Train Simulator friert komplett ein

  • Eine Frage von einem alten Hasen...


    Ich habe schon lange den TS nicht mehr benutzt, da ich ein Problem nicht lösen konnte. Jetzt habe ich es mal mit einer komplett sauberen Steam Installation ohne Freeware etc. versucht und ich habe weiterhin das gleiche Problem. Auf allen Strecken und mit allen Fahrzeugen friert das Spiel nach wenigen Sekunden komplett ein und das Problem lässt sich nur durch einen harten Reset des PC lösen. Über den Ordner "Install" habe ich bereits alles angestoßen und eine Steam Überprüfung gemacht. Es hilft alles nichts. Andere Spiele laufen einwandfrei und ich habe auch sonst keine Probleme mit meinem PC.
    Falls nötig, kann ich meine PC Daten nochmal nachlegen. Aber es scheint hier ein sehr grundlegendes Problem vorzuliegen... hat jemand eine Idee?
    Danke vorab!

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • @Lemaster121 WIr kommen der Sache näher... Ich habe gerade auch festgestellt, das die 32 Bit läuft. Ich werde das prüfen. Man, man...wenn es wirklich nur daran lag! Sollte Steam sowas nicht automatisch machen ohne da nachträglich rumzufummeln?


    Hilft alles nichts. 64 Bit friert ein. 32 Bit nicht...

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • In TempDump steht nichts. Komme wiegesagt nur noch über Reset am Rechner aus der Sache raus. Ich habe keine Möglichkeit Logmate aufzurufen oder irgendwie zu reagieren, wenn es einfriert. Gerade nochmal getestet. QD identisch. In der 32 Bit kann ich fahren, in der 64 Bit friert es 5 Sekunden nach dem abfahren ein. Alle möglichen Tricks bereits ausprobiert. Setup_Audio. bat, cache geleert, TS über Verknüpfung gestartet, Steam Reperatur etc...

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    2 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Du hast eine externe Soundkarte, stell mal komplett auf rechnereigenen Sound um, der 64bit-TS hat mit etlichen Soundkarten und deren Treibern genau dieses Problem.
    Da hilft übrigens der Audio-batch nicht. die übrigens eh nicht mehr nötig ist:
    hier mal durchlesen:
    TS2020 Sound

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    2 Mal editiert, zuletzt von StS ()

  • In der 32 Bit kann ich fahren, in der 64 Bit friert es 5 Sekunden nach dem abfahren ein. Alle möglichen Tricks bereits ausprobiert. Setup_Audio. bat, cache geleert, TS über Verknüpfung gestartet, Steam Reperatur etc...

    Die 64 Bit Version kann mehr RAM händeln. Vielleicht ist im RAM was nicht in Ordnung ...SYSTEmRAM/GrakaRAM.
    Ich hatte das mit der RTX Grafikarte ..

  • Ich hatte es auch mal auf der Strecke Münster- Bremen. 2 Minuten bin ich gefahren und dann ist der TS eingeforen und da hat nur noch eins geholfen, Resettaste am Gehäuse. Ich habe dann die Abtastrate in der Systemsteuerung der Soundkarte von 44.1 khz auf 48 khz umgestellt. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr.


    viele Grrüße
    Christian

  • @tom87 Evtl. auch Windows 10 auf neueste Version 2004 updaten. Steam-Client sollte auch neueste Version haben, da Du ihn bereits neu installiert hast. Hier im Beitrag #8 könnte auch die Lösung zu finden sein.


    Das wurde im Steam-Client geupdatet.



    Besonders unter dem Punkt:

    • Steam Input
    • Fixed hang enumerating some rare USB devices on Windows

    Keine Probleme mehr mit einfrieren. Mein Bluetooth Kopfhörer ist auch wieder nutzbar.

  • Du hast eine externe Soundkarte, stell mal komplett auf rechnereigenen Sound um, der 64bit-TS hat mit etlichen Soundkarten und deren Treibern genau dieses Problem.
    Da hilft übrigens der Audio-batch nicht. die übrigens eh nicht mehr nötig ist:
    hier mal durchlesen:
    TS2020 Sound

    Use the internal soundcard.


    Danke Jungs! Das scheint es gewesen zu sein! Konnte gerade zumindest 10 Minuten seelenruhig in der 64 Bit fahren. Da wäre ich nie im Leben selbst drauf gekommen... jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich Sound aus meiner normalen Soundkarte bekomme. Ich arbeite seitdem ich denken kann mit einem externen Interface. Vielleicht kann man ja auch noch was tricksen, damit es doch mit meinem Gerät geht...

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • @tom87


    I simply run a mini jack cable from the headphone output of my built in pc soundcard, to the left and right inputs of my external soundcard.


    A bit more complex with my system. I have found a way to run TS via headphones for now though. Should be fine that way...


    *Nachtrag*


    Der Hersteller von der externen Soundkarte hat vor 3 Monaten einen aktuellen Treiber herausgebracht. Mit dem funktioniert jetzt auch der TS ohne Absturz. Jetzt dämmert mir auch warum der TS vor 2 Jahren nicht mehr lief... ich habe natürlich damals ein neues Interface gekauft und angeschlossen. Danke für eure Hilfe.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • @tom87


    Glad you got it solved :)


    Btw it is perfectly fine to answer me in German. I understand it (and want to improve too). I am just lost when it comes to German Rechtschreibung, which is valued highly on the forum. So it is out of respect for the forum (and the German language) that i write in English.

    Ich bin der Musikant mit Taschenrechner in der Hand.