Train Simulator stürzt im Editor ab

  • Hallo zusammen,


    seit einiger Zeit arbeite ich an einer Erweiterung der bestehenden Rurtalbahn Strecke Heimbach-Düren weiter in Richtung Jülich-Linnich (von Düren ca. 25 Kilometer eingleisig) nun bin ich etwa mit der Hälfte der Strecke fertig was Gleisbau und Vegetation betrifft. Eben wollte ich dann ab Jülich Forschungszentrum weiter das Gleis in Richtung Jülich Bf verlegen, nun sind Gleise, Straßen etc die ich zu verlegen versuche unsichtbar, wenn ich dann versuche mit der linken Maustaste das Gleis zu bestätigen hängt sich der TS auf, schließt sich und ich erhalte die Meldung "Out of Memory".


    Objekte kann ich weiterhin platzieren.


    Was ich bisher versucht habe:

    -Dynamische Flora ausgeschaltet

    -Festplatte geleert

    -TS in 64x bit gestartet


    Über eure Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen


    MfG

  • Sehr gerne!


    Prozessor:

    AMD Ryzen 2600 6-Core, 3400 MHZ (6 Kerne)


    Grafikkarte:

    Radeon RX 580 Series


    Speicher:

    TOSHIBA HDWD110 (930GB)


    SSD:

    KINGSTON SA400S37240G (223GB)


    Betriebssystem:

    Windows 10 Pro


    Edit:

    Habe die Lösung bei einem genauen Betrachten selbst gefunden.


    Wollte beim verlegen eines Gleises was von der Haupstrecke ins Forschungszentrum abzweigt eine Steigung von ca. 1 Meter einstellen.

    Der Punkt hinter der "1" ist jedoch um 5 Stellen nach rechts verrutscht.

    Nun funktioniert wieder alles


    Vielen Dank!

    2 Mal editiert, zuletzt von Rurtal () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Rurtal mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wieviel Grafikspeicher hat denn die Grafikkarte, du solltest entweder eine neuere Grafikkarte, mit mehr eigenem RAM einsetzen oder zumindest den Arbeitsspeicher aufrüsten, wenn möglich, okay ?

  • Naja, die Grafikkarte sollte schon ausreichend sein, habe eine etwas schlechtere Grafikkarte verbaut. Allgemein sollte noch ein 8 GB RAM Riegel dazu geholt werden, das würde was bringen :) Oder zwei 8 GB RAM Riegel kaufen für den DUAL Channel.


    Auch die Einstellungen zum Virtuellen Speicher mal untersuchen und gucken wie viel Platz auf der Festplatte dafür allgemein noch frei ist?!

  • Ich hab 32 GB Ram und ne 4GB Ram NVIDIA Graka und hab den Fehler auch ab und an. Das liegt sicher nicht am Speicher. Als Programmierer kann man viele Lustige Texte in den Code schreiben die dann bei einer Exception ausgegeben werden.

    Nach meiner Erfahrung wird kritisch wenn die Datei tracks.bin über 8mb groß wird, als XML entpackt ist die dann um die 75MB groß.

    Nicht wirklich viel, aber da sehe ich eher einen Zusammenhang. Da hängen dann ja auch noch so Sachen wie Signalskripte usw usw dran das wird dann eher der Engine zu viel, nicht der Hardware. Ich hab auch bei den krassesten Strecken immer noch 15GB von den 32 frei. Daher liegts nicht am Ram da bin ich mir 100% sicher


    Gruß Doc

  • derdoctor

    Naja, bei 8 GB RAM kann es schon vorkommen, alleine Windows verbraucht ein großen Teil des RAMs. Und auch Defender und andere Programme. Also wäre interessant wie groß die Tracks.bin ist?

    Ohne PC Spiel und nur kleinen Programmen habe ich alleine schon ein Verbrauch von 8 GB RAM.

  • Nach meiner Erfahrung wird kritisch wenn die Datei tracks.bin über 8mb groß wird, als XML entpackt ist die dann um die 75MB groß.

    Ich weiß nicht so recht, auf Berlin-Leipzig kann ich Stundenlang was machen ohne das es zum Absturz kommt. Die Tracks.bin hat 12 MB und entpackt ist die bei 107 MB.

    Ich glaube es kommt da auf mehr Faktoren an wie die Tracks.bin. Eher was ist da verbaut etc. Wenn zuviel auf einer Kachel steht, kommt es eher zu einem Dump als wenn da nur wenig steht.

  • Ich wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, das die Meldung das man zu wenig Speicher hat irreführend ist, da es nicht unbedingt am Speicher liegt.


    Bis vor ein Paar Monaten hatte ich auch einen Rechner mit nur 8GB Ram und hatte auch regelmäßig die Abstürze mit der Meldung das ich die 64 Bit Variante benutzen sollte und oder mehr Speicher. Ein blick in den Taskmanager während der Editor mit einer größeren Strecke normal lief verriet, dass auch bei nur 8GB Ram noch fast 2 GB frei waren. Dennoch hab ich mir daraufhin die Kiste die ich jetzt habe gekauft und es hat bezogen auf die Abstürze 0,0 gebracht!! Ich habe immer noch diese Abstürze und auch die Meldung. Und das eben nur bei Strecken die eine gewisse Grösse erreicht haben. Bei kleineren Strecken kann ich tagelang wurschteln ohne das es hackt. Ich vermute auch noch einen Unterschied ob nun die Tracks.bin so gross wird durch viele Gleise oder durch viele andere Einträge die viel Ressourcen verbrauchen (Signale, Streckenmarkierungen ) Aber gut zu wissen das auch eine 12Mb Strecke noch läuft. Macht nur bestimmt beim Speichern keinen Spass. Meinen grösste Strecke mit knapp 9mb tracks.bin braucht mittlerweile trotz schneller CPU (8 Kerne) und SSD ca 45s zum speichern.


    Also nicht falsch verstehen! mehr RAM ist immer gut! Hilft aber beim aktuellen Problem nur bedingt weiter weils nach meiner Meinung nicht die Ursache ist. Btw ich habe ja seinerzeit mal die Hasi 3.0 gebaut, und ich hatte mich zwischenzeitlich mal daran gewagt Die Oberleitung von Freiburg Basel zu verbauen und habs bleiben lassen, da im Bereich von Hagen wo halt schon viele Schienen, Weichen und vor allem noch viel mehr Signale verbaut sind fast kein Arbeiten mehr möglich ist, da setzt man mal 2 Pfosten neu schiebt ein bisschen herum und Zack! Absturz: Bitte verwenden sie die 64Bit Version blablabla.... . Ja, vielleicht habe ich da früher mal irgendeinen "Futsak" verbaut der das macht, aber es ist schon eine gewisse Korrelation zwischen "Viel los auf der Strecke" und den Abstürzen zu sehen, nur ist die tatsächliche RAM Speichersituation zu dem Zeitpunkt des Absturzes mit zumindest mit den Mitteln die Windows zur Verfügung stellt, nicht annähernd Kritisch.

  • Train Simulator Krankheit. Bei mir: same thing. Im Welt-Editor ist vor allem der Gleisbau eine Arbeit, wo du mindestens alle 10 Minuten mal F2 drücken solltest. Ich machs alle 5 Minuten. Irgendwann plötzlich TempDump, Out Of Memory. Mein Tip: auch die Tracks.bin Datei immer wieder auf den Desktop, oder in einen anderen Ordner "archivieren". Am besten jeden Tag, oder nach mehreren Stunden Arbeit. Hat mir schon zwei mal die Strecke gerettet. ;)


    Beim Szenario-Editor schmiert der TS vor allem beim Wechsel vom Editor-Modus in den Fahrmodus ab. Vor allem dann wenn viel verbaut ist.

    Szenarien funktionieren aber alle einwandfrei, ohne Probleme. Egal welchen Strecke, Münster-Bremen, Hausach-Konstanz, Freiburg-Basel, .... beim Fahren überhaupt keine Probleme. 64bit wohl bemerkt.


    Und ich habe auch nur eine Asus GTX 660 mit 2GB!, und 16GB DDR5 Ram. Dürfte also wirklich ein reines Problem der TS-Editoren sein.


    Glg, Christoph

  • Na 16 GB RAM ist ja auch ausreichend, wir reden hier von einem Rechner der 8 GB RAM hat, durchaus macht der TS aber natürlich von sich auch schon einen Abflug :) ... Habe auch mit 4 GB RAM das Spiel zum Laufen bekommen im 64 Bit, dafür muss man aber schon die Festplatte mit dem virtuellen Speicher ausreizen :) und auch dafür einstellen. Der Nachteil ist eben auch das der PC dadurch langsamer wird, wenn er gleichzeitig auf der Festplatte laden soll und dann noch als Speicherpuffer dienen soll.