DLC auf Steam oder direkt beim Hersteller kaufen

  • Liebe Rail-Sim Community,


    bezüglich des Streckenupgrades für die Arlbergbahn ist ja die Strecke Koblenz - Trier von Nöten. Macht es einen Unterschied, ob ich die Strecke über Steam oder direkt bei Aerosoft kaufe? Sprich funktioniert das Upgrade in beiden Fällen wegen der Gleise oder kann es bei der Steam Variante zu Abweichungen kommen?


    Generell interessiert es mich, ob es alleine der Upgrades wegen "besser" wäre, Strecken direkt beim Hersteller zu erwerben oder es keinen Unterschied macht?


    Zu den World Landscapes von ChrisTrains möchte ich auch noch was fragen: Ich besitze 2 Downloads, einmal die Freeware und die Update Version. Muss hier erst die Freeware Version und anschließend das Update installiert werden? Wofür sind diese Landscapes überhaupt?


    Danke und LG
    Kanao :)

  • AddOns wenn möglich immer direkt beim Hersteller kaufen.


    Teilweise weichen die Installationspfade ab, Updates kommen bei Steam verzögert oder ggf. gar nicht an und zudem muss der Entwickler bei einem Steam Release Geld an DTG bzw. Steam abdrücken.

  • RSSLO hat auch Abweichungen (wohl nur bestimmte Artikel, hier gelesen). Deshalb kaufe ich lieber dort wenn Sale ist. vR wurde ja schon erwähnt.

  • Kanao Tsuyuri

    Landscapes sind übersetzt Landschaften. Also Assets zur Streckengestaltung. Was exakt drin ist, steht was einer Readme? Oder mit 7zip mal das Paket untersuchen. Ggf in einen leeren Assets Ordner entpacken.

    Wen das fehlt kann die Strecke sehr leer aussehen.

    Immer Grundpaket und dann Update installieren, meist sind Fehler im Grundpaket , die gewinnen dann bei falsche Reihenfolge.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Ähnliches, was StS schrieb, trifft auch auf die Strecken von WilburGrafics zu. Fehlt die Academy-Erweiterung von DTG, weil du glaubtest, dass sie unnötig sei und sie nicht brauchst, fahren deine Züge anstatt durch Wälder und große Ortschaften durch eine Steppenlandschaft mit vielen kleinen Milchkannen (kleine weiße Objekte). Du musst also die Landschaft immer genau betrachten, um zu erkennen, dass an deren Stelle eigentlich etwas stehen müsste. Ähnliches kann dir auch bei durchaus mit viel Liebe gestalteten Freeware-Strecken passieren.

  • Oder auch bei Justtrains: Man sieht ja, dass das Update für die Hamburger U1 extremst verspätet bei den Steam-Käufern kam.

    Die einzigste (geringste) Ausnahme sind bei der Frankfurter U- und S-Bahn, hier haben sie gleich das ganze Paket zum Verkauf bereit gestellt.

    Aber wenn du sofort das Update haben möchtest: IMMER beim Hersteller selbst erwerben