Das sieht doch schonmal besser aus mit dem Signal.
Bäderbahn Molli: Bad Doberan- Kühlungsborn
-
-
Gibe es vielleicht neue Infos zur Molli strecke?
-
Wenn es was neues zu Berichten gibt wird sich der Erbauer schon melden
-
Hallo Zusammen,
ich finde es wird mal wieder Zeit für ein neues Update zur Molli. In der letzten Zeit habe ich mich der Mammutaufgabe gewidmet, und für ein Großteil aller Gebäude auf der Strecke Nachttexturen erstellt. Das hat bei ca. 250-300 Gebäuden, die ich für die Strecke mittlerweile gebaut habe, ordentlich Zeit gefressen. Jedes Haus wurde in Blender geöffnet und bewertet, ob und welche Nachttexturen es bekommt. Wichtig war mir dabei, dass nicht jedes Fenster und auch nicht jedes Haus beleuchtet ist, sodass ein natürliches Bild einer Nacht entsteht. Aber jetzt erstrahlen die Orte entlang der Strecke auch bei Nacht. Anbei ein paar Bilder des nächtlichen Bad Doberans.
Weiterhin hat die Strecke nun auch Wintertexturen bekommen:
Kommen wir nun zu Änderungen an der Lok.
Hier wurde ich darauf hingewiesen, dass die Proportionen der vorderen Schürzen nicht passten. Die Lok war zu bullig. Daher habe ich diese nun schmaler gemacht. Wenngleich das bedeutete, die halbe Front der Lok nochmal umzubauen und neu zu texturieren. Aber dafür sieht die Front jetzt deutlich richtiger aus.
Weiterhin hat die Lok 99 2324 nun auch ihr korrektes Herstellerschild bekommen:
Zu guter Letzt kann ich noch berichten, dass ich gerade dabei bin, erste Szenarien zu erstellen. Dabei habe ich mich auch mit der Einbindung von Sound und HTML beschäftigt. Das war für mich als Nicht- Szenarioersteller tatsächlich Neuland aber wertet die Szenarien enorm auf. Das praktische am Szenario- Erstellen ist, dass ich dabei auch gleich die Strecke gut testen kann.
Parallel passieren im Moment noch viele weitere Tätigkeiten wie z.B. die Erstellung von Umgebungssounds (Wellensounds an der Ostsee, Vogelgezwitscher in den Wäldern etc.) und Behebung von diversen Bugs in 3d Modellen, an der Lok usw. Aber das ist etwas schwer per Screenshot zu zeigen.
Ich hoffe, ich habe damit wieder etwas die Neugierde zu der Strecke befriedigt.
-
Gibt es Aufgaben, und auch QDs von Bad Doberan nach Kühlungsborn, und von Kühlungsborn nach Bad Doberan ?
-
-
Natürlich gibt es QuickDrives. Sogar mit KI- Verkehr. Was auf der Strecke aber nur einer Zugkreuzung in Heiligendamm entspricht.
-
Das sieht echt wieder sehr gut aus. Aber jetzt natürlich auch die unangenehme Frage: Wie sieht es denn insgesamt aus? Wie weit bist du da schon vorangekommen? Und wann kann man denn ca. mit der Strecke rechnen?
-
Wunderschön, vielen Dank für den Aufwand den Du in diese tolle Strecke investiert
-
Das sieht echt wieder sehr gut aus. Aber jetzt natürlich auch die unangenehme Frage: Wie sieht es denn insgesamt aus? Wie weit bist du da schon vorangekommen? Und wann kann man denn ca. mit der Strecke rechnen?
Die Strecke ist von Anfang bis Ende ausgestaltet und befahrbar und das Rollmaterial ist fahrbar.
Im Moment bin ich wie geschrieben gerade dabei, die vielen kleinen Baustellen zu fixen, die sich über 5 Jahre Bauzeit ergeben haben um dann einen Stand zu haben, den man externen Beta- Testern geben kann. Aber wann die Strecke fertig wird? Ehrlicherweise keine Ahnung. Ich mache das ja als Hobby und auch ohne weiteres Team. Schön fände ich dieses Jahr, aber das habe ich auch schon letztes Jahr gesagt. Da zeigt sich halt wieder mal das Paretoprinzip (80% des Ergebnisses lassen sich in 20% der Zeit erreichen)
Wenn ein Release aber absehbar wird, werde ich das natürlich verkünden. Denn ein Release ist auf jeden Fall geplant. Dafür ist zu viel Arbeit in die Strecke geflossen.
-
-