Altenburg-Wildau

  • Danke füt ihre update Daniel, Arbeit muss sich lohnen!


    @ Daniel - Maby it is a idea to bundle all you scenario's when finished in one download with some new scenario assets from me, must be a must-have then! You scenario's have so much detail in instructions and scenario scenery, I could not do that with my German skills ,SAD

  • Hab mir auch mal die Strecke geladen und installiert. Doch leider ist sie in Englisch (es sind nicht alle in Englisch perfekt - wie in Forum auch schon mehrmals gesagt wurde). Gibs die auch in DEUTSCH (somal die Strecke auch eine deutsche ist!)?

  • es mag schon sein das die Strecke Deutsch ist jedoch ist SAD der die Strecke erstellt hat kein Deutscher. Das mit dem Englisch bezieht sich nur auf das Forum und nicht auf das RW-Material. Da liegt es am Hersteller welche Sprache er verwendet.

  • Hallo Madison und nirwana !
    @Stw
    Ich habe mal auf euren Tip hin die Altenburg2.0 Strecke geklont und unter "Copy of ...." abgespeichert.
    Dann in die RW-Tools gegangen und unter Check Scenarios ... anzeigen lassen. Copy of .. wird angezeigt, keine Scenarios, die wurden nicht mitgeklont.
    Also ist das Klonen der Strecke allein noch nicht "das Gelbe vom Ei", wenn ich in 1. Linie auf die Szenarios in Altenburg2.0 im RW-Tools aus bin; um mir anzeigen zu lassen, ob mir etwas in einem Scenario fehlt (train etc.)


    Helft mir mal bitte an dieser Stelle weiter.
    Eventuell kann auch der RW-Tools-Fachmann Stw mich aufklären.


    Danke im voraus.


    Grüsse


    walterludwig

  • Da die neue RouteProperties.xml irgendwie nur noch aus Code-Fetzen besteht und wahrscheinlich eben deshalb eh nicht richtig ausgelesen werden kann, hab ich mir die alte RouteProperties.xml von meinem Backup hineinkopiert. Und es wird alles korrekt angezeigt. Probleme sind mir dadurch bisher auch keine aufgefallen.
    Wenn man die alte Datei nicht mehr hat, einfach die alte Streckenversion hier im Downloadbereich nochmal runterladen, die rwp mit 7.zip entpacken und dann die erforderliche Datei heraussuchen.
    Diese muss dann hier hin (und ist auch in dieser Dateistruktur zu finden): \railworks\Content\Routes\7ecaf8d4-8aa0-4a42-8c15-cd1af0f69bb7\ .


    Jedenfalls ein leichterer Weg, als alles zu klonen.

  • Ich beschreibe nochmal die Vorgehensweise.


    RW starten und in den Editor wechseln.
    Altenburg Wildau Route klonen und warten bis der Vorgang abgeschlossen ist.
    Jetzt die Copy of Altenburg Wildau wieder löschen denn die wird nicht mehr benötigt und RW schließen.
    In dem Ordner \railworks\Content\Routes\7ecaf8d4-8aa0-4a42-8c15-cd1af0f69bb7\ findest du dann eine neue korrekte RouteProperties.xml


    Wenn du jetzt RW Tools startest kannst du die Route auswählen und Szenarios prüfen oder was weiß ich was machen :)


    Das funktioniert zu 100% ich hab das gerade extra nochmal getestet.

  • Hallo Madison !


    Vielen Dank für die nochmalige ausführliche Beschreibung wie man zu einer verbesserten RouteProperties .xml in Altenburg 2.0.


    Ich habe es jetzt kapiert und es hat bei mir jetzt auch funktioniert. Die Anzeige in RW-Tools ist somit "gerettet". :)
    Aber warum war das nicht von vornherein so bzw. wie konnte es überhaupt zu diesem Problem kommen ? Ein vegleichbares Problem hatte ich mit RW-Tools noch nie gehabt.


    Güsse und nochmals ein Dankeschön für deine Hilfestellung (wird sicherlich auch anderen hier im Forum helfen).
    Walter

  • @Jim Kirk


    Noch einmal im Detail:


    Ich hatte kein Problem nach der Neuinstallation (Altenburg 2.0) m i t und i n RW mit der neuen Version zu arbeiten; diverse Scenarios haben funktioniert.


    Es kam erst zum Problem nachdem ich in RW-Tools (!!!) die Strecke Altenburg nicht mehr aufgelistet bekam. Ich interessierte mich für Rollmaterialien
    in einem Scenario für die Altenburg-Strecke, bei der RW meldet es würden Rollmaterialien fehlen.


    So ein Problem hatte ich mit RW-Tools vorher noch nie.
    Und ich bin wohl auch nicht der Einzige hier im Thread !


    Begründung wieso bei Altenburg 2.0 ?????


    Gruss


    Walter

  • Ups... erwischt! Das war wohl ein Kaltstart heute. Liegt bestimmt am Wetter...


    Jedenfalls, ja du hast recht. Wobei ich aber die Methode von Daniel bevorzugen würde, sofern die alte Strecke sich noch auf dem Rechner befindet. Extra nochmal neu Laden würde ich auch nicht wollen.


    Asche auf mein Haupt... :P


    Gruß, Jim

  • Eins verstehe ich nicht. Warum wird immer versucht sich die Schuhe durch´s Schlüsselloch zu zubinden?

    Klasse Einfall..das werde ich üben und bewerbe mich dann bei Wetten Dass 8o


    SAD hat ja geschrieben..
    The name problem in the route properties. I did see it when packing the route..the manager did say ??? and no name was shown. I have altered the xml file in the bin editor, maby it is damaged.


    Beim packen der Route hat es ein Problem bei der Erstellung der xml gegeben. Im RW wird die Route trotzdem angezeigt und es gibt ja auch keine Probleme.
    Interessant ist das ja nur für diejenigen die RW Tools benutzen sonst wird die Route da nicht angezeigt.

  • Welche Methode man nun nimmt zur Problembeseitigung ist möglicherweise Geschmacksache.


    Allerdings: Mit der Methode von Madison (Klonen etc.) kam ich einwandfrei zum Ziel, nachdem ich seine Detailangaben zur Methode genau befolgt habe.


    Mit der Methode von Daniel (alte , gesicherte Route....xml zum Überschreiben verwenden) konnte ich die Altenburg 2.0 in RW-Tools auch nicht sichtbar machen, im RW selbst gab es mit der eingespielten Sicherungsdatei allerdings auch kein Problem.


    Deshalb bin ich von der Madison-Methode überzeugt und empfehle sie jedem, der mit dem gleichen RW-Tools-Problem kämpft.


    Gruss


    Walter

  • Hallo nirwana !


    Zitat aus dem Original-nirwana-posting:


    " So far no. Just cloning of the route with RW-Tools errors out.




    *O.o* Weird, i got the solution ! Cloning in the regular rw-editor fixed the original ... *juhu*"



    Es hat auch bei mir einwandfrei funktioniert. *super*


    Vielen Dank für den Tip


    Gruss


    Walter

  • Betreff noch einmal zu der Änderung von 2D Gleise auf 3D Gleise wieder, habe ich noch ein Problem


    und zwar:


    Ich habe dies jetzt wie beschrieben getan, im Download einfach noch einmal die alte Version heruntergeladen und dann die Network-Datei ersetzt, aber!
    es sind zwar die Gleise 3D wieder, aber Weichen und andere Schienen auf der Strecke sind noch immer 2D.
    Somit habe ich momentan ein 3D - 2D Gemisch :(

  • Hallo Hallo


    Wenn ich das Update Koblitzer Bergland beende ich versuchen, dieses Problem zu lösen, obwohl ich denke, es ist nicht lebensbedrohlich. Ich habe keine rw-Tools, damit mir nicht bekannt.


    Die heute verfügbaren Informationen in deutscher Sprache finden Sie hier.
    (Is there a moderator who would make a link to this document in the download area?)


    Gruß Siegfried.


    Mit dank am Martin, für die Deutsche ubersetzung!

  • Nach dem Update von Wildau Altenburg, sind bei einem Gleis die Puffer verschwunden:
    Betroffen:
    ...Assets\SAD\Network\SAD_tracks\SAD_Track_concrete_rusty.bin
    In meiner Sicherung in der Vorgänger Version sind die noch in diesem Gleis genannt.
    Ich könnte zwar einen Patch machen, aber evtl. hatte SAD einen Grund dazu.


    SAD: The above track has lost the Buffers after update. Is there a reason for this?


    Greetings,
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.