Was kommt wohl am 1. September?

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Wäre das so schlimm wenn DTG tot wäre? Die miesen Strecken und Rollmaterial von denen kauft doch eh keiner mehr (ich zumindest), da ist mir VR und andere Payware hersteller lieber... was macht DTG denn anderes mit dem Train Simulator als ihn jedes jahr aufs neue mit sinnlosen features (neue Menüs, academy etc.) und neuen Bugs vollzustopfen und die Jahresnummer +1 zu setzen? Nichts ;)


    Die sollen vom aktuellen TS die finger lassen und lieber ihren UE4 TS bauen damit da wenigstens was vernünftiges bei rauskommt (mal abwarten.)

  • Ihr denkt etwas kurzfristig. Ohne DTG gibt es keinen UE-TS und irgendwann ist der TS technisch veraltet (ist eigentlich jetzt schon der Fall), dass es sich für Dritthersteller nicht mehr lohnt. Deshalb produziert auch niemand mehr was für den MSTS, da dieser auf modernen PC's nicht mehr nutzbar ist.

  • Wäre das so schlimm wenn DTG tot wäre?

    Naja, wenn es DTG nicht gäbe, hätte man ggf. vielleicht nur hochpreisige und qualitativ hochwertige Strecken/Fahrzeuge (mit wenigen Ausnahmen),
    aber die Vielfalt, die der TS jetzt bereits hat, wäre nicht da.
    Ggf. würde der TS dann nicht einmal mehr bedient werden dürfen, mit Addons (, auch nicht von Dritten, wenn DTG "tot" wäre.)


    Lieber etwas "minderwertige" und/oder "einfache" Strecken/Fahrzeuge, als gar keine (oder so gut wie keine).
    Und sooo schlecht sind die Strecken von DTG auch nicht (meiner Meinung nach).
    Bei den Fahrzeugen kommts auf den Einzelfall an ;)
    Für Enthusiasten und 100%ige werden sie wahrscheinlich aber nicht mal eine 80%-Gut-Wertung bekommen.

  • Wäre das so schlimm wenn DTG tot wäre?


    Naja, wenn es DTG nicht gäbe, hätte man ggf. vielleicht nur hochpreisige und qualitativ hochwertige Strecken/Fahrzeuge

    öhmm .. nicht zu ende gedacht?
    DTG tot = TS tot, und die ganzen "hochpreisigen" 3rd-Party Addons sind keinen Cent mehr wert, und von VR EL Loks könnt ihr euch allenfalls 'nen Screenshot aufs Desktop kleben.
    Oder habt ihr hier alle gecrackte TS-Versionen? (bitte keine Antwort)


    Es ist natürlich nicht vollkommen auszuschließen, dass DTG aus Nächstenliebe mit dem vorletzten Atemzug noch eine Steam-freie Version veröffentlichen würde ;)

  • Die Rechnung ist ganz einfach:


    Wäre DTG vor einigen Jahren bankrott gegangen, gäbe es keinen TS mehr. Ob der nun gut oder schlecht ist liegt eher im Auge des Betrachters. Für mich ist er perfekt und ich genieße jede Sekunde in dem Spiel und die Strecken finde ich im Vergleich zu den MSTS Strecken um Welten besser.


    Also, ohne DTG kein TS. Ganz einfach.


    Liebe Grüße.

  • @nobsi
    Im Moment steh ich auf dem Schlauch und weiß nicht so recht, was du damit sagen willst.
    Besonders beim Teil mit dem gecrackten TS im Bezug auf die Zitate ?!?!?!


    Fakt ist doch: Der TS wurde hauptsächlich durch DTG und deren Produkte bekannt.
    Die meisten Dritthersteller provitieren davon und haben nur dadurch derartig viele potenzielle Kunden, dass der TS mittlerweile einen derartigen Bekanntheitsgrad hat.
    Deswegen wollen ja heutzutage auch so viele Dritthersteller Ihre Produkte über DTG "mitverkaufen".


    Wenn DTG z.B. nach dem TS 2014 aufgehört hätte,
    so wären viele Kunden nie darauf gekommen, sich den TS überhaupt anzuschaffen,
    weil die Vieltfalt nicht "da" ist.
    Persönlich bin ich auch erst eingestiegen, als absehbar war, dass der TS und -damals- RSC auch deutsche Produkte gezielt herausbringt.


    Was bringt es, wenn man (gefühlt) alle zwei Jahre eine neue Strecke von Dritten bekäme, vielleicht alle paar Monate neue Fahrzeuge von Dritten?
    Die Luft wäre irgendwann raus, der TS würde langweilig.
    --->>> Würde irgendwann ggf. verstauben und nicht mehr (so oft) angerührt werden.
    Zumindest ginge es mir so.


    Deswegen behaupte ich auch, wenn DTG stirbt, stirb der TS ein Stück weit mit.
    Nicht heute, nicht morgen, aber in ein paar Jahren würde der TS ein Nischen-Nischenprodukt sein,
    sodass es sich für die meisten Drittanbieter nicht mehr lohnen würde,
    etwas dafür zu entwickeln.
    Das denke ich mir, ohne konkrete Fallbeispiele zu haben,
    denn in meinen Augen bringt besonders DTG Wind in den TS, alle anderen wären nur in der "Szene" des Genre bekannt.

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

  • @nobsi
    Nur weil es DTG dann nicht mehr geben würde, bedeutet es nicht, dass ihr den TS nicht mehr nutzen könntet. Was ihr einmal auf Steam gekauft habt bleibt euch auch erhalten. ;)

    "Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen." (Hermann Hesse)

  • Steam löscht aber keine Spiele aus ihrer Datenbank. Man kann es nur einfach nicht mehr kaufen.


    "Mafia 2" z.B. konnte man lange Zeit nicht mehr über Steam erwerben. Spielen konnten es die bisherigen Käufer trotzdem.

    "Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen." (Hermann Hesse)

  • Das weiß ich, dass Steam i.d.R. nichts löscht.


    Trotzdem bin ich mir sicher, dass in der Steam Abonnement-Vereinbarung, die du akzeptiert hast, dein Nutzungsrecht eingeschränkt werden kann bzw. entzogen werden kann.


    Mafia 2 kannst du übrigens nicht vergleichen, da die Firma nach wie vor existiert, hier ging man von einer Insolvenz seitens DTG aus.

  • Dann verkauft der Insolvenzverwalter den TS an den Höchstbietenden. Ob dieser den TS noch weiterentwickelt oder nur Geld am bestehenden Content verdienen möchte ist erstmal egal. Aber solange man mit dem TS Geld verdienen kann wird sich immer jemand finden.

    "Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen." (Hermann Hesse)

  • Die Frage was am 01.09. kommt lässt sich mit einem einfachen "nichts" beantworten... Die Unreal Engine wird min. noch ein Jahr oder mehr brauchen! Daher bleiben wir da wo wir schon sind.


    Wer sich vom TS17 groß etwas neues erwartet kann selbige Hoffnungen gleich wieder begraben. Wenn die nächste Version überhaupt "TS17" heisst, ist es nicht mehr als aktuell schon vorhanden...

    Einmal editiert, zuletzt von GAST () aus folgendem Grund: Tippfehler ;)

  • Hi Leute,


    sehr interessant. Zumindest der Preis ist 10 € billiger als letztes Jahr. Für Leute die alle DLCs oder 2 der angegebenen DLCs noch nicht besitzen, ist es durch aus eine Überlegung wert.


    Sag mal, kann es sein, das mit der geplanten BR 112 von DTG wieder so wie im letzten Jahr mit der BR 155 verfahren wird? (nur für Käufer der Vollversion) Die BR 112 passt ja zufällig ganz gut auf Hamburg-Lübeck.


    Ist nur eine Vermutung von mir.


    Gruß Felix

  • Wie kommst du auf 10€ billiger? Bisher kostete die Standard-Edition doch immer 29,99€, mittlerweile ist diese sogar auf 22,99€ und die Steam Edition auf 29,99€?
    Hat irgendwas logisches, wäre aber ziemliche Verschleuderei von wertvollem vR-Content.

  • Zitat

    Was kommt wohl am 1. September?

    Der September kommt da und bleibt ganze 30 Tage *denk*

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Zwei DLC habe ich bereits. Ich bin auf das Menü gespannt. Vor einem Jahr, als das neue Menü kam, musste ich mir wieder zurecht finden. Es wird mit Sicherheit dieses Jahr auch so werden. Neues Hintergrund ein zwei Bugs mehr, lange lade Zeiten für eine 10 Minütiges spiel. Was mich immer nervt, wenn ich nach einen Strecke gleich direkt danach noch eine Strecke fahren möchte, Stürzt es ab. Keine Ahnung wieso.


    Gruß Seven

  • Weil der RAM voll ist, da er nur zum Teil, aber nicht wieder komplett geleert wird.
    Nach jedem Szenario TS Neustarten.

    Einmal editiert, zuletzt von Snens ()