Frankfurt-Koblenz vR 111 / Zugverbands-Builder - Szenario-Fehler

  • Guten Abend,


    leider habe ich das Problem, dass die Szenarien aus dem Lokführer_09 von Virtual-Railroads nicht korrekt geladen werden können. Bild hänge ich an.


    Im Besitz Lokführer_09 von vR, die BR111 und Bnrbdzf von vR, sowie das Szenariopack 03 von TrainTeamBerlin. Ebenso das "European Loco & Asset Pack".


    Laut Readme's für diese Szenarien also alles im Besitz. Im schnellen Spiel funktioniert das Rollmaterial auch einwandfrei. Bitte um Hilfe. Vielen Dank.


    - Link entfernt -


    Beste Grüße aus Stuttgart

    Einmal editiert, zuletzt von BR-218 () aus folgendem Grund: Keine externen Bildhoster verwenden. Bilder im Anhang hochladen.

  • Da steht "vR [KV]..." das heißt, es wird die vR 111 von Konstanz Villingen benötigt. Hier gibt es ein Tool, Locoswap, damit kann man das aber tauschen gegen die normal erhältlichen vR 111.

    LocoSwap - Fahrzeuge einfacher tauschen

    Wenn das falsch ran steht, vielleicht mal mit vR Support schrieben bzw für den Ersteller des Szenarios. Sollte dann geändert werden. Konstanz Villingen sit nur noch auf Steam erhältlich.

  • Meine Erfahrung!
    Das passiert dann, wenn im Szenario Rollmaterial unterschiedlicher Hersteller miteinander gekuppelt sind. Das passiert also nicht bei den Szenarien der Streckenhersteller.
    Erste Maßnahme ist bei mir stets die Benutzung des Button [Bearbeiten]. Jetzt wird der Editor geladen und ihr landet am Ausgangspunkt des Szenarios.

    Hier ist die erste Falle: Ausgangspunkt der Erstellung ist nicht in jedem Fall der Startpunkt. Einigen stolzen Freewareentwicklern ist das völlig wurscht. Den müsst ihr euch manchmal im 2D-Editor suchen.

    Habt ihr ihn gefunden, könnt ihr mit der Problembehebung beginnen. Ihr startet im 2D-Bildschirm den Spielerzug und fahrt die ganze Strecke, so schnell wie ihr ihm folgen könnt (16 oder 32x). Während der Fahrt werden alle KI-Züge gestartet.
    Wichtig: Die Fahrt wird nach dem Endzeitpunkt des Szenarios beendet. In 95% der Fälle gelingt das fehlerlos. Beendet wird grundsätzlich mit einem Klick auf die kleinen [II] - und [II<] - Button. Bitte die Reihenfolge einhalten. Dann wird die vorausbestimmte Position des Rollmaterials exakt gespeichert. Nun sollte einer Fahrt nichts mehr im Wege stehen.