Signal springt nicht um

  • Moin,

    Bei TSW 2 auf der PS4 bin ich gerade bei der Talent 2-Strecke RE 9 Köln - Aachen. Zwischen Aachen HBF und dem Bf vor Aachen Rothe Erde (wie er heißt hab ich gerade nicht im Kopf) hab ich bei einem Bf (bei welchem weiß ich nicht, der vor Aachen Rothe Erde) aus Versehen zu spät abgebremst und ungefähr 150 M nach dem Bf zum stehen gekommen. Ich hab also den Richtungsregler auf „Rückwärts“ gestellt und rückwärts in den Bf rein. Als ich die Türen wieder geschlossen habe und den Regler wieder auf „vorwärts“ gestellt hab, ist das Signal oben rechts nicht umgesprungen. 10 M vor mir war eindeutig ein grünes Signal zu sehen, aber oben rechts ist es einfach nicht umgesprungen. Ich hab gewartet und gewartet, aber nix ist passiert. Also hab ich’s aufgegeben und die Playsi ausgemacht. Kam bei mir schon öfters vor, auch auf der ICE-Strecke Köln - Aachen…


    Hatte das auch schonmal jemand oder kann mir jemand helfen?


    LG und danke im voraus


    Leon

  • Glückwunsch, das Signal oben rechts im HUD war das hinter dir.

    Also das HUD zeigt dir immer das Signal in der zuletzt gefahrenen Richtung, nicht in der gewählten Richtung. Zurücksetzen ist außerdem immer ungünstig, solltest du dabei über ein Signal zurücksetzen kannst du die Fahrt vergessen.

  • Ich würde dir sowieso empfehlen, sämtliche Signal/ Geschwindigkeitsanzeigen oben im HUD auszustellen. Klar ist das am Anfang hilfreich wenn man die Strecke nicht so gut kennt etc. Aber es macht deutlich mehr Spaß wenn man sich auf die Strecke selber konzentrieren muss und auf die Signale oder Geschwindigkeitsankündungen. So ist der Lernfaktor auch höher :)

  • Ich würde dir sowieso empfehlen, sämtliche Signal/ Geschwindigkeitsanzeigen oben im HUD auszustellen.

    Das funktioniert aber nur auf Strecken wo Signale und Magnete richtig eingestellt sind. Und da sind wir bei einem großen Problem beim TSW oder TSW 2, auf die Hektometer tafeln kannst dich ja auch nicht verlassen, vor allem wenn du mit Zugsicherung fährst (Sprichwort Zwangsbremse). Die stimmen auch meist nicht.

  • Also bei mir funktioniert es. Ich fahre immer mit aktiver PZB/LZB und Sifa. Spätestens nach der dritten Zwangsbremsung ärgerst du dich so sehr, dass du dir die Stelle merkst. Und wenn dir auffällt, dass dies nicht der Realität entspricht, hast du noch etwas gelernt.:)


    Aber ist halt Geschmackssache. Ich für meinen Teil hab halt gemerkt, dass ich mich so mehr auf die Strecke konzentriere und es so mehr Spaß macht.

  • Taurus34 kann ich nur bestätigen.

    Bin früher mit allen HUD Anzeigen gefahren und habe umgestellt.

    Fahre auch mit aktiver pzb/sifa/Lzb und auch ohne Geschwindigkeit- und Signalanzeigen im HUD. Macht riesig Spaß :) und eine tolle Herausforderung.

    Bis man alles grob gelernt hat, mit den Geschwindigksgrenzen der Zugarten z. B. bei Vorsignalen und Ankündigungen muss man ein paar Zwangsen hinnehmen, aber aus jeder lernt man. Über YouTube kann man viel lernen über reine Theorie oder einfach bei Fahrten von anderen Spielern zuschauen die auch mit PZB usw. fahren.

    Mit der Zeit kennt man Problemstellen z.b.:

    - Wuppertal-Hagen kurz vor Hagen ist ein 500 Herz Magnet aktiv obwohl nur Langsamfahrt angekündigt ist, beim Hauptsignal dann 30

    - Bei Duisburg-Bochum fehlt zwischen Essen Bochum die 140 Ankündigung

    - Bei den Güterzugfahrten auf der gleichen Strecken fehlt am Ende bei einer Richtung kurz vor Ende bei Fahrt auf die Abstellung die Geschwindigkeitsankünidigung

    Mit der Zeit weiß man die und vielleicht folgen auch noch Korrekturen.

    Hektormetertafeln nutze ich auch als Orientierung wenn sehr starke Geschwindigkeitsreduktionen kommen z.b. von 160 km/h auf unter 85 km/h z.b. Hektorkilometer 13 bei Riesa-Dresden. Es gibt auch zusätzlich eine Ebula app für einige Fahrten.

    Es nicht alles perfekt, aber im großen und ganzen funktioniert es gut.

    Das schöne, jeder kann selber entscheiden und einstellen was er möchte, von mehr bis weniger. :);)