Röstocker Land

  • Dann hatten die SBH. Da gibts schon welche die haben für jede Strecke passende Assets-Ordner.

    Ist nicht die schlechteste Alternative, wenn zu große BluePrints.PAK Probleme bereiten. Dadurch steigt zwar der Plattenplatz an, aber in Zeiten, in denen Plattenplatz fast nichts mehr kostet, ist das zu verschmerzen, wenn es dadurch runder läuft (Außer man hat 'ne SSD, dann hat man schnell platzmangel).


    Jetzt ist halt die Frage... kommt es zu einem Crash, weil die BluePrints.pak zu groß wird (Overflow?) oder kommt es zu einem Crash, weil ALLE in der BluePrints.pak hinterlegten Assets ins RAM geladen werden müssen (Out of memory)?


    Wenn ich -mal angenommen- im Editor 50 kleine Provider aktiviere, kommt es dann eher zu einem SBHH, als wenn ich nur Kuju aktiviere?
    Denn in der Summe dürften diese 50 kleinen Provider ressourcenhungriger sein, als Kuju alleine.
    Ich glaube, ich mache mal paar Tests. Vorher ist es eh müßig, da zu spekulieren.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Welche Assets habe ich verbaut.
    So geht's mit RW-Tools.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Technische Informationen: siehe Profil
    Spiele meistens MSFS 2020 und TSW3,

    TSC mehr als 13400 Stunden gespielt:)

  • Freddy
    Danke nochmals für das Video.
    Habe jetzt die Liste mit den verbauten Assets und schaue gerade ob ich nicht einige durch ersetzten Einsparen kann (bzw die Provider)


    Wenn ich RWtools nach den Assets schauen lasse kommt immer eine Fehlermeldung. Nach hundertmal Enter drücken zeigt er mir aber dennoch die Assets an. Kann damit jemand etwas Anfangen?

    Gruß pollle

  • @ freddy:
    Schönes Video um zu zeigen was ist wo verbaut mit Koordinaten, um rauszufinden, was könnte evtl raus, um die Provider zu reduzieren. Wenn es denn für diese Strecke funktionieren würde.


    Bei mir kommen bei dieser Prüfung auch für diese Strecke die Fehler. Keine Idee warum. Ich hab die Prüfung abgeschossen.


    Macht aber nichts.


    Denn das Video bringt nicht die Liste, die man braucht um rauszufinden, was ist nicht default, und dafür in der Readme ein Downloadhinweis erforderlich ist.
    Hier ist der Weg zu beschreiten, wie in Beitrag 75 beschrieben.
    Diese Liste zeigt auch, welche Teile welches Providers eingebaut ist. Hier kann man durch ersetzen durch nichts (siehe im RWTool-Ordner, RW_Tools_Help.pdf, Seite 10 unten ) Szenery Assets aus der Strecke löschen.


    Ich bin deshalb so dahinter her, da ich die Strecke zum testen hab und die andauernd durch SBH aussteigt.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • @ StS
    Ich verstehe leider immer noch nicht warum sie bei dir immer aussteigt. Ist das bei allen frei spielbaren Szenarien so?
    Ich warte noch auf die Reaktionen der anderen Testern ob das bei Ihnen auch so ist.
    Bin aber schon fleißig am Objekte tauschen um Provider einspaaren zu können.


    Gruß Pollle

  • Das würde mich auch interssieren, egal was ich tue, Szenario oder Strecke Editieren, keine Chance.


    In der Tracks.bin fehlt was, Logmate weist auch kurz vorm Absturz drauf hin:


    Assets\CZ_objects\CD_Addon\railnetwork\mileposts\cd_stanicnik.bin,(Track
    Item) on tile Tracks.bin,
    Assets\CZ_objects\CD_Addon\railnetwork\mileposts\cz_hektometrovnik.bin,(Track
    Item) on tile Tracks.bin,


    Weiss jemand wo es das gibt?
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Ich würde vermuten, auf der CZ-Seite, aber da wirst du schon selber drauf gekommen sein, nehme ich an. Ich kann dort auch keine Hektometertafeln finden.
    Vielleicht sind sie ja dort in einem Gleispaket enthalten?

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Bin fleißig dabei die Strecke zu überarbeiten um zu versuchen so viele Fehler wie möglich zu beseitigen. Ich suche mmer noch Leute die Lust haben diese Strecke zu testen (Es sind immer noch Fehler und kleine Lücken in der Szenerie). Wichtig ist mir das auch ein Feedback kommt da ich sonst mit den Test nichts anfangen kann.


    Die Entscheidenste Frage ist momentan ob die Strecke auf anderen Rechnern überhaupt läuft oder wie bei StS immer mit SBH endet.


    Aber auch bei den Lücken tut sich einiges. Größte veränderung ist der große Güterbahnhof der ein neues Gleislayout erhält. Es wird ein zweiseitiger Rangierbahnhof mit Wagenwerkstatt, Lokdepot und Lokwerstatt.


    Hier ein paar Bilder:





    DAnke möchte ich nochmals an alle Unterstützer sage!



    Mit besten Grüßen


    Pollle

  • Hallo Forum,


    es tut sich was auf der Strecke.
    Bin fleißig dabei Fehler zu beseitigen und Lücken zu schließen. An der Stelle nochmals vielen Dank an alle die mir helfen, besonders Spooner und StS.


    Ich suche immer noch Tester! Also wer Lust hat einfach melden.


    Hier mal ein paar Bilder wie sich das Bild geändert hat.


    Vorher:

    Und nach Umbau:


    Eine Frage an alle:


    Ist es euch lieber eine Strecke mit 100% fertigen Gleislayout und funktionierenden Signalen und allen anderen Dingen die mann für Szenarien braucht - jedoch mit Lücken in der Bebauung zu haben, die dann per Update behoben werden oder wartet Ihr lieber bis die Strecke kommplett fertig ist?



    Beste Grüße Pollle

  • Suchst du Tester die sich die Strecke allgemein anschauen oder mal abfahren wenn du noch am Fehler beseitigen bist....
    Persönlich finde ich es besser wenn eine Strecke so komplett rausgeht das es keine Fehler mehr gibt, aber das geht nie denn es gibt immer welche die sich darüber äussern das dies und das nicht richtig geht bzw. das muss noch gemacht werden...
    Aber wenn dann sollte es auch updates geben wie du schon geschrieben hast nach und nach...

  • Rangierleiter


    Ja es geht halt darum ob andere die Strecke überhaupt starten können. Und außerdem sehen andere Fehler die mann manchmal gar nicht selber mehr sieht. Was auch gut wäre wenn jemand der Szenarios erstellt mir Tipps zwecks genügend und richtg plazierten Markern geben kann. Das ist ja ein Punkt der oft bemängelt wird.



    Ich habe folgendes System und bei mir läuft die Strecke bestens:



    Prozessor
    Intel(R) Core(TM) i5-2500K CPU @ 3.30GHz


    Arbeitsspeicher (RAM) 8,00 GB


    Grafik
    NVIDIA GeForce GTX 570 4095 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher

  • Hallo Polle...


    Ich besitze folgenden Laptop:


    Acer Aspire 7750G
    Intel Core i5-2450M
    2,5 GHz with Turbo Boost up to 3,1 GHz
    AMD Radeon HD 7670M, 2 GB VRAM
    17,3'' HD+ LED LCD
    8 GB DDR3 Memory
    750 GB HDD


    Meine Add-Ons:


    Aerosoft - Köln-Düsseldorf
    Fopix3d - BR 218, NS 1800, Trailer Waggons (Sdggmrss), UACNS Waggons
    HRQ Siemens ES 64 U Taurus
    SAD - Im Köblitzer Bergland
    RSC - München-Augsburg
    RSC - ICE 3
    TTB - BR 101 Pluspack, BR 143 Pluspack
    VirtualRailroads - Alle Add-Ons


    Und jede Menge FreewareMaterial

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

  • Hallo Polle,


    Sorry das ich mich jetzt erst melde, hatten einen größeren Umzug vor uns, bin grad deine Strecke gefahren, sieht wirklich gut aus, schöne Strecke.....


    Leider bin ich kurz vorm zweiten Bahnhof, von Röstock kommend( fehlten die Gleise) in ein tiefes Loch gefallen, Spielabbruch.