Den Zug richtig fahren

  • Guten Morgen/Tag/Abend/Nacht alle zusammen.


    Ich hab folgendes Problem. Ich will/wollte in den letzten Tagen, Vor allem auf der Tharandter Rampe, mit der BR143 mit Dostogarnituren auf dem RE3 fahren und komm vom Bahnhof Parse nicht weg, weil voraussichtlich nach die Bremse sich nicht Lösen möchte, die Bremse bleibt bei aus. Wie bekomme ich die Bremse zum Lösen?


    Ähnliche Probleme habe ich bei der BR612, da lässt es sich zwar die Bremse lösen, komme aber insgesamt nur auf 1% Leistung. Woran kann das liegen?

  • Die Loks haben alle eine Readme, (Railworks- Manuals) da müsste die Bedienung stehen. Meist schlägt der Nullstellungszwang zu, bzw. Man muss warten bis der Luftbehäter wieder gefüllt ist.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Evtl. den Bremsschlüssel vergessen?


  • Gerade Loks mit komplexer Bedienung und eingeschalteter Zugsicherungssysteme, erfordern einiges an Lesen zur Materie! Aber wenn man sich für ein wenig interessiert und befasst, macht es auch schon Spaß und Freude solch Züge zu fahren. Ich fahre mittlerweile virtuell vier Länder virtuell mit den Landesübliche Zugsicherungssystemen. Also alles im Simulator kein Hexenwerk.

    (Zitat Plato) Nur die Todten sehen das Ende vom Krieg!

    Einmal editiert, zuletzt von DennyW ()

  • Mir hat geholfen Streams und Viedeos von deutschsprachigen Streamern zu schauen, die mit aktiven Sicherungs-Systemen fahren z.b. pzb, sifa, lzb.

    Da kann man gut von beiden Spielen Viedeos schauen train Simulator und train sim world.