Ich hatte doch geschrieben, daß es um die "Railvehicles" Fahrzeuge geht und deren Ordnerstruktur geht, was haben die bitte mit deinem "Gleis- und Trackrule Fix" zu tun ?

Pegnitztalbahn TempDump bei Szenarien
-
-
Wenn man den Beitrag vollständig liest kann man sich den Bezug doch recht einfach herleiten...
Selbe Dateien und selbe Ordnerstruktur. Geht ohne Problemen. Das Problem hier liegt woanders.
Es geht um die Aussage, "die selbe Ordnerstruktur" verursache Probleme, die hiermit offensichtlich widerlegt werden soll.
Schade dass es immer öfter dazu kommt dass Nutzer Beiträge nicht oder nur unvollständig lesen und sich Wissen anmaßen, das sie einfach nicht haben wodurch Seiten unnötiger Diskussionen entstehen bei denen manch ein Nutzer wohl nurnoch mit den Augen rollt... aber
-
Dass meine Mod für TempDumps, meist beim Beenden eines Szenarios, sorgt, ist mir schon länger bekannt
Lange ist es her, aber ich habe endlich gute Nachrichten! Ich habe den Fehler gefunden und einen Hotfix hochgeladen! Nun sollten die TempDumps beim Beenden eines Szenarios der Vergangenheit angehören. Den Hotfix gibt es als separate Datei im Filebase-Eintrag: [AL] DTG - BR 612 - Mini Enhancement Pack
-
Hallo,
habe ein Problem und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt. Wenn ich die Route Pegnitztalbahn mit einer Br 612 fahren möchte, kommt immer diese Fehlermeldung. Habe die Strecke bei Steam den blauen Haken entfernt und wieder eingesetzt. Ich wollte auch die Strecke komplett bei Steam (PC) löschen aber weiss nicht genau welche Datein dazu gehören. Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt und wäre dankbar darüber.
-
Du musst diese im Railworks Ordner suchen unter DTG Strecken und wenn du bei Steam für diese Strecke das Häkchen entfernt hast sollte die Strecke raus sein. Wenn sie doch noch drin ist, diese dann von Hand löschen.
Aber mal eine Frage? Ist das die Mitgelieferte BR 612 von DTG oder die separate von RSSLO und ist dort ein Upgrade (Sound oder Raipint) drauf, bei erstere (DTG) gab es wohl ein Update wenn ich das Richtig gelesen habe.
-
-
Vielen Dank für die Antwort. Habe die Strecke bei Railworks schon gelöscht aber keine Besserung. Die BR 612 ist der von DTG mit Soundupdate. Ich konnte den vorher fahren, auf einmal nicht mehr. Alle anderen Szenarien der
Strecke funktionieren.
-
Ich mache gerade einen Crash, lösche Steam komplett. Der Assets Ordner bleibt aber.
-
Du schiesst hier mit Kanonen auf Spatzen, und wirst nicht mal treffen. Eine Steam Neuinstallation ist überflüssig. Solange im Assets Ordner korrupte mods sind, ändert sich nichts und Steam löscht auch nur Dateien die es selbst angelegt hat.
Es ist ganz einfach.
Dies ist mein Pegnitztalbahn AssetOrdner. Die .ap ist die Originaldatei, und alles ausserhalb sind Mods die drübergeladen werden. Wenn du also den Werkszustand haben willst, musst du alles löschen oder wegparken was in meinem Fall rot markiert ist (inklusive "blueprints.pak" falls vorhanden! Dies ist der Cache, ein Index welche Assets in diesem Ordner sind, die das Spiel braucht damit es nicht manuell alle Unterordner durchsuchen muss. Diese Datei wird nach Löschung wieder neu kompiliert, wenn du die Strecke lädst.). Das war es schon.
Leider gibt es in der deutschen TS Szene immer noch Repaints die wollen dass du die .aps entpackst, weil sie nicht wissen, wie man mit 7za.exe auch Geos aus .ap Archiven kopieren kann mittels .bat Skripts.
Wenn dir die ap abhanden gekommen ist, musst das DLC im Steam abwählen und dann erneut aktivieren. Dann schickt dir Steam wieder die Original ap.
Ich kann dir garantieren dass die Strecke einwandfrei ab Werk funktioniert.
Luckygod's RE30 nach Bayreuth
-
Hallo Spikee,
vielen Dank für deine Hilfe. Werde es mir merken, die Neuinstallation hat geholfen, es funktioniert wieder. Leider bin ich auf dem Gebiet nicht so fit, so wie du aber trotzdem Danke.
Bis vor 3 Wochen hat alles funktioniert, auf einmal ging da gar nichts mehr. Hatte irgendwann keine Lust mehr, rumzudoktern und deshalb die Neuinstallation.
Ab Werk funktioniert die Strecke wunderbar aber die Updates machen einfach vieles kaputt obwohl meine letztes Update für die Pegnitztalbahn schon eine Weile her ist.
Danke !!