DR 01.5 Reko erhältlich ( + Injektor-Update im 92. Post)

  • Hallo,


    naja dann muss man im TS ja nie die Feuerwehr holen die einem mal wieder den Tender füllt...
    Wie weit kommt eigentlich eine 01.5 in der Realität mit ihren Vorräten? Ich hätte nun mal so auf 400 km getippt.


    Grüße

  • Ich habe die Lok (noch) nicht, werde aber wohl bei Gelegenheit auch zuschlagen. Du machst wirklich eine klasse Arbeit, allein die Neuerungen im Script sind doch schon Meilensteine, von den großartigen Modellen ganz abgesehen. Bleib bitte dran! Ich finde die 01 für das erste "richtige" Payware-Produkt schon sehr gut gelungen. Und wenn es noch Verbesserungspotenzial gibt, dann darf man das einem in der Materie noch so "frischen" Entwickler durchaus auch als Chance, sich zu steigern, anrechnen. Ich glaube, dass Niclas und mit jedem Produkt einen neuen Meilenstein servieren wird.
    Ich freue mich vor allem auf alles, was noch in 750mm oder 1000mm Spurweite kommt :) Habe die Hoffnung auf eine Harzquerbahn noch nicht ganz aufgegeben...

  • Nach Phase 1 "Meckern" kommt jetzt Phase 2 des schwäbischen Kaufrituals: "Putzen"


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für unsere schwäbische Museumslok gefällt mir das frisch gestrichene Schwarz einfach besser, speziell in Verbindung mit dem UberShader.

  • Mal ein gut gemeinter Rat für zukünftige Projekte, suche dir evtl. mal Tester aus die auch Ahnung haben... Es bringt wie man sieht ja nichts wenn man wochenlang schöne Fotos im Screen Thread
    sieht, dabei aber offensichtlich wichtige Dinge völlig untergegangen sind. Tester sollten das Produkt testen und nicht nur mal zwei Meter vor und zurück fahren um ein Bildchen zu machen...


    Damit das nicht falsch rüber kommt, ich bewundere deine Arbeit, besonders da du erst 16 Jahre alt bist. So ein Projekt in deinem Alter zu erstellen ist mehr als bemerkenswert!
    Alleine dafür zolle ich dir schon den größten Respekt *dhoch* Ich würde das was du geleistet hast sicher niemals schaffen. In diesem Sinne, lass dich nicht stressen, besonders nicht hier im Forum.


    Ohne deinen tollen Einsatz gebe es die Lok garnicht in dieser Qualität im TS, von daher lass die Leute dumm quatschen, Schwätzer wird es immer geben, egal ob bei Pay oder Freeware...

  • Bei mir funktionieren die weiße Beleuchtung am Tender nicht beim Tender voraus fahren. Der Lichtkegel ist zwar da aber die Lampen selber bleiben aus. Nur die rote Beleuchtung funktioniert so wie es sein soll, sprich kleiner Lichtkegel und rote Lampen.

  • @BR03_1010-2 da muß ich @Matze (RD) recht geben.
    Hol Dir lieber ein paar Betatester mit ins Haus bzw ins Projekt.
    Du ersparst Dir damit unteranderem eine Menge nachträgliche Arbeit.


    Am besten Personen die sich auch mit den Sounds auskennen.
    Weil spielen bzw. nur fahren alleine bringt nichts.
    Die sollten Dir genau sagen können, was fehlt bzw. falsch ist!


    Ein wenig Kentnisse sollten die schon mitbringen, Thema Sounds u.s.w.
    Und sie sollten wissen, von was sie auch sprechen, wenn was falsch ist.
    Gerade beim Sound ist das wichtig! Sage nur z.B: Chuffs!


    Das mache ich auch so bei meinen Replacement Sounds.
    Kritik von anderen ist gut!
    Dadurch wird das Endprodukt um so besser!


    Gruß *hi*


    Rene´


    P.S: Aber laß Dich nicht unterbuttern! Du machst das echt super! Mach weiter so! Und denke immer daran: "Gut Ding will weile haben"

  • Ich habe gestern ein par Testfahrten gemacht und habe immer das gleiche "Problem" bemerkt.
    Bei mir fällt der Wasserstand leider nicht. Der bleibt, bis auf manche Ausnahmen, immer bei 100%. Nun zu den Ausnahmen: zwischendurch war er dann mal bei 85%..wurde aber wie von Geisterhand wieder aufgestockt.
    Bei einer anderen Fahrt war plötzlich bei 3%. Man konnte speisen wie man will...da blieb er auch.


    Hat da jemand vllt eine Idee? *denk*

  • Das ist Effekt des sog. Schein-Wasserstands. Bei Berg- und Talfahrten ändert sich die Lagehaltung des Kessels im Vergleich zum darin befindlichen Wasser. Das Wasser "schwappt" in die jeweilige Richtung. Dadurch zeigt der Wasserstandszeiger nie den tatsächlichen Wert.


    Mit dem Update wird die Toleranz und Empfindlichkeit gesenkt.

  • Alles klar. Gehört das auch dazu das es die komplette Leistung weg nimmt wenn die Lok zb Tender vorraus den Berg rauf fährt? Wird immer langsamer, und rollt dann nur noch bergab. Anhalten und anfahren geht dann auch nichtmehr.

  • Tja irgendwann sind auch der Physik Grenzen gesetzt und das zeugt ja auch von dem realistischem Fahrverhalten, dass der TS aus der 01 keine Bergziege macht...und wenn man sie auch noch artwidrig rückwärts gegen jeden gesunden Menschenverstand hinauf jagt, muss man mit diesem Verhalten einfach rechnen. Da wirdse bockig *püh*:D