Hallo, nach langem versuche ich wieder, etwas Spaß an Train Simulator zu finden. Allerdings hat das Spiel massive Probleme mit Nachladerucklern. Ich war es gewöhnt, alle paar Kilometer ein paar Ruckler zu haben, aber es ist nun doch ziemlich extrem. Es ist egal, auf welcher Strecke ich fahre, alle paar Sekunden muss irgendetwas nachladen. Und das ziemlich lang. Hat das sonst noch jemand? Ich finde das nämlich ziemlich krass.
Extreme Nachladeruckler
-
-
Systemdaten wären hilfreich
-
Mir als Laie fällt da jetzt auch als erstes ein, dass dein Rechner selbst hier der Übeltäter ist.
Vielleicht einfach erstmal alles gründlich entstauben??
-
Von der Fragestellung her denke ich, dass ein Layer 8 Problem am wahrscheinlichsten ist.
-
Grafik Einstellungen mal ein wenig runter setzen.
-
-
Hast du vielleicht Sweetfx installiert? Ich hatte damit Probleme. Eine Deinstallation hat geholfen.
Gruß Baureihe 101 -
Es kann auch helfen Strecke sowie Assets aus der .ap zu entpacken und anschließend die .ap zu löschen (wegen Datenmüll).
-
Auch ich schließe mich an,
bei derartigen Problemen doch bitte erst einmal die Systemdaten mit schreiben.
Jeder PC ist anders.
Wo ist der TS (SSD/HDD)
CPU, Grafik, RAM....................Der Tip von @AbsolutesChaoz ist schon einmal eine gute 1. Hilfe.
-
Ich habe jetzt mal München-Rosenheim rausgeschmissen, da das mit der Installation dieser Strecke anfing. Hat nichts gebracht. Mit den Grafikeinstellungen hat das nichts zutun, da es auch im Ladebildschirm mit 2 FPS lädt. Das Spiel insgesamt ist kein bisschen langsamer. Nur lädt es Objekte viel langsamer. Ich werde mal versuchen, mit CCleaner die Festplatte aufzuräumen.
-
Das es im Ladebildschirm mal hängt, ist normal.
-
-
Aber dass es dafür fast 10 Minuten mit 2 FPS so durchruckelt, ist selbst für mich neu, und ich habe TS2015 schon mit einem zehn Jahre altem Laptop mit Lüfterproblemen gespielt.
-
Es ist gut, dass du uns das im Startpost gänzlich verschwiegen hast.
-
Hat ja nichts hiermit zu tun. Zu den Systemdaten:
Prozessor: Intel Core i5-4460 - 4x 3,2 GHz
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
RAM: 8 GB GDDR5
Betriebssystem: Windows 8.1Mit allem anderen kenne ich mich kein bisschen aus. Dürfte aber dennoch nicht am PC liegen, der ist nämlich kein Jahr alt und die Probleme kamen auch eher plötzlich zum Vorschein.
-
Also GDDR5 hast du sicherlich nicht als RAM, sondern DDR3
Eine 750Ti hat max. 4GB an GDDR5...Hast du sämtliche .ap Dateien entpackt?
-
Die Systemdaten sind hierbei vollkommen irrelevant, denn der Threadersteller schrieb ja, dass das vor geraumer Zeit noch nicht so schlimm war.
Es kann also nicht an der Hardware liegen, wenn man von einem Defekt oder thermischen Problemen mal absieht.Die Frage ist nun, was hat sich seither geändert?
Neue Tools? Updates? Treiber?
Könnten es thermische Probleme sein? Katzenhaare zwischen den Kühlrippen? Ausgeleierter Lüfter?
Was sagt das Windows-Event-Log?
Was sagt der Task-Manager?
Sind neue Tools in der Autostart gelandet, die nun ihr "Unwesen" treiben?
usw usw...
Da muss man sich den PC schon vor Ort ansehen. So aus der ferne bringt das nix. -