-Strecke die einzigste ist, wo man diese einsetzen kann.
Naja, bis 2012 war 1020 041 Schublok auf der Main-Spessart-Bahn...
Das ist ja auch ganz normal, dass es von neueren DLCs keine Layer auf älteren Strecken gibt.
Das kann man so pauschal aber auch nicht mehr sagen, wie zum Beispiel beim ICE T auf der Strecke Dresden–Riesa. Diese Regelung finde ich persönlich schade, da es durchaus Spieler gibt, die sich eine neue Strecke mit Fahrzeug kaufen würden, nur um ein bestimmtes Fahrzeug auch auf älteren Strecken zu nutzen wo es eben Real gefahren ist. Letztlich hängt es doch aber auch vom Entwickler ab, ob er sich die Mühe macht oder? Zumindest kann man heute ja auf einen Community-Mod bzw. Fahrplan hoffen Aber persönlich würde ich mich sehr freuen wenn diese Fahrzeuge auch auf der linken Rheinstrecke mit auftauchen.
Das stimmt, allerdings war Dresden-Riesa eine Ausnahme. Denn der DRA-Fahrplan, wo auch der ICE T fährt, ist der Expert-Fahrplan. Der ist von TSG. Nicht von DTG. Und daran merkt man auch die Qualität von TSG: Sie kümmern sich, wie versprochen, um ihr Produkt, selbst nach dem Release. Die ganzen Expert-Fahrpläne stammen von ihnen. Daher bestätigt diese Ausnahme tatsächlich leider eben doch die Regel.