Ich habe die Route gekauft.
Kurze Niederländische eingleisige Strecke Apeldoorn - Dieren. Etwa 24 km. Geschw. 40 km/h max.
Es ist eine Museumsstrecke.
Erst mal was gut ist.
Holländische flair, gute Wiedererkennungswert.
Drei loks (Br23, NS2500, Ns 600 und etliche Personen und Güterwagons sind dabei.
Sehr gutes Hanbuch (Niederländisch.)
Schienen sehen gut aus, teilweise auf sand, wie in die realität
Vorbildgerechte Signale und Stop- und Pfeifen schilder.
Flach, aber nicht Ebene 0 gebaut!
Erkennungsfahrt mit sehr viel Wissenswertes, nicht nur text, sonder auch autentische Bilder.
Gute Aufgaben mit guter KI Verkehr
Bestimmt sind noch mehr gute Sachen zu melden, aber...
Was mich sehr entaüschte
Br23, NS 2500, Ns 600 Wilbur Graphics sind (wie ich es so sehe) MSTS von Ursprung und sehen sehr flach, blass aus. Verdienen eine sehr ungenügende Note!
Sound vom Fahrdienstleiter und Zugführer zu schwach, Bremssound der BR 23 zu laut.
Mann muss bei die unzähliche 14! Bahüb. halten. Das wirkt sehr ergerlich (aber in die Realität muss so gefahren werden!!!) Abstand manchmahl 40 m!
Bahnsteigmarker nicht gut plaziert. von mehrere Wagons öffnen die Türen nicht.
Bei mir performenslästig - niucht schönend.
nd die Baüme... sehe Bilder.
Ich habe die Berkendam Route gekauft, jetzt die Koningslijn. Aber das nächste Mal, lässt mein Geldbeutel sich nicht öffnen!