Zug fährt in die falsche Richtung

  • Moin,

    ich spiele TSW zwar schon ein bisschen länger, habe aber trotzdem immer wieder das Problem, z.B. bei der Mai-Spessart-Bahn, das mein Zug (Doppelstockwagen) bei 0,5% Steigung statt normal nach hinten rollt.

    Ich gebe Gas, und anstatt das der Zug normal anfährt, rollt er nach hinten. Und deswegen komme ich nicht mehr weiter und muss die Fahrt abbrechen:(.

    Kann mir jemand sagen, wie ich normal weiter fahren kann?

    Vielen Dank schonmal,

    LG
    Justin

  • Das hab ich nicht vergessen, aber die Beschleunigung kam trotzdem nicht.

    Und dann habe ich versucht die Bremsen anzulegen, lösen und sofort beschleunigen.

    Das hat auch nicht geklappt.


    Ich habe es so gemacht:

    1. Türen zu.

    2. Bremsen lösen und sofort Gas geben (Bremsen waren angezogen)

    3. Kurze Zeit war nichts.

    4. Der Zug ist nach hinten gerollt.

  • Du musst den richtigen Punkt finden - Lokbremse muss noch angelegt sein - bzw noch sich lösen, aber die HL muss schon auf 5 Bar gefüllt sein, dann erst beginnen einige Loks Kraft aufzuschalten. Also die Einheitsloks, und die 185 -186 - 193 - 182 haben alle eine Lokbremse. Da sollte es auf jeden fall klappen. Die Triebzüge verfügen über eine Haltebremse, daher lösen die erst die Haltebremse, wenn man Leistung aufgeschaltet hat.

  • Da ich ja nicht von der Lock aus steuere, hab ich keine Lokbremse. Ich hab es jetzt aber geschafft (mit 6 Minuten Verspätung, was normal für die DB ist) endlich loszufahren.

    Ich bin in die Lok, habe da die Bremse gelöst, den Richtungswender auf rückwärts gestellt, und beschleunigt. Dann bin ich zurück in den Doppelstockwagen und habe da auch die Bremsen gelöst. Der Zug fährt wieder. Ich darf nur nicht mit dem Wagen Gas geben. An der nächsten Station bremse ich dann ganz normal und stelle alles wieder in der Lok normal ein.

    Danke für eure Hilfe, ich werde mir die Tipps mal merken.;)

  • Was ich selber gerade nicht verstanden, wie versuchst du mit dem Steuerwagen anzufahren?
    Hab gerade selber mal auf der Spessartbahn geguckt wie das anfahren so ist in den Steigungen und hatte da keine Probleme mit.

    Ganz normal. Also die Türen zu, Bremsen lösen und Leistungsregler nach vorne.

    ... also eine Lokbremse gibt es definitiv im Steuerwagen.


    Zur Not einfach "nur" die E bremse ausklinken und in Lösen stellen - sollte dann auch mit beschleunigen gehen.

    Ok, das mach ich mal.



    Also, in welcher Position müssen die Bremsen beim anfahren stehen?


    Also, ich hatte das Problem mit dem anfahren direkt am Lohr Bahnhof. Dann habe ich alle Bremsen angezogen, kurz gewartet und wieder gelöst. Dann ist der Zug ganz normal ohne Probleme wieder losgefahren. Aber es ist IMMER am Bahnhof Partenstein. Jetzt kann ich wieder nichts machen!*achtung*

    4 Mal editiert, zuletzt von justin1213 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von justin1213 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Was hast du für eine Lok hinten? Wie lange wartest du nachdem du in Nullstellung gingst?


    Welche Fahrt ist das?


    Ich habe es jetzt mal selber ausprobiert mit 767.4 Steuerwagen + 3 Wagen + 143 (120m)


    Beim schließen der Tür und beim hebel nach vorne legen fuhr der Zug ganz langsam wieder zurück(0,3-0,4 km/h), aber hat sich dann wieder gefangen und fuhr vorwärts

    3 Mal editiert, zuletzt von Wetterauer777 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Wetterauer777 mit diesem Beitrag zusammengefügt.